500 Ce ?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo alle zsamm,

habe mal eine Frage,

wurde der 124 CE auch mit der 500er Maschine gebaut?

VGaa
George

19 Antworten

Der 500 SEC ist schon schön,
leider ist er zu gross um Spass zu haben.

Understatement ist doch angesagt :-)

VGaa
george

Hi Leutz,

ich habe hier vor ein paar Jahren auch mal einen 500 CE bei solch einem Hnterhof-Händler stehen sehen.

War von einem Tuner auf die 326 PS Maschine umgebaut worden und der Motorraum war rappelvoll......

Sollte damals noch 40.000 DM kosten.....aber der Wagen war dann entgegen der Händlerangaben nicht unfallfrei, sondern hinten komplett zusammengeschustert worden.

Also, sind das wirkliche Einzelstücke.....

Bin ihn aber leider nie gefahren, was ich heute bereue....denn das wäre sicher nen Spaß gewesen...;-)

Bis denn
Michael

Zitat:

Original geschrieben von georgeio


Der 500 SEC ist schon schön,
leider ist er zu gross um Spass zu haben.

Understatement ist doch angesagt :-)

VGaa
george

Was? Der W124er ist doch schon ein Schlachtschiff.

Aber zusammenfassend:
Es gab keinen 500CE weil es der Produktpolitik im Wege stand und das S-Klasse Coupe und den SL behindert hätten.

Der SL ist übrigends nicht mein Ding, mit der komischen A-Säule und dem Amaturenbrett, das mag ich nicht und wer V8 zahlen kann, kann auch SEC kaufen.

mfg, Mark

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Was? Der W124er ist doch schon ein Schlachtschiff.

Aber zusammenfassend:
Es gab keinen 500CE weil es der Produktpolitik im Wege stand und das S-Klasse Coupe und den SL behindert hätten.

Der SL ist übrigends nicht mein Ding, mit der komischen A-Säule und dem Amaturenbrett, das mag ich nicht und wer V8 zahlen kann, kann auch SEC kaufen.

mfg, Mark

obwohl ich glaube , dass der schon kräftig eingeschlagen hätte.

Deine Beispiele wie SL und SEC hätten ja eine ganz andere Karosserieform gehabt und somit nicht wirklich einen Einfluß auf die o.g. Baureihen.

Ich glaube eher, dass man dem hauseigenen Edeltuner AMG nicht das geschäft wegnehemn wollte.

Ähnliche Themen

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Coupe`s keine Größeren Motoren aus folgendem Grund hatten:

Die Coupes sind teuere als die Limos, aber die Cabrios sind nochmal teurer als die Coupes. Weil man aber das Cabrio sowieso schon an der Karosserie verstärken musste, wollte man diesen keine stärkeren Motoren zumuten.

Was hätten aber die Leute gedacht, die sich ein Cabrio kaufen, welches von der 124er-Serie ja die teuerste Karosserievariante ist, aber dann von den Leuten mit nem stärker motoriesiertem Coupe abgehängt werden? Coupe und Cabrio sind ja Formtechnich gleich, was die 420er und 500er E`s aus dem Schneider holt...

Also: Coupe und Cabrio fast gleich, aber Cabrio teurer. wenn`s teurer ist, will man aber nix haben, was irgendwie besser ist und trotzdem billiger... ein stärkeres Coupe wäre den Cabriokäufern - befürchtete MB wohl - ein Dorn im Auge gewesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen