50%Diesel 50%PLÖ
Hallo zusammen!
ich habe jetzt schon so viel über tanken mit Planzenöl in Forum gelesen,habe aber nicht wirklich das gefunden was meine Frage beantworten könnte,und nun versuche ich es so, vielleicht kann mir wehr seine Erfahrungen mitteilen.
ich fahre eine 2.5 tdi mit 150PS Omega, und ich habe vor ein gemisch von 50-50 zu tanken,und das ohne umbau,
den die gesamten Argumente für einen umbau beziehen sich immer nur auf die Viskosität des PLÖ das durch die Erwärmung herabgesetzt wird.
Meine Meinung ist nun wenn ich 50-50 tanke müßte die Viskosität des PLÖ vollkommen herabgesetz sein und es müßte auch ohne vorheitzen funktionieren.
Lieg ich da richtig oder gibts da auch noch andere Faktoren?
Bin schon sehr gespannt auf eure antworten.
mfg
21 Antworten
Amigo999
das Motorlager dürfte so um die 200€ netto beim Foh kosten. Kann dir morgen aber sagen es das auch im Freien Teilehandel gibt.
Alex
Hol dir gleich eine neue Entlüftung von BMW und ein neues Motorlager. Dann geht die Sache in einem aufwasch über die Bühne.
Hallo
das Motorlager gibt es auch im Freien Handel von Corteco Artikelnummer 21652957 für 124€ netto.
Ob es von der Qualität gleichwertig ist kann ich nicht beurteilen.
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von amigo999
hallo Alex!also unter 10,5l komme ich auf keinen fall,(Automatik).
Drallklappenlos bin ich seit gestern,aber was hat es mit der BMW entlüftung auf sich?mfg
Um auf 10,5 l zu kommen muß ich mit dauervollgas nur in der Stadt fahren 😉.
Ansonsten zwischen 7,5 und 8,5.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Alex023
Die BMW Kurbelgehäuseentlüftung ist etwas anders Konstruiert als die orginale von Opel.
Ähm, ....die originale von Opel ist original von BMW. 😁
Ich hatte beide schon vor mir liegen und der einzige Unterschied war mal der Ölabscheider. Funktionieren aber beide beschissen und sollten bei jedem 2ten oder 3ten Ölwechsel mitgetauscht werden.