5 Zylinder im Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute, wir haben uns vorgenommen übern Sommer nen Golf 2 5 Zylinder zu bauen. Mit glück wird es sogar ein 20V Turbo.
Im prinzip passt der Motor ja. Engpass ist ner der linke Dom, weil da die Riemen vom 5 Zylinder laufen.
Wir wollten das einfach raus Flexen. TÜV brauch der nicht, weil der höchstens mal mit Roten Kennzeichen bewegt werden muss.

Mein hauptproblem ist allerdings die ZE. Wir hatten geplant nen K-Jetronic Motor zu nehmen. ZE ist geplant vom Golf 2 mit GX Motor.

naja wollen mal sehen wie es nun wird. Mein größtes Problem ist der Auspuff. Was würdet ihr da sagen?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tmovbm


Hallo,

der 5-Zylinder im Golf IV/Bora ist ein kastrierter Vr6 und hat daher nichts gemeinsam mit den Audi-R5.

Thorsten

Deshalb passt er auch relativ gut von den Maßen her.

P.S.: Unter Umständen auch ein VR6, leider ist die Auflösung des Bildes nicht gerade erfreulich...

Jawohl, Reihen 5 Zylinder ist ein viel größeres Kunststück als nen VR5 oder VR6.
Längseinbau bietet sich übrigens auch an.

(Ich weiß nicht von wem das Bild ist).

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Jawohl, Reihen 5 Zylinder ist ein viel größeres Kunststück als nen VR5 oder VR6.
Längseinbau bietet sich übrigens auch an.

(Ich weiß nicht von wem das Bild ist).

die kanne hab ich mal in lickau gesehen. ging höllisch, war aber nix für die straße der umbau...

Zitat:

Original geschrieben von Jack GT


Deshalb passt er auch relativ gut von den Maßen her.

P.S.: Unter Umständen auch ein VR6, leider ist die Auflösung des Bildes nicht gerade erfreulich...

Ist ein VR6. Man kann auf der Motorabdeckung die angedeutete Saugbrücke abzählen. Hat sechs "Rohre".

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Jawohl, Reihen 5 Zylinder ist ein viel größeres Kunststück als nen VR5 oder VR6.
Längseinbau bietet sich übrigens auch an.

(Ich weiß nicht von wem das Bild ist).

Das ist dann noch aufwendiger. Im genannten Thread zum Umbau eines G1 ist ja der grüne Golf aus England gezeigt. Mit Kühler hinten...

Ähnliche Themen

ich meinte natürlich luckau...
jetzt bleibt nur noch die frage ob man das ganze so bauen könnte, das der prüfer nicht gleich den knüppel ausm sack holt...

Angeblich soll ja unter Verwendung der Getriebeglocke/des Kupplungsgehäuses eines T4 das ganze quer passen. Der T4 hat den R5 als Benziner mit 2.5L quer eingebaut.

Sieht so aus http://www.motor-talk.de/.../golf%201%2020vturbo.jpg?...

Und steht ja schon hier:http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Wenn es beim G1 klappt, dann sollte es beim G2 ja sicher gehen. Nur bezahlen muss man das können.

sieht au jeden fall geil aus das ganze...wär eigentlich mal ne idee, das ganze mit tüv...

Der Motor passt quer rein !!! Einzig der radkasten stört etwas.
Er muss auch quer rein. Wir bauen das im Sommer und dann sehen wir mal wie´s läuft.

Aber erstmal muss mein GTI laufen. Der muckt mal wieder

so, hab gestern mal mit meinem t3-mann gesprochen. es gibt ja adapter für nen 5-zyl im t3, allerding mit ner neuen getriebeglocke. ein t4 getriebe passt zwar, aber im t4 ist der motor nach vorn geneigt. das heißt in nem golf müßte man den motor nach hinten kippen wodurch der motor dann zu hoch kommen würde oder das diff vom getriebe würde auf der straße schleifen. also nen adapter selbst bauen...
puh, das läßt mich grübeln...

Getriebe muss ja nicht das vom T4 dran bleiben. Wenn die Angaben zu dem blauen 1er stimmen, dann hat er ein 02A Getriebe da dran. Diese Getriebeglocke ist wohl die einzige aus dem VW-Baukasten, die es erlaubt, den R5 vorne quer einzubauen.
T3 hat die Motorgeschichte ja noch im Heck - was da mit Adaptern und so ist, weiß ich nicht. Das ist bei Porsche-Getrieben und V6 sicher nötig. Die neue Getriebeglocke müsste dann sicher aus Südafrika sein - und andere wie der Passat GT (32B) haben die Sache ja wieder längs drin.

Wer so einen Umbau wirklich machen möchte, kann ja z.B. mal diesen Sipke aus den Niederlanden oder bei Firma Seinhorst fragen - so jemand muss es ja sicher wissen und braucht nicht zu spekulieren, ob es mit dem Teil xy geht und/oder was gebastelt werden muss (was an einigen Stellen sicher nötig ist).

Es wird wohl nur sehr, sehr teuer sein.

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


2er golf weis ich nichts von hab mal in ner zeizung was vo nen engländer glaub ich gesehen der hat das mit nen 1er golf gemacht

Aber: motor für längs engebaut quattrogetriebe dran mitteltunel umgeschweisst komplette achsen fahrwerk bremsen vorn und hinten audi 200 typ 44 kardanwelle gekürzt
radläufe so umgeschweisst das die räder abgedeckt waren kühlung komplett nach hinten gebaut

und die ganzen anderen tausend kleinigkeiten die es da noch gibt die sich aber erst beim bau ergeben und die da niemand bedenkt

als motor hat der ein S2 triebwerk genommen und hat den noch sehr stark leistungsgesteigert der sollte laut zeitschrift für viertel meile rennen gefahren werden

Ne, das war n giftgrüner 1er und war nicht für die Viertelmeile sondern für Bergrennen gedacht. Aber die Kiste war geil!

Zitat:

Original geschrieben von Giona


[...]

Dann gibt es noch einen grünen 1er aus England. Der hat den Motor aber längs eingebaut. Da gab es auch mal einen Bericht irgendwo. Das wird bei uns wohl nicht durch den TÜV gehen... Erinnert stark an "Nordstadt".

http://dubweiser.co.uk/DSCF0028.JPG

http://dubweiser.co.uk/car100214.JPG

http://dubweiser.co.uk/dad00022.JPG

http://dubweiser.co.uk/dad00021.JPG

Zwar nicht giftgrün, aber grün und aus England. Ist jedenfalls auch so aufgebaut. War vielleicht auch der?!

Der 1.8er Turbo wäre für einen Umbau mein Favorit. Nicht zu groß, genügend Leistung bei geringem Gewicht und relativ geringer Verbrauch.

nen kumpel von mir hat mal 5 Zylinder in zweier Golf gebaut mit TÜV als bassis war es sein 16V. Nur wie er es gemcht hat kann ich ihn leider nicht mehr fragen ist mit den Golf leider vorn baum geknallt könnte höchsten sein bruder fragen wenn ich mal wieder in meiner heimatdtadt bin wie die es gemacht haben auch Motor usw.voraus gesetzt er lebt da noch weil länger kein kontakt.

Zitat:

Original geschrieben von Golfer006


nen kumpel von mir hat mal 5 Zylinder in zweier Golf gebaut mit TÜV als bassis war es sein 16V. Nur wie er es gemcht hat kann ich ihn leider nicht mehr fragen ist mit den Golf leider vorn baum geknallt könnte höchsten sein bruder fragen wenn ich mal wieder in meiner heimatdtadt bin wie die es gemacht haben auch Motor usw.voraus gesetzt er lebt da noch weil länger kein kontakt.

Findest nicht das das ein wenig makaber wäre?

Deine Antwort
Ähnliche Themen