5-Gang Getriebe in VW T3 1.6D 50 PS
Hallo, ich hätte an die Experten unter euch mal eine theoretische Frage. Ist es möglich in einen T3 1.6D 50 PS ein 5-Gang-Getriebe einzubauen, um die Drehzahlen zu senken und ihn etwas ruhiger zu bekommen, evtl. auch den Verbrauch zu senken? Falls jemand dazu eine Idee hat, was für ein Getriebe würde beim 1,6D Transporter reinpassen?
Freue mich auf eure Antworten
Gruss Simsemoni
22 Antworten
Du mußt an der Vorderen Schaltstange auf der Fahrerseite den anschlag 2-3mm wegschneiden danit du den 4. und 5. Gang rein bekommst. Sonst bekommste die nicht rein.Ich hatte amals das gestänge zerlegt und die vordere Schaltstange nach vorn ungefähr 70cm gezogen, sonst gibt es verletzungen. Am besten macht sich das auf der Bühne.
Zitat:
@sekbt67 schrieb am 12. April 2015 um 23:16:30 Uhr:
Du mußt an der Vorderen Schaltstange auf der Fahrerseite den anschlag 2-3mm wegschneiden danit du den 4. und 5. Gang rein bekommst. Sonst bekommste die nicht rein.Ich hatte amals das gestänge zerlegt und die vordere Schaltstange nach vorn ungefähr 70cm gezogen, sonst gibt es verletzungen. Am besten macht sich das auf der Bühne.
Das ist so nicht noetig ! Was hast Du da gemacht ?
1. Beim Tausch 4 - gegen 5-Gang muss der Getriebehalter hinten auch getauscht werden. Das ist der Halter der das Getriebe am Fahrzeugrahmen in Fahrtrichtung vorne haelt. (Hinten macht das der Motor)
2. Die Schaltkulisse hat einen eingeschweissten Bolzen der das Runterdruecken erzwingt um in die Schaltreihe ganz links zu kommen. Beim 4 Gang ist das nur fuer den R Gang. Beim 5 Gang wird das dann aber auch fuer den 1. Gang noetig. Das GEHT so, nervt aber weil man immer beim Anfahren fuer den 1. Gang runterdruecken muss. Diesen Bolzen im Gehaeuse der Schaltkulisse (unter dem Schalthebel) ist relativ gut zugaenglich. Ersatzrad raus, ausbauen. Dann kann man den Bolzen durchtrennen (damit er noch fuer R Gang bleibt) und rausmeiseln beim 1. Gang.
Generell wuerde ich aber auf groessere Reifen gehen um die Drehzahl zu reduzieren. Wurde oben ja schon sehr gut erklaert !
Uebrigens - Anfahren im 2. Gang ist falsch. Der T3 hat ein abgestuftes Getriebe wo der 1. gang noetig und integriert ist. Ansonsten kostet es halt einfach viel Kupplung....
Gruss, Dirk
Zitat:
@bulli-feeling schrieb am 12. April 2015 um 23:43:26 Uhr:
1. Beim Tausch 4 - gegen 5-Gang muss der Getriebehalter hinten auch getauscht werden. Das ist der Halter der das Getriebe am Fahrzeugrahmen in Fahrtrichtung vorne haelt. (Hinten macht das der Motor)2. Die Schaltkulisse hat einen eingeschweissten Bolzen der das Runterdruecken erzwingt um in die Schaltreihe ganz links zu kommen. Beim 4 Gang ist das nur fuer den R Gang. Beim 5 Gang wird das dann aber auch fuer den 1. Gang noetig. Das GEHT so, nervt aber weil man immer beim Anfahren fuer den 1. Gang runterdruecken muss. Diesen Bolzen im Gehaeuse der Schaltkulisse (unter dem Schalthebel) ist relativ gut zugaenglich. Ersatzrad raus, ausbauen. Dann kann man den Bolzen durchtrennen (damit er noch fuer R Gang bleibt) und rausmeisseln beim 1. Gang.
Vielen Dank!
Ich habe wie schon beschrieben den linken Anschlg um 2-3mm in der Breite eingekürzt weil der Schalthebel für die 5-Gangschaltung bei knapp 190€ liegen sollte (VW) und mir zu billig war. Eine gebrauchte war nicht auf zu treiben. da habe ich den Anschlag eingekürzt. Okm ich mußte zum einlegen des ersten Gang immer runter drücken, aber mir hat es nicht gestört und es wusten ja auch nicht alle. und somit konnte nicht jeder damit fahren der es nicht wußte.
Ähnliche Themen
Habe den Umbau fertig, das 3H Getriebe harmonisiert gut mit dem CS. Nur mt dem Umbau der Schaltkulisse bin ich weniger zufrieden, nach dem partiellen Entfernen der Sperre war der dritte Gang nicht mehr so sauber zu schalten wie vorher.
wiso gefällt dir der dritte gang nicht? bekommste den nicht rein? dann hast du den hinteren Halter der Schaltung am Getriebe falscvh angeschraubt. Nicht die Platte zwischen deb Getriebe hälften scheiben. Der Halter muß von vorn an die Fläche wo die beiden Schrauben durch kommen, sonst bekommste den ersten ,dritten und fünften Gang nicht richtig rein. Mach mal nen Foto von der hinteren Befestigung.
Foto aber in Leerlaufstellung machen. da muß die Gummiekugel senkrecht stehen, sonst die M8 mutter abschrauben und den hebel vorsichtig abziehen undeine Zacke nach vorn wieder aufsetzen und mit neuer Sicherungsmutter befestigen.
Zitat:
@sekbt67 schrieb am 26. April 2015 um 20:24:32 Uhr:
Mach mal nen Foto von der hinteren Befestigung.
Auf dem Foto oben erkennt man die Befestigung der Platte am Getriebe.