5. Jahreswartung / 150tkm Service - Wo erledigen ?
Hiho,
wie in einem anderen Thema bereits erwähnt , mahnt mich mein Dicker bald in die Werkstatt zu gehen. Aktuell hat er ~151500km und in 1200km will er Service haben. Der letzte Long Life Service war bei 123400km.
Also sind dazwischen gut 29tkm dazwischen , also ist meine Fahrweise wohl nicht so ganz falsch. Übrigens waren die Intervalle ganz ähnlich (30tkm, 58tkm, 91tkm, 123tkm....)
Hat jemand ne Ahnung was da alles gemacht wird / was das kosten kann?
Wonach sollte ich noch nachfragen? Rückrufaktionen bzw andere "Aktionen"? Im Serviceheft bisher nur Aktion 91D eingetragen, aber in den 3,5 Jahren gabs doch mit Sicherheit mehr Aktionen oder? Kann man das irgendwo überprüfen?
Dann gibts das "Problem" mit dem Händler. Das Auto hab ich bei Händler A gekauft, wo das Auto bisher auch immer zur Wartung war, also die das Auto "kennen". Dann gibt es noch Händler B , welcher bisher mein Ansprechpartner & 🙂 war. Die sind jedoch nur Audi Servicepartner und um einiges kleiner. Händler A ist ein riesen AudiZentrum hier, was meint ihr?
Ist es "Frech" wenn ich beim Service bitte, dass die nochmal einen Blick wegen der Rostgeschichte werfen oder "gehört das dazu"?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Und denk an:
gutschein 25€
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nussi34
Saugen die bei Audi eigentlich das Öl ab oder lassen die rauslaufen. Warm rauslaufen ist wahrscheinlich zu viel verlangt....
Ich bin mir nicht sicher wie es bei anderen Motoren des 4F ausschaut aber da die beim 2.7TDI die Ölablasschraube (noch) nicht weg optimiert haben, denke ich mal die lassen das alte Öl rauslaufen.
Yep,
zumindest die Mühe geben die sich noch.
Ob man sich da allerdings die Teit nimmt es warmzufahren....... man weiß es nicht.
Zumindest hab ich bei menen Werkstattbesuchen immer welche auf der Bühne gesehen die gerade "unter sich machten" 😁
So heute beim 🙂 kostenübernahme Verhandlungen für den Service!! Habe das Auto ja erst 3,5 Monate und davon stand er 3 Wochen beim 🙂 weil Sie diverse Fehler nicht gefunden haben. Erst per fernwartung.
Siehe da ich zahle 300€ inkl. Update's wenn nötig und den Rest zahlt nun Audi!! Das ist fair finde ich!!
Zitat:
Original geschrieben von WAK-AN 271
So heute beim 🙂 kostenübernahme Verhandlungen für den Service!! Habe das Auto ja erst 3,5 Monate und davon stand er 3 Wochen beim 🙂 weil Sie diverse Fehler nicht gefunden haben. Erst per fernwartung.Siehe da ich zahle 300€ inkl. Update's wenn nötig und den Rest zahlt nun Audi!! Das ist fair finde ich!!
Das ist doch mal ein Erfolg auf ganzer Linie. Glückwunsch.
Mir sind noch 600km (entspricht bei mir 1Woche) oder 423Tage (~110tkm) über bis zur Inspektion 😁
Wird übrigens das große Audi-Zentrum sein, dass die Kohle verdient , denn :
- 15% Rabatt auf Teile + 10% auf Arbeit (nur mal nachfragen....)
- von mir geschätzt : Bei Rostfund bekomme ich dort einen Audi als Leihwagen, bei meinem ex. (!!!) Freundlichen einen VW Polo / VW Passat
- evtl. kostenloser Ersatzwagen während der Inspektion (Zitat: "Mal gucken was da ist, wir geben unser bestes"😉
- Hauseigene Lackiererei bei Rostproblemen
- kleine Fahrzeugaufbereitung (innen + außen Reinigung) inkl.
Noch Fragen?
Dieser Service ist MIR die paar €uronen mehr wert!