5 Gang Schaltgetriebe macht Mucken, was ersetzen??
Hallo liebe 124er Fan-Gemeinde,
Ich habe einen 300 TD (Erstzulassung 3.1992) mit 5 gang Handschaltgetriebe.
Habe beim Fahren deutliche Brummgeräusche im 1,2,3 und 5 Gang. Der vierte Gang ist relativ ruhig. Die Geräusche sind Drehzahlunabhängig. Hatte das Auto auf der Hebebühne und es wurde ein defektes Kardanwellenmittellager festgestellt. Dieses wurde ausgetauscht, aber das Brummen ist immernoch da. Das Geäusch kommt nicht vom Diff..
Ich denke mal, das einige Lager vom Schaltgetriebe die Geräusche verursachen. Vermutlich werde ich um eine Getriebereparatur, bzw. Austausch nicht umherkommen, wobei ich eine Instandsetzung meines Getriebes eher in Betracht ziehe.
Was evt. noch zu beachten ist, das schon seid längerem beim Anfahren im ersten Gang der Antriebsstrang kurz rubbelt. Das tritt aber nur auf, wenn das Fahrzeug noch kalt ist und über eine längere Zeit (1-2 Tage) nicht gefahren wurde.
Nun meine eigentliche Frage.
Was sollte ich machen lassen, wenn das Getriebe schon zerlegt wird?
- Synchronringe?
- Dichtungen Richtung Motor?
- Ausrücklager?
- Kupplung?
-.....?
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Besten Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Kupplung, Druckplatte, Ausrücklager, Nadellager, Simmering Kurbelwelle, Kupplungszylinder.
Vermutlich hat die Lagerung der Vorgelegewelle gelitten. Der 4. Gang ist direkt, da gibts dann auch keine Geräusche...
Entweder einmal ordentlich alles nach Befund vom Experten (das sind alle, die das ausschließlich machen und nicht die, die sagen "hab ich schonmal gemacht"😉 oder ein Gebrauchtes....
22 Antworten
Danke für die Rückmeldung. Weiterhin schöne, unfallfreie Fahrten.
Zitat:
Original geschrieben von E300TDT
Danke für die Rückmeldung. Weiterhin schöne, unfallfreie Fahrten.
Danke, will ich auch hoffen das ich mit dem Getriebe nun wieder ein paar Jahre Ruhe habe.
Ich glaube, wenn mir jetzt jemand in mein Auto fährt bekomm ich einen Schreikrampf😠😉
Seid ein top Forum,
Gruß
Moin!
Ich habe im Moment ein ähnliches Problem mit meinem 5-Gang-Getriebe (wahrscheinlich auch ein 717.433) von meinem grünen 300TD Bj. 92 mit 556.000 km auf'm Tacho:
1. Gang: Surren
2. Gang: Rattern und Rasseln beim Gasgeben, besonders bei 2000 U/Min.
3. Gang: Surren
4. Gang: ok
5. Gang: Ruckeln ab 120 km/h
Morgen kommt der erstmal in die Werkstatt, wahrscheinlich weiß ich morgen Abend mehr. Wenn ich dann aber das hier lese:
Zitat:
Original geschrieben von 124 T-Modell
(...) Rechnungsbetrag: 2400 € (...)
...dann überlege ich mir, ob es nicht sinnvoller ist einfach so ein gebrauchtes Getriebe für 500 € in der Bucht zu kaufen...!?
Mein schwarzer 300TD läuft wie 'ne 1 und hat 1.700 € gekostet (600 € Kauf + 1.100 € für HU, Glühkerzen etc.). Mein blauer 300TD kostete 800 €, die HU soll ca. 1000 € kosten. Da wäre ja sogar die Alternative, den blauen fit zu machen günstiger. Oder auch einfach das Getriebe aus dem blauen auszubauen, aber dann wäre der ja nicht mehr fahrbereit...?
Ein frohes neues Jahr,
Ma-Ke 😎
Hatte ich auch, habe meinem 250 Diesel ein anderes Getriebe spendiert.
Am schlimmsten sind die Brummgeräusche um 1800U/min gewesen !
Kosten.: 200€ für das Getriebe, 150€ für Kupplung und Führungslager, 100€ für Einbau.
MFG
Ähnliche Themen
Meistens haben die Schaltgetriebe jenseits von 250tkm alle Lagerspiel, ein gebrauchtes Getriebe bringt einen da nur in so weit vorwärts, als dass es fährt. Das hat das Auto vor der Reparatur auch gekonnt.
2 Mille sind nicht günstig, aber geht...
Ja das stimmt, deshalb werde ich das alte Getriebe zerlegen und alle Verschleißteile erneuern, dann bei nächster Gelegenheit wieder zurückbauen (z.b. beim nächsten Kupplungswechsel).
Ich hatte Glück, da das Tauschgetriebe um 80% weniger Vibration erzeugt als das Alte (aber leider nicht 100%).
MFG
Gebrauchtgetriebe kann ja nicht schaden; das andere baust dann in aller Ruhe auseinander und ersetzt die defekten Komponenten.
2400 eur...huh, da wuerde ich weiter fahren, bis das Brummen unertraeglich wird 🙂.
Da Brummen wird sehr schnell unerträglich !
Das hört sich dann in bestimmten Drehzahlbereichen an, als ob das Auto gleich auseinanderbricht !
Für 2400€ hätte ich das bestimmt nicht gemacht !!!!
Allerdings sind die Getriebe bei Fahrzeugen mit Zweimassenschwung deutlich teurer. Zum Glück habe ich keinen ZMS drinnen !
MFG