50 ccm Roller fährt vom Werk aus schneller als 50 km/h
Meine Frau hat seit Jahren einen älteren kleinen 50 ccm Kymco-Roller.
Die eingetragene Höchsgeschwindigkeit von 50 km/h übertrifft er deutlich.
Die Tachonadel wandert meistens in Richtung 70 km/h mit Rückenwind auch schon
mal drüber. Bin mit dem Pkw mal hinterher gefahren, was bei mir auf dem Tacho
etwa 65 km/h entsprach.
An dem Roller wurde nie manipuliert.
Was könnte bei einer Kontrolle auf uns zukommen?
Meine Frau will auf keinen neuen Roller umsteigen, da die alle zu lahm wären.
Wie sind eure Erfahrungen bei Kontrollen.
Sind die alten Roller erheblich schneller als die neuen?
Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DaaNNiiEEl96
Muss ich jetzt wenn ich mir den kaufe neu drosseln lassen oder wird das toleriert da die Drossel ja ordnungsgemäß eingebaut wurde?
Hier wurde in der Werkstatt die Drossel ganz offensichtlich nicht ein-, sondern ausgebaut.
Mit 70 km/h bist du definitiv zu schnell und damit illegal unterwegs (auch, wenn man von dem Tachowert noch eine erhebliche Toleranz abziehen kann).
Dein Bekannter soll mit der Werkstatt klären, was da an dem Roller gemacht wurde, dass er diese Geschwindigkeit erreicht.
Und genau das soll dann wieder rückgängig gemacht werden (z.B. Wiedereinbau des Distanzringes in der Variomatik).
Zu den Kosten kann man ohne zu wissen, was am Fahrzeug verändert wurde natürlich im Moment nichts sagen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller mit 45kmh Drossel fährt 70kmh' überführt.]
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MicSan
Moinsen,Zitat:
Original geschrieben von Kater Mo
Ich kenne das Führerscheinrecht zwar nicht auswendig, aber ich würde mal behaupten, das du den Roller auch erst mit 18 Jahren fahren darfst.
...
Die Klassen kenne ich schon, aber mit 17 bekommt man nur eine Prüfbescheinigung für begleitetes fahren und den Führerschein erst mit 18 und erst dann ist er voll gültig.
Was für mich bedeuten würde das auch erst dann der Rollerschein gültig wird, aber ihr werdet schon wissen was ihr tut, es war ja nur eine Frage von mir.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller mit 45kmh Drossel fährt 70kmh' überführt.]
ja du hast schon recht dies zuvermuten aber ich habe mich natuerloch bei meinwr fahrschule inormiert und ich habe dann den "M" fuehrerschein und dieser ist voll gueltig also hust dass ich darf dann sobald ich den fuehrerschein.habe(den BF17) auch Roller fahren jedoch auto bis 18 nur mit Begleitung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller mit 45kmh Drossel fährt 70kmh' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Kater Mo
...
Die Klassen kenne ich schon, aber mit 17 bekommt man nur eine Prüfbescheinigung für begleitetes fahren und den Führerschein erst mit 18 und erst dann ist er voll gültig.
...
Auch die Prüfbescheinigung BF17 ist ein amtliches Dokument. Auf eben dieser
Prüfbescheinigungsind auch die Klassen vermerkt, die der Inhaber fahren darf.
Da ohne Lichtbild, empfiehlt es sich, einen gültigen Personalausweis dabei zu haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller mit 45kmh Drossel fährt 70kmh' überführt.]
Zitat:
@Sharan16 schrieb am 12. April 2012 um 21:14:02 Uhr:
Fast alle 50km/h-Roller laufen 60 Tacho oder mehr. Wer genau nachmessen will misst die Geschwindigkeit per GPS( Navi)
Alte TPH´s laufen alle so schnell.
Mein TPH 50 EZ.2011 läuft Tacho 55 km/h was echte 48 km/h sind.Ich bin sehr zufrieden mit ihm und das er Legal genau das läuft was er soll ist doch Super.Der Anzug ist echt heftig,von 0-Tacho 50 vergehen gerade mal 3,4 Sekunden auf gerader Strecke.Geht also wie die Feuerwehr das Teil ist echt Hammer Geil.Also alles zulässig und kein Stress mit der Polizei.Das einzigste was scheisse ist,ist das Deutsche Gesetz,aber mir egal Ich fahre knappe 50 und kann in der Stadt gut im Verkehr mit schwimmen.Wichtig ist den Motor warm laufen lassen und 1/3 Gashahn auf machen beim Fahren.Wenn er warm ist vorsichtig mal ab und an kleine Gasschübe geben und v/max laufen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Warlock28 schrieb am 19. Februar 2016 um 17:47:06 Uhr:
Zitat:
@Sharan16 schrieb am 12. April 2012 um 21:14:02 Uhr:
Fast alle 50km/h-Roller laufen 60 Tacho oder mehr. Wer genau nachmessen will misst die Geschwindigkeit per GPS( Navi)
Alte TPH´s laufen alle so schnell.Mein TPH 50 EZ.2011 läuft Tacho 55 km/h was echte 48 km/h sind.Ich bin sehr zufrieden mit ihm und das er Legal genau das läuft was er soll ist doch Super.Der Anzug ist echt heftig,von 0-Tacho 50 vergehen gerade mal 3,4 Sekunden auf gerader Strecke.Geht also wie die Feuerwehr das Teil ist echt Hammer Geil.Also alles zulässig und kein Stress mit der Polizei.Das einzigste was scheisse ist,ist das Deutsche Gesetz,aber mir egal Ich fahre knappe 50 und kann in der Stadt gut im Verkehr mit schwimmen.Wichtig ist den Motor warm laufen lassen und 1/3 Gashahn auf machen beim Fahren.Wenn er warm ist vorsichtig mal ab und an kleine Gasschübe geben und v/max laufen lassen.Ach ja was mir noch einfällt ist das er 2,8 liter auf 100 Kilometer Verbraucht,also jetzt im Winter gemessen wo es wärmer war waren es knappe 3,4 Liter aber da muss es schon Schweine heißt sein damit der so viel Schluckt.
Zitat:
@Warlock28 schrieb am 19. Februar 2016 um 17:50:07 Uhr:
Zitat:
@Warlock28 schrieb am 19. Februar 2016 um 17:47:06 Uhr:
Mein TPH 50 EZ.2011 läuft Tacho 55 km/h was echte 48 km/h sind.Ich bin sehr zufrieden mit ihm und das er Legal genau das läuft was er soll ist doch Super.Der Anzug ist echt heftig,von 0-Tacho 50 vergehen gerade mal 3,4 Sekunden auf gerader Strecke.Geht also wie die Feuerwehr das Teil ist echt Hammer Geil.Also alles zulässig und kein Stress mit der Polizei.Das einzigste was scheisse ist,ist das Deutsche Gesetz,aber mir egal Ich fahre knappe 50 und kann in der Stadt gut im Verkehr mit schwimmen.Wichtig ist den Motor warm laufen lassen und 1/3 Gashahn auf machen beim Fahren.Wenn er warm ist vorsichtig mal ab und an kleine Gasschübe geben und v/max laufen lassen.Ach ja was mir noch einfällt ist das er 2,8 liter auf 100 Kilometer Verbraucht,also jetzt im Winter gemessen wo es wärmer war waren es knappe 3,4 Liter aber da muss es schon Schweine heiß sein damit der so viel Schluckt.Hoffe konnte helfen und wünsche noch angenehmes fahren biss denne.Und nicht vergessen,immer mit Schutzkleidung fahren Rücken-matte ist Pflicht.
Zitat:
@Warlock28 schrieb am 19. Februar 2016 um 17:47:06 Uhr:
Zitat:
@Sharan16 schrieb am 12. April 2012 um 21:14:02 Uhr:
Fast alle 50km/h-Roller laufen 60 Tacho oder mehr. Wer genau nachmessen will misst die Geschwindigkeit per GPS( Navi)
Alte TPH´s laufen alle so schnell.Hallo leute,alle Werte sind Per GPS heute gemessen worden die hier zu finden sind.Also viel Spaß mit dem Beitrag von mir.
Mein TPH 50 EZ.2011 läuft Tacho 55 km/h was echte 48 km/h sind.Ich bin sehr zufrieden mit ihm und das er Legal genau das läuft was er soll ist doch Super.Der Anzug ist echt heftig,von 0-Tacho 50 vergehen gerade mal 3,4 Sekunden auf gerader Strecke.Geht also wie die Feuerwehr das Teil ist echt Hammer Geil.Also alles zulässig und kein Stress mit der Polizei.Der Roller ist Komplett Original und der Distanzring ist natürlich drin und bleibt da auch drin.Wer den rausmacht und einen Unfall Veruhrsacht darf selbst alles zahlen egal ob Schuld oder nicht,500.000€ will ich nicht selber blechen.Ich fahre knappe 50 und kann in der Stadt gut im Verkehr mit schwimmen.Wichtig ist den Motor warm laufen lassen und 1/3 Gashahn auf machen beim Fahren.Wenn er warm ist vorsichtig mal ab und an kleine Gasschübe geben und v/max laufen lassen.
Alles Frage der Laune der Polizei,wenn die schlechte Laune haben Passiert was.Wenn die Gute haben nicht.Naja wenn man nicht fährt wie ein Raudi. Trozdem würde ich aufpassen wenn ein Unfall Passiert zahlt die Versicherung nichts und man muss alles selber Blechen.Ich würde mal sagen das der Distanzring draußen ist oder die Variomatikrollen total Verschlissen sind.
Meine Erfahrung bei Kontrollen? Die hocken sich auf den Roller und fahren mal ne Runde oder holen ne Dampfwalze. Wenn da 70km/h draufsteht dann sag mal deinem Geld tschüss.
Die nehmen dir dann vielleicht den Roller ab, zerlegen den komplett bis aufs letzte und du bekommst den in ein paar Kisten wieder.
(Diese Kisten darfste sogar behalten.) 🙂
Sind eh nur alte Apfelsinen Kisten. Lass sie doch fahren, digitaler Begrenzer rein und gut.
Diese Begrenzer gibt es schon für 15 euro bei egay
Die vergiss mal wieder, die sind nicht digital. Analog ist leichter einzustellen aber nicht zu empfehlen und ohne Fernbedienung mit Rückstellung bei Zünd aus hast schon verloren
Wenn Du die mit Schalter meinst , soviel Zeit hast Du oft nicht.
Okay nen anständigen gibt es für 50 Euro. Ist jetzt auch nicht so teuer finde ich
Der ist sehr gut, aber wie gesagt ohne Drehzahlmesser schwer abzustimmen. Du musst den ja erst beibringen was er machen soll. Da gibt es keinen Poti nur einen Set-Knopf der genau dann gedrückt wird wenn die Drehzahl erreicht ist. das wird beim fahren eher schwer (Du musst ja die Finger am Lenker haben). Ich würde zum abstimmen einen großen Parkplatz ohne Hindernisse bevorzugen oder eine Rennbahn.
Die Hände am Lenker halten? Zu meiner Mofa Zeit musste man mangels Blinker auch Handzeichen geben und somit die Hand vom Lenker nehmen.
Es gibt diese Drehzahlbegrenzer auch nich als kmh Begrenzer mit Sensor am Hinterrad. Ist der selbe Hersteller.