500 000 km und mehr - wer hat das geschafft ?
Nun , zugegebenermaßen , ich noch nicht , krebse noch bei 350 000 km herum . Wahrscheinlich gibt es auch nicht viele
bei uns , ihre Erfahrungen finde ich umso wichtiger .
Beste Antwort im Thema
S210 320 cdi Avantgarde Bj 2000
Halbzeit 500 000 km sind auf der Uhr !
Erster Motor - noch nie geöffnet (Kette, Kopfdichtung orginal)
Erstes Getriebe
Erster Turbolader
Verbrauch 7-8 Liter je nach Fahrstil
Ölverbrauch 1 Liter auf 20 000 km (5/w40 LM)
Was doch ein regelmäßiger Service ausmacht 🙂
Wer meinte die Cdi Motoren machen das nicht mehr ? .. 😁
Greetz, Winnie
191 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Als Fahrgast hab ich die freie Wahl, wo ich einsteige. Ist hart, aber so ist's nun mal. Sogar die 211er-Taxen sind hier schon seltener als die 212er, die ich als Taxikunde klar bevorzuge -- ich weiß ja, warum. 😁
Naja, wenn ich die Qual der Wahl habe, dann steig' ich immer -allein aus Syphatie- in einen W210, und wenn möglich auch in einen W124 ein. Ernsthaft: hier (Nord-Westdeutschland, auf dem Lande) fahren sogar noch 124er Taxen. Ich saß vorletzte Woche noch in einem 124er 250D (konnte ich nur am Klang identifizieren), der hatte 320.000 aufm Tacho stehen. Leider habe ich es versäumt, zu fragen, ob die Karre evtl. schon 'ne Million mehr runter hat.
MfG
sehr wahrscheinlich hatte er 1.320.000 km.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Habe mal im Taxiforum von MT herumgeschmökert . Außer Unmutsäußerungen über den 211er und Motorschäden beim
212er steht zum 210er gar nichts...
Hallo,
tja, 210er haben die wohl kaum noch, in Berlin fuhren letztes Jahr noch einige rum, ungepflegte Karren mit 27 Störungen und Pixelfehlern und rumpelnden Fahrwerken, war nicht schön.....ich war anlässlich der IFA dort.
KM Stände waren zwischen 280tkm und 780tkm, hätte gerne gewußt, ob mit erster Maschine und/oder Getriebe aber leider "...nix verstehn in Athen....." 😁😁😁😁 und mein Arabisch ist nicht so gut 😁😁😁😁😁
Bin aber auch mit einigen W212ern unterwegs gewesen. Die Fahrer waren sehr angetan und offensichtlich hat MB auch erkannt, dass sie für diese Jungs was tun müssen................die ganze "Erdgasfraktion" mit ihren VW´s hingegen hat nur rumgemault.........., in den Dingern sitzt man auch echt sch........
Gruß,
Th.
Hey zusammen.
Mein langer dicker hat knappe 330 geschaft und es sieht ziemlich problemlos aus die 500 zu schaffen.
meiner verliert etwas diesel an der HD aber das ist ja nicht so schlimm.
Rost ist kaum ein problem,der hat beifahrerseite hinten unterm rücklicht ne kleine stelle und vorne in den kotflügel gaaanz leicht.aber nix wildes
lg karl
E270 T CDI Bj 2000
Ähnliche Themen
Hier mal ein bericht, auf den ich gerade gestoßen bin. Es ist zwar kein W210, aber der /8er ist ja im entferntesten auch eine E-Klasse.
ich finde es wahnsinnig, dass er den Kilometerstand mit nur zwei Austauschmotoren gemeistert hat.
Viel Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von BENZinblueter
Hier mal ein bericht, auf den ich gerade gestoßen bin. Es ist zwar kein W210, aber der /8er ist ja im entferntesten auch eine E-Klasse.ich finde es wahnsinnig, dass er den Kilometerstand mit nur zwei Austauschmotoren gemeistert hat.
Viel Spaß!
Die /8 - Karosserie war sehr komplex aufgebaut und qualitativ hochwertig , aber leider ungeschützt gegen Korrosion . Es
ist nicht verwumderlich , daß so ein Auto in Griechenland "ewig" hält . Die alten Vorkammerdiesel ohne Turbo und mit Bosch - Einspritzpumpe hielten ebenfalls ewig , besonders als Taxi , das nicht kalt wird . Aber auch unter diesen , besonderen Umständen , sind 4,6 Mio km ein Wort !
Vor gut 1/2 Jahr stand ein W210 300 TD mit 1,67 Mio km aus erster Hand mit 1. Motor und 2. Getriebe bei Mobile - war nach 1 Woche verkauft !
Also bei mir am Land laufen auch noch etliche W210 als Taxen rum....
Sogar ein, oder zwei w124 sind mir bekannt, die noch als Taxi genutzt werden....
Aber die werden auch gepflegt und garagiert...
Unlängst standen in Wiener Neustadt am Taxistand vorm Bahnhof 12 Taxen.
Das waren
2 x w212
3 x w211
2 x w210
2 x VW Passat Kombi
1 x Skoda Oktavia Kombi
ein Komischer Dacia in den niemand eingestiegen ist....^^
Und ein VW Bus - ich glaub ein T5
Zitat:
Original geschrieben von BENZinblueter
Hier mal ein bericht, auf den ich gerade gestoßen bin. Es ist zwar kein W210, aber der /8er ist ja im entferntesten auch eine E-Klasse.ich finde es wahnsinnig, dass er den Kilometerstand mit nur zwei Austauschmotoren gemeistert hat.
Viel Spaß!
Er hat die Motoren immer im Wechsel überholt und dann alle paar Hundert-TKM wieder einen anderen eingebaut. Sowie wie Bremsbeläge oder Filter...
Moin, mein E420T hat nun schon 516.000 km drauf.
Das meiste stammt aber vom Vorbesitzer.
Grüßla
CHristoph
Cool. Mit welchem Kilmeterstand hast Du ihn gekauft?
Zitat:
Original geschrieben von craze
Cool. Mit welchem Kilmeterstand hast Du ihn gekauft?
495.000
:-))
Mutig 😉
Darf ich Dich nach Deinen Gefühlen dabei fragen?
Klar darfst Du, sie sind gut.
Der Wagen ist bis auf den Rost top gepflegt, Du würdest die Laufleistung nicht merken.
Leider hat sich nun die Vorladepumpe und der beknackte Gebläseregler verabschiedet, so dass ich vor dem Winter was neues altes brauche.