50 Jahre Emblem
Hallo zusammen, wisst ihr ob das 50 Jahre Motorsport Emblem, welches bei den G Modellen als Option bestellbar ist, auch auf die Motorhaube und Heckklappe von den F Modellen passt?
Speziell geht's mir um das F36.
Danke schonmal für eure Antworten
130 Antworten
Zitat:
@MotoSan schrieb am 9. Juni 2022 um 11:02:40 Uhr:
Das es kein Originalteil ist, ist mir auch bewusst ;-)
Ich arbeite bei BMW, würde das Emblem für die Motorhaube mit Rabatt für ca. 50€ bekommen.
Aber:
- Für das F36 gibt es das Emblem noch nicht offiziell, daher auch keine Teilenummer
- Hätte ich es auf gut Glück bestellt, hätte ich es auch nehmen müssen
- Hätte es mir nicht gefallen, dann wären 50€ schlecht investiertDa es mir aber auf dem Fahrzeug sehr gut gefällt, würde ich mir bei einem Verlust oder Abnutzung das Original holen
Den F36, wenn ich etwas penibel sein darf? 😁😉
Das es noch keine offizielle Teilenummer gibt weiß ich ja selbst, sonst hätte ich das Original schon bestellt, bzw. es von meinem Teileprofi bekommen.
Ich muss halt noch etwas geduldig sein, kommt Zeit, kommt Original 😛
Grüße,
Speedy
Da muss ich den Monk in dir leider enttäuschen.
DAS Gran Coupé, ergo: Für DAS F36 🙂
quote]
@66speedy schrieb am 9. Juni 2022 um 11:46:54 Uhr:Zitat:
@MotoSan schrieb am 9. Juni 2022 um 11:02:40 Uhr:
Das es kein Originalteil ist, ist mir auch bewusst ;-)
Ich arbeite bei BMW, würde das Emblem für die Motorhaube mit Rabatt für ca. 50€ bekommen.
Aber:
- Für das F36 gibt es das Emblem noch nicht offiziell, daher auch keine Teilenummer
- Hätte ich es auf gut Glück bestellt, hätte ich es auch nehmen müssen
- Hätte es mir nicht gefallen, dann wären 50€ schlecht investiertDa es mir aber auf dem Fahrzeug sehr gut gefällt, würde ich mir bei einem Verlust oder Abnutzung das Original holen
Den F36, wenn ich etwas penibel sein darf? 😁😉
Das es noch keine offizielle Teilenummer gibt weiß ich ja selbst, sonst hätte ich das Original schon bestellt, bzw. es von meinem Teileprofi bekommen.
Ich muss halt noch etwas geduldig sein, kommt Zeit, kommt Original 😛
Grüße,
Speedy
Grüßt euch,
gibt es denn seitens BMW eine offizielle Ankündung, das das Emblem für den f36 passend noch kommt ? Oder woher kommt die "Wartehaltung" die eingenommen wird ?
LG Johannes
Ähnliche Themen
Ne, im Moment kann man es zu den aktuellen Modellen wie zb G20 oder G30 bestellen wenn ein M Paket geordert wird. Ich denke, nach und nach werden die älteren Modelle versorgt
Zitat:
@Johannesh223 schrieb am 9. Juni 2022 um 14:05:51 Uhr:
Grüßt euch,gibt es denn seitens BMW eine offizielle Ankündung, das das Emblem für den f36 passend noch kommt ? Oder woher kommt die "Wartehaltung" die eingenommen wird ?
LG Johannes
Interessante Frage, weiß da jemand mehr? Aktuell gibts die Radnabenabdeckung & Embleme nur für die aktuellen Modelle.
Dabei könnte ich mir die Dinger auf meinem F31 M-Sport auch gut vorstellen 😉
Sind bei mir auch bestellt. Mein Teilemann meinte allerdings vor ca. 2 Wochen dass die aktuell vergriffen sind und die nächste Charge erst im Juli reinkommen soll.
Bei dem China Zeug hätte ich bedenken, dass es schnell unansehnlich wird und man dann wieder Aufwand mit Wechsel hat. Würde diese dreiste Kopiererei auch nicht unterstützen. Bei 3 € VK und einem Artikel der sicher nicht viele Millionen mal produziert wird kann das vom Material her auch nicht besonders gut sein.
Zitat:
@MotoSan schrieb am 9. Juni 2022 um 14:02:03 Uhr:
Da muss ich den Monk in dir leider enttäuschen.
DAS Gran Coupé, ergo: Für DAS F36 🙂Zitat:
@66speedy schrieb am 9. Juni 2022 um 11:46:54 Uhr:
Den F36, wenn ich etwas penibel sein darf? 😁😉
Grüße,
Speedy
Sorry und nix für ungut, aber das ist jetzt eine "komische" Erklärung.
Für das Gran Coupé, für das F36 Gran Coupé, für den F36 wäre richtig geschrieben gewesen.
Für das F36 ist schlicht und einfach falsch.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@crus_gs schrieb am 10. Juni 2022 um 03:28:45 Uhr:
Bei dem China Zeug hätte ich bedenken, dass es schnell unansehnlich wird und man dann wieder Aufwand mit Wechsel hat. Würde diese dreiste Kopiererei auch nicht unterstützen. Bei 3 € VK und einem Artikel der sicher nicht viele Millionen mal produziert wird kann das vom Material her auch nicht besonders gut sein.
Würde ich so jetzt nicht unterschreiben. Selbstverständlich wird viel Schrott verkauft, aber teilweise ist das der selbe Schrott nur ohne den Markennamen und wird in der selben Fabrik produziert, wie das teure Markenprodukt. Sprich Vorverurteilung ohne es selber probiert zu haben, ist vielleicht etwas fehl am Platz und bei 3€ wäre der Schaden jetzt auch nicht so groß, zumal wir hier von einem einfachen Plastikemblem sprechen.
Natürlich ist das eine dreiste Fälschung, aber die Preise der Originalteile sind mMn genauso dreist.
Als Geck zwischendurch finde ich sind die Chinateile eine legitime Alternative, allerdings gefällt mir das Logo auch nicht sonderlich.
Ich bin hier gar nicht auf Konfrontation aus. Bin selber Physiker und Ingenieur in der Entwicklung und weiß wie stark China teilweise ist. Diese Überlegenheit entsteht aber vor allem wenn riesige Volumina hergestellt werden (hunderte von Millionen bis viele Milliarden Bauteile), vor allem aber auch wegen staatlicher Subvention.
Dieses Bauteil ist nicht für eine solch große Zahl von Kunden interessant. Ist zwar nicht mein Fachgebiet aber so ein Emblem scheint mir doch nicht ganz einfach. Mehrere Schichten, komplexe Farbgebung, metallisierte Zonen, Lackversiegelung. Alles muss UV beständig sein. Wer bitte macht sowas für 3 € x 10 000 Teilen qualitativ hochwertig, auch in China?
Die Fotos waren nicht gut, vielleicht ist eine Schutzfolie noch drauf, aber die China Embleme sahen auf den Fotos nicht super aus.
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 10. Juni 2022 um 11:21:43 Uhr:
Zitat:
@crus_gs schrieb am 10. Juni 2022 um 03:28:45 Uhr:
Bei dem China Zeug hätte ich bedenken, dass es schnell unansehnlich wird und man dann wieder Aufwand mit Wechsel hat. Würde diese dreiste Kopiererei auch nicht unterstützen. Bei 3 € VK und einem Artikel der sicher nicht viele Millionen mal produziert wird kann das vom Material her auch nicht besonders gut sein.Würde ich so jetzt nicht unterschreiben. Selbstverständlich wird viel Schrott verkauft, aber teilweise ist das der selbe Schrott nur ohne den Markennamen und wird in der selben Fabrik produziert, wie das teure Markenprodukt. Sprich Vorverurteilung ohne es selber probiert zu haben, ist vielleicht etwas fehl am Platz und bei 3€ wäre der Schaden jetzt auch nicht so groß, zumal wir hier von einem einfachen Plastikemblem sprechen.
Natürlich ist das eine dreiste Fälschung, aber die Preise der Originalteile sind mMn genauso dreist.
Als Geck zwischendurch finde ich sind die Chinateile eine legitime Alternative, allerdings gefällt mir das Logo auch nicht sonderlich.
Bei mir kamen jetzt die 82 mm an. Die Originalen sind in Österreich hergestellt. Sehen wirklich super aus. Für hinten brauche ich aber 74 mm, denke ich(F33). Hat dafür jemand die Teilenummer? Hat jemand einen Einbau Hinweis für vorne. Müssen da die Lüfter Gitter raus?
Zitat:
@bmwfreak2000 schrieb am 28. Mai 2022 um 22:36:00 Uhr:
Hallo zusammen,Ich habe die Teilenummer 8087194 gekauft.
Ist 82mm groß. Passt für hinten 1:1 und vorne müssen die Nippel abgetrennt werden, dann kann es aufgeklebt werden. So zumindest ist es beim F82.
Kann sie nur empfehlen. Sieht richtig gut aus.
Bin immer noch begeistert wenn ich es sehe.Viel Spaß euch.
Gruß
Hier die Bilder. Mir ist noch aufgefallen, dass die Proportionen der China Teile nicht stimmen, die Ringe sind zu dünn und und dafür das reguläre Logo zu breit. Bei den Farben bin ich mir auch nicht sicher.