5 Jahresgarantie kündigen?
Hat jemand mit der 5 Jahresgarantie, also Laufzeitverlängerung Erfahrung?
Meine läuft jetzt im Dezember aus, muss man die kündigen.?
Konnte im Netzt jetzt leider keine eindeutigen Hinweise finden.
In der Vereinbarung mit Stand 2015 steht.....
Die Garantieverlägerung endet mit dem Ablaufdatum..... Darunter steht, dass dann eine Funktionsgarantie in Kraft tritt!
Nur, dann müsste ja vor Ablaufdatum ein eindeutiger Hinweis des Versicherers kommen mit der Höhe der Folgekosten.
Vielleicht hatte der eine oder andere hier schon damit zu tun und kann mir mal gedanklich unter die Arme greifen.
Vielen Dank im voraus,
63 Antworten
Bei meinem Golf 7 wurde ich nach Ablauf der 4 Jahre, also so bezahlte Anschlussgarantie, nicht mal mehr angeschrieben. Ich will die Funktionsgarantie auch nicht. Zeitpunkt 05/22.
Die Dinger laufen einfach. Wobei ich ab Bestellung immer wieder das nehmen würde, kleines Geld für einiges, aber was nach 4 Jahren läuft… da rechne ich anders bzw. würde vorher abstoßen. Hab ich jetzt nicht gemacht, weil es eben läuft.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 31. Juli 2022 um 21:50:43 Uhr:
Bei meinem Golf 7 wurde ich nach Ablauf der 4 Jahre, also so bezahlte Anschlussgarantie, nicht mal mehr angeschrieben. Ich will die Funktionsgarantie auch nicht. Zeitpunkt 05/22.
Die Dinger laufen einfach. Wobei ich ab Bestellung immer wieder das nehmen würde, kleines Geld für einiges, aber was nach 4 Jahren läuft… da rechne ich anders bzw. würde vorher abstoßen. Hab ich jetzt nicht gemacht, weil es eben läuft.
Ja das möchte ich ja auch machen. Kenne zwar jetzt nicht die Folgekosten der Funktionsgarantie, aber ich brauche die nicht, weil doch sehr eingeschränkt!
Ich hatte nur 4 Jahre und dann so ein Angebot bekommen. (war lächerlich schlecht. teuer und praktisch alles ausgeschlossen. Die Chance das sich das rentiert ist verschwindend gering).
musste aber nichts kündigen.
Ich habe jetzt mal gekündigt zum Ende der Laufzeit und um Bestätigung gebeten, mal schauen welche Antwort kommt!
Ab wen hast du denn die Kündigung geschickt, die Volkswagen AG ?
Zitat:
@blob787 schrieb am 31. Juli 2022 um 16:34:07 Uhr:
Du hast ja 2 Jahre Werksgarantie mit anschließender "Werksgarantieverlängerung" für weitere 3 Jahre = 5 Jahre beim Kauf des Autos abgeschlossen. Ist die Zeit um, endet auch die Versicherung beidseitig.
Was das für eine Funktionsgarantie sein soll, keine Ahnung.
Offenbar hat er beim Kauf des Fz eine Garantieversicherung beim VW Versicherungsdienst abgeschlossen und keine verlängerte Werksgarantie als Option bei der Bestellung gewählt.
Die Werksgarantie endet nach dem vereinbarten Zeitraum. Die Versicherung kann sich, je nach Bedingungen, verlängern.
Die Garantieversicherung wird in der Regel automatisch gekündigt, wenn das Auto an einen gewerblichen Händler veräußert wird.
Eine verlängerte (echte) Werksgarantie bleibt unabhängig davon bestehen, da sie ausschließlich mit dem Fz-verknüpft ist.
@navec
Offenbar ist das aber nicht so.
Die Garantie ist mit der Konfiguration abgeschlossen worden und in der VIN verewigt ;-)
Guckst du hier.......
@AudiJunge
An.........
Volkswagen VersicherungsService
Zweigniederlassung der Volkswagen Versicherungsdienst GmbH
Gifhorner Straße 57
38112 Braunschweig
Die werden antworten:
Wer sind sie?
Was wollen sie?
Sie haben keinen Vertrag mit uns bitte unterlassen sie ihn Zukunft solche Schreiben.
Das macht 25,90€ Bearbeitungsgebühr zu zahlen innerhalb von 7 Werktagen auf unser Konto.
MfG der VVD
@AudiJunge
Nochmal zum nachlesen, letzter Abschnitt
Steht so aktuell auf der VW Seite........
Du verwechselst immer noch die Anschlussgarantie ab Werk mit der die man nachträglich beim VVD abschließen kann.
Ich empfehle, einfach einmal direkt in die Details zur Neuwagen-Anschlussgarantie zu schauen. Dort kann eindeutig nachgelesen werden, das die Garantie automatisch endet, sofern entweder die vereinbarte Zeit oder Fahrleistung erreciht wurde.
Bei mir ist die Garantieverlängerung damit gerade 07/2022 automatisch ausgelaufen 🙁 ...
@toffee-style
Danke, damit kann ich etwas anfangen!