5 Jahre Garantie - Was taugt sie?

Hyundai

Hallo,

ich werde mir bei Hyundai den i30 n Fastback bestellen und meine Mutter wahrscheinlich den i20.

Gerade für meine Mutter hören sich die 5 Jahre Garantie super an, weil sie meint, dass sie dann erstmal "Ruhe" hat.

Ist dem denn auch wirklich so? Oder gibt es hier viele Einschränkungen, wie z.B. Kostenbeschränkung je Bauteil?

Opel zum Beispiel und viele andere auch geben ja nur 2 Jahre Garantie.
Die 2 Jahre können dem Kunden relativ egal sein, denn der Händler hat sowieso gesetzlich vorgeschrieben 2 Jahre Gewährleistung zu geben. Sprich die 2 Jahre Herstellergarantie kommen so gesehen hauptsächlich dem Händler zu Gute.

Aktuell sehe ich es so, dass jeder, der mehr als diese 2 Jahre Garantie gibt, einem einen Vorteil verschafft.

Würdet Ihr es aber auch so sehen, dass ein Hyundai i20 alleine schon wegen der deutlich längeren Garantie einem Opel Corsa z.B. im Vorteil ist... also was die Kaufentscheidung angeht?

Bin gespannt auf eure Meinungen.

LG
Jonas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Toxo316i schrieb am 29. August 2019 um 09:01:01 Uhr:


Das ist doch Unsinn. Was nützen mir Garantiebedingungen, wenn ich nicht zusätzlich abschätzen kann, wie wahrscheinlich bestimmte Defekte auftreten oder - wie erwähnt - was sie kosten? Soll ich dann noch zusätzlich mit den Garantiebedingungen in einer (sicherheitshalber) fremde Werkstatt fahren und mich beraten lassen, wie viel die Garantie wert ist? Oder ist es nicht doch von Vorteil die Schwarmintelligenz zu nutzen und Erfahrungen auszutauschen?

Um mal etwas (von geringem Wert) beizutragen. Vor sechs Jahren kaufte ich einen Gebrauchten. Der Händler schloss durch einen Trick die Gewährleistung aus - und ich Depp unterschrieb - legte aber dafür eine "Garantei" von einem darauf spezialisierten Unternehmen drauf. Nun, bevor diese dann nach 12 Monaten abgelaufen war, fuhr ich zu einer Fachwerkstatt und bat, mal alles abgedeckte zu überprüfen, um da noch rechtzeitig Ansprüche anzumelden. Ergebnis: Kaputt war einiges, abgedeckt wurde von der "Garantie" nichts.

Zu Hyundai: Ich habe keinen Hyundai, interessiere mich aber u.a. aufgrund der Garantie für diese Marke (sowie Kia und Mitsubishi). Insofern interessiert es auch mich, was die Garantie wert ist.

Genau so ist es.

Wenn Ihr selbst keine Erfahrungen hier habt, dann braucht ihr dazu doch auch nichts zu sagen?!
Es gibt in diesem Forum keine Pflicht auf Beirage trotz Nichtwissen zu antworten.
Was in irgendwelchen Bedingungen steht ist Theorie. Mich interessiert wie es bei euch in der Praxis ablief.
Wenn Ihr selbst Erfahrungen mit Verträgen und Schriftstücken hättet, dann wüsstet ihr, dass das alles nur geschriebene Worte sind, die in der Realität bzw. Praxis meist eine ganz andere Anwendung finden.

Ich selbst habe mal versucht einen 1000 Euro Gasgrill im Baumarkt zu reklamieren.
Laut dem geschriebenen Gewährleistungsrecht hätte mir in diesem Fall ein Direktaustasch zugestanden inkl. Abholung des Defekten bei mir zuhause.
Glaubt Ihr, dass hat dort jemand interessiert, was im Gewährleistungrecht drin steht? lol 😁

Leute... anstatt mich so süffisant darauf hinzuweisen, dass ich doch einfach die Verträge und Bestimmungen lesen soll, macht doch lieber mal eure eigenen Erfahrungen und berichtet dann davon. Das ist das einzige was zählt! Erfahrungen!!!
Und genau um diese geht es mir hier... wenn ihr sie selbst nicht habt, dann macht mich wenigstens nicht so unqualifiziert von der Seite an 😉 *Spass*

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ha, dann war es wohl kein Steinschlag. - Ich genieße weiter.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 8. September 2019 um 09:00:21 Uhr:


Einen Monat später macht die Klimaanlage komische Geräusche. Diagnose: Kondensator undicht.

=> Tausch auf Garantie. Einen Tag Ersatzwagen kostenlos.
………………………………..………………………….

Der Kondensator geht nur auf Garantie wenn der Schaden nicht durch Steinschlag verursacht wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen