5 W40 Öl gut für CLK200 Kompressor
Hi Zusammen,
ich habe noch 5W40-Öl mit der MB-Freigabe 229.31 im Keller.
Kann ich das bei meinem frisch erworbenem CKL 200 Kompressor ( EZ 08/2000 - 163 PS ) verwenden ?
Besten Grüße
John
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Zitat:
@Sonntagschrauber schrieb am 19. Februar 2018 um 12:58:33 Uhr:
Sowohl M111 als auch M271 wurden mit den besten ihrerzeit verfügbaren full saps Ölen entwickelt und haben teils legendäre Laufleistungen nicht zuletzt dem Einsatz dieser Öle zu verdanken!
Damit ist alles gesagt.
An den TE, lass das mit dem 229,31.
Verschenke deinen Bestand an einen, der es gebrauchen kann.
Oliver
17 Antworten
Das Megol 5W40 mit den anspruchvollsten Zutaten ist übrigens das "Super Leichtlauf". Man hat sich für diese, in Mercedes Motoren bestens bewährte, schon etwas ältere Rezeptur lediglich das Geld für die Erneuerung der Freigabe gespart - und so den Preis einigermaßen moderat gehalten.
Wenn es schon Megol werden soll, das du testen willst, greif' besser gleich zu der Sorte, solange man sich in Saarlouis noch den Luxus leistet, sowas überhaupt noch zusammenzurühren😉
Du würdest also das Super Leichtlauf mit der 229.3 Empfehlung dem High Condition mit der 229.5 Freigabe vorziehen?
Als ängstlicher Neuwagenfahrer, der für den Fall des Falles befürchtet, sich zusätzlich zu MBs Regressabt. auch noch mit der Haftpflichtversicherung eines Schmierstoffherstellers rumschlagen zu müssen, sollte man selbstverständlich nur namentlich freigegebene Sorten, egal wie knapp 'auf Kante genäht', verwenden. Glücklicherweise sind die älteren MB Motoren bis auf eine leidige, recht ölsensible Nockenwellenantriebsgeneration, gesund und konservativ genug konstruiert, selbst deren - kommerziell meist bis auf den letzten Cent ausgereizte - Mindest'qualität' noch ohne größere Schäden zu tolerieren. Unzählige VW und Audi Kunden z.B. können auf solches Glück weit seltener hoffen.
Aus technischer Sicht, erst recht, sobald Garantieansprüche keine Rolle mehr spielen, darf's natürlich jederzeit gern besser sein als nur gerade so ausreichend. Seitdem sich die großen Pioniere (Agip, BP, Mobil ) traditionell hochwertiger synthetischer Öle mehr mit Fusionen und Kostensenkungen an allen Ecken und Enden beschäftigen als mit Hege und Pflege ihrer ehemaligen Top Produkte, bleibt stur qualitätsorientierten Kunden eigentlich gar keine Alternative mehr zum Griff zu den raren Relikten dieser Art aus zweiter und dritter Anbieterreihe. Von der weniger als eine Handvoll entsprechender 5W40 POA Rezepturen, die überhaupt noch angeboten werden, ist Meguins Super LL übrigens die einzige, die kaum nennenswert teurer als das Gros billiger Hydrocrackate aus gleichem und anderem Hause zu haben ist🙂