5 Wochen Kommt Mein Scirocco R , Chippen lassen oder Finger von lassen ???

VW Scirocco 3 (13)

Hey ,

In 5 Wochen kommt endlich mein Scirocco R , nach 7 Monaten Lieferzeit 😉

Wollte ihn Chippen lassen nach ca , 1000 Km , ( Weil man dann den Unterschied denke man merkt )

Habt ihr schon Erfahrungen , ist ja der S3 Motor drin bzw Edition 30 vom Golf5 , oder sehe ich das falsch ?

Nur habe ich auch ein bisl bedenken wegen Frontantrieb , bei rund 300PS, was sagt ihr dazu ?????????

Bin für jede Antwort dankbar LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco for live



Zitat:

Original geschrieben von MrGPunkt


...was nicht heißt dass man für jede gottverdammte Kombination von Motor und Getriebe nen eigenen Thread aufmachen muss! (und dann auch noch mit so einem bescheidenden Titel...)

NEIDISCH ??

Man, warum gibt es hier leute die einem nix gööönnnnen ??

Habe nur was gefragt ?!

MFG 😉

mensch, ich gönn dir alles, gesundheit, liebesglück, wirklich alles, aber ein bißchen an die Regeln eines Forums und ein bißchen Nachdenken über die Übersichtlichkeit eines Forums sollte man doch verlangen können, oder? 😉

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VfB-Aragorn



Aber in GRIP test wird auch deutlich die schwächen des Frontkratzers im R Rocco aufgezeigt. Übersteuern aus der Kurve und selbst im 3 Gang drehten die Reifen durch...

dass der Scirocco .:R aber in Hockenheim eine bessere zeit fuhr als der Golf .:R mit allrad, weist du, oder?

Und ich sagte nicht das der A5 das größte Biest der Markts wäre. Ich bin den A5 schon einige Male gefahren u.A. den ADAC Test auf dem Hockenheimring. Selbst mit Quadro ist der Arsch einfach richtig schwer zu halten, besonders ohne ESP 😉

sorry ich will nicht unverschämt werden, aber anscheinend hast du von den physikalischen gegebenheiten der beiden antriebskonzepte keine ahnung! 😉
sonst wüsstest du, dass der allrad in der regel noch eher zum übersteuern neigt als der frontantrieb!
beim A5 ist dies allerdings weder beim quattro noch beim FWD der fall! (ausser auf rutschiger fahrbahn, da kann man aber jeden wagen ganz einfach zum untersteuern bringen)
dazu kommt noch, dass sich das ESP nicht vollständig deaktivieren lässt, was ein großartiges ausbrechen des hecks quasi unmöglich macht!
mein bekannter fährt den 3.0TDI quattro im A5, selbst bei nässe und "ohne" ESP bleibt der wagen gutmütig und leicht beherrschbar!
ich weiss ja nicht, was du da gefahren bist! 😉

Zitat:

Original geschrieben von VfB-Aragorn


Aber in GRIP test wird auch deutlich die schwächen des Frontkratzers im R Rocco aufgezeigt. Übersteuern aus der Kurve und selbst im 3 Gang drehten die Reifen durch...
...
Meine Erfahrungen, tut mir Leid das es euren nicht Entspricht.
Ihr seid ja schlimmer als die Apple Fans 😁

Welche Erfahrungen? Du bist den R noch nicht gefahren, also kannst du es nicht beurteilen. (Bin ihn selbst noch nicht gefahren)

Schau dir den Grip Test nochmal an. Kein Wunder, dass die Reifen selbst im 3. Gang noch durchdrehen, es regnet wie Sau...

lass ihn auf 310 ps chippen. wenn er nach 3 jahren noch läuft chippe ich auch 😁

Ich kann dir nur von einer Leistungssteigerung abraten. Die VA des R ist schon mit den serienmäßigen 265 PS in vielen Situationen überfordert. Insofern solltest du das Geld lieber sinnvoller anlegen, als es im wahrsten Sinne des Wortes zu verpulvern 🙂

MfG
roughneck

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


... Die VA des R ist schon mit den serienmäßigen 265 PS in vielen Situationen überfordert. ...

MfG
roughneck

blablabla

tu mir einen Gefallen -> l2r & nerv woanders bitte..

MfG

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Ich kann dir nur von einer Leistungssteigerung abraten. Die VA des R ist schon mit den serienmäßigen 265 PS in vielen Situationen überfordert. Insofern solltest du das Geld lieber sinnvoller anlegen, als es im wahrsten Sinne des Wortes zu verpulvern 🙂

MfG
roughneck

und ich sag es nochmal:

warum ist der Scirocco .:R auf der rennstrecke eine bessere zeit gefahren, als der Golf mit allrad?

wohl kaum aufgrund der überlasteten VA, oder? 😉

um was gehts denn jetzt hier eigentlich?
wer von den negativberichtern ist denn schon einen kräftigen front/heck und allrad im vergleich gefahren?

der frontantrieb hat durchaus seine positiven seiten. gerade die untersteuerneigung verhilft ihm zu einem -insbesondere im vgl mit einem hecktriebler- einfacher beherrschbaren fahrverhalten auf glattem grund. für digitalfussfahrer empfehle ich immer den allrad und das am besten auch mit leicht untersteuerndem setup (so wie das bei den früheren haldexlösungen der fall war).

das problem ist, dass ein leistungsstarkes fzg. mit FWD viel sauberer gefahren werden muss, um schnell zu sein! (besonders an kurvenausgängen ist geschick gefragt)

dies ist für den otto-normalfahrer aber oft nicht möglich, da er meist einfach nicht die fahrerischen fähigkeiten dazu besitzt!
deshalb wird otto-normalfahrer auch mit z.b. einem allradfahrzeug immer schneller sein, da braucht man nur drauflatschen!

daraus wird dann natürlich gleich gefolgert, dass ein allradfahrzeug immer schneller sein muss und der fronttriebler ja keinerlei traktion hat! 🙄

darum heißt es auch...

"AWD driving is all about hitting the throttle" und das stimmt auch. Aber das kann auch nicht jeder 😉

Und ich dachte es heißt...

"Ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung"

Aber der Typ der das meint, kann wahrscheinlich auch nur geradeaus fahren 😁

MfG
roughneck

Der Spruch stammt doch vom Walter, wenn ich mich recht erinnere.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


das problem ist, dass ein leistungsstarkes fzg. mit FWD viel sauberer gefahren werden muss, um schnell zu sein! (besonders an kurvenausgängen ist geschick gefragt)

dies ist für den otto-normalfahrer aber oft nicht möglich, da er meist einfach nicht die fahrerischen fähigkeiten dazu besitzt!
deshalb wird otto-normalfahrer auch mit z.b. einem allradfahrzeug immer schneller sein, da braucht man nur drauflatschen!

daraus wird dann natürlich gleich gefolgert, dass ein allradfahrzeug immer schneller sein muss und der fronttriebler ja keinerlei traktion hat! 🙄

..und du bist natürlich kein Otto-normalfahrer, weil du ja ein GTI besitzt?

Sind hier nur Profi-Rennfahrer unterwegs, die im öffentlichen Straßenverkehr immer am kritischen Limit mit ausgeschaltetem ESP fahren, um die verschiedenen Fahrzeugkonzepte unterscheiden zu können? Egal, ob mit Front-, Heck- oder Allradantrieb, ein Golf oder ein Scirocco ist kein Sportwagen und die Ergebnisse auf Rennstrecken, die nur minimale Unterschiede zu Tage bringen, sind in diesem Fahrzeugsegment belanglos.

Wenn ich zum aldiparkplatz fahre, dann schalte ich IMMER esp aus um schön um die kurve zu kommen und noch nen paar rentner zu erwischen 😉

ich habb euch allen empfehlen einen kuhfänger an den scirocco zu montieren oO

Welches Modell ist da empfehlenswert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen