5-Gang Getriebe besser als 6-Gang?!
Hallo zusammen,
ich stelle gerade einen neuen Meriva zusammen. Wr tendieren zum 120 PS Motor. Warum verbraucht die 5-Gang Variante weniger Sprit und kostet auch noch weniger? Wo liegt denn der Vorteil des 6-Gang Getriebes?
Vielen Dank vorab!
Grüße
Goscher
24 Antworten
Huhu,
wenn sogar ich es fix gefunden habe, so wird Du das doch auch bei google/ in Foren fix finden.
Grüße
Huhu,
habe mich mal mit einem Opel Schrauber da drüber unterhalten. Dieser meinte (sinngemäß) ab 2011 alles gut. Foren geben 2011 Verbesserungen an, und 2012 das alles gut wäre.
Und nein, ich habe von dem Schrauber keine schriftlichen Nachweise verlangt.
Grüße
vielleicht stimmts ja. hatte erst ein meriva-b mit defektem m32.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich will mir nächstes Jahr evtl. einen Meriva B kaufen.
Jetzt habe ich gesehen,
dass es das Facelift mit 120 PS und Start/Stop nicht mehr mit dem 6-Gang-,
sondern nur noch mit dem 5-Gang-Getriebe gibt.
Stimmt das?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Da das so in der Preisliste steht, wird das wohl auch stimmen.
Da steht auch, die Einstiegsleisten kosten extra, obwohl die beim Innovation dazu gehören.
Tja, Opel ändert hat gerne mal die Ausstattungsdetails. Hatte ich damals bei meinem Meriva A auch so. Zu dem Zeitpunkt, als ich den (mit Kurzzulassung) gekauft habe, sollte er in der angegebenen Ausstattungsvariante, lt. ausliegendem Katalog, Klimaautomatik und 205er Reifen haben. Als ich ihn dann bekam, hatte er bloß `ne normale Klimaanlage und 185er Reifen. Auf Nachfrage meinte mein Verkäufer, daß Opel gerne mal bei Modelljahreswechseln, einzelne Ausstattungsdetails ändert, ohne daß die dazu passenden Kataloge bei den Händlern liegen und daß deshalb schon öfter die Verkäufer in die peinliche Situation kamen, den Kunden erklären zu müssen, warum ihr geliefertes Fahrzeug die eine oder andere Sache nicht drin hat, obwohl es doch so im Katalog drinstand.
Mfg. Christian
Hallo!
Es ist ja nun schon eine Weile her, aber wie ist es nun mit den Getrieben ab Bj. 2011/2012?? sind die Fehler behoben und ab welcher Kennzahl Oder ? kann man das 6 - Gang-Getriebe sorgenlos kaufen?
Gibt es beim Diesel auch diese Getriebeprobleme? Oder gibt es da andere Schwachstellen?
Ich möchte einen Gebrauchten kaufen und will keine Enttäuschung erleben.
Chrischi
M32 ist M32 - unabhängig von diesel oder benziner.
allerdings hab ich dieses M32 über 100.000km ohne probleme gefahren. muss also nicht jeden treffen.
etwas vorbeugen kann man durch frühzeitige getriebeölwechsel z.b. bei den ersten beiden service-terminen bei 30.000 und 60.000km, bei gebrauchten natürlich nicht.