5. Gang gegen längeren tauschen

Hallo. Habe einen Passat 35i G60 Syncro. Endgeschwindigkeit ist gezwungendermaßen 215kmh da er dann bei 6300U oder so abregelt. Habt Ihr eine Ahnung ob ich den 5. Gang tauschen kann gegen den z.B. vom Golf 3 2.9 VR6 Syncro oder noch besser von einem TDI??? Ich möchte es erreichen 240kmh fahren zu können wenn der Motor 6000U macht. Das Drehmoment ist vorhanden aber die Übersetzung viel zu niedrig.

Kann es sein das ich dazu sogar nicht mal das Getriebe ausbauen muß sondern nur den Deckel hinten öffnen muß? Bei den anderen Getrieben sitzt dort doch auch immer der 5. Gang?

20 Antworten

Hallo, ATB innenleben heisst, daß das die Gangräder und die Achsübersetzung von einen ATB getriebe stammen. Das ATB wurde teilweise im Corrado G60 verbaut.
Noch mal was zur Übersetzung ich rate dir NICHT mehr als max. 500 U/min im 5.gang runter zugehen, den sonst wird der Sprung vom 4. zum 5. zu gross ! `(was bei meinem golf der fall ist) zum Sprit sparen ist das ideal, aber der Fahrspass auf der AB bleibt bescheiden... und von einem durchzug im 5.gang brauchen wir auch nicht wirklich reden...
Sauger hin oder her, mein Golf ist rund 400kg leichter und hat kein Allrad als der Passat Variant G60 Syncro mit Klima/Leder/Schiebedach/usw...
Um beim Passat auf 200PS zu kommen werden ca. 1500€ fällig für Laderrad,Laderbearbeitung,Nockernwellen,Chip. Wobei der Auspuff beim G60 Syncro die grösste leistungsbremse ist, nur leider gibts nix zu kaufen.
Ich hab ein mix aus Audi 200 Turbo und Golf 16v Töpfen mit 60mm drunter geschnallt. was sehr gut ist nicht laut ist und billig ist!!! nur ein guter Fächerkrümmer fehlt ist aber für 1100€ zu teuer...

was hast du an deinem 16v geändert das er 155ps hat?

Gruss Luheuser

Also kann man das ATB Getriebe nicht so wie es ist einbauen?

Also es ist reine Theorie was meiner hat. Folgene Sachen habe ich mit ihm veranstaltet:

KR Nockenwellen
K&N Sportluftfilter
50mm Ansaugbrücke
Chip
Zündung früh
Kat leer (eher eine blöde Idee)
tanke Super Plus
Warmluftzufuhr unterbrochen
Geänderter Ansaugtrakt für direkte Luftzufuhr

Keine Ahnung was dort im endeffekt bei rausgekommen ist aber es ist auf jeden fall ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Hallo,
nein das ATB kann man nicht einfach verbauen, da dies ein normales 02a ist und somit kein Syncro getrieb (02c) ist, das umbauen ist allerdings recht einfach man braucht aber Erfahrung und Spezialwerkzeug um das Lagerspiel einzustellen.

Das dein 16v durch die KR NWs besser geht ist klar...
aber mehr als 145-148 ps hast du nicht! Der 9A wurde durch eine sehr zahme Einlasswelle auf US-Abgasnorm gebracht, da in den USA der Golf II 16v mit dem 9A verkauft wurde. Da durch ist der Motor kein Drehzahlwunder und ist eher ähnlich eines 8v motors
Ich hab eine Kr-Kopf (grössere Einlasskanäle und kleinere Brennräume als der 9a) und eine umgebaute Ausslasswelle zur Einlasswelle und den rest wie du auch.(noch schärfer als KR oder Abf Einlasswelle, Auslasswelle vom PL/KR/9A unterscheiden sich nicht!!! )
Dabei sind dann 155PS und 202 Nm auf einen neuen Leistungsprüfstand (Hofmann)rausgekommen. Mit Hartmann Fächerkrümmer und Bikat sind 166PS und 201Nm rausgekomen. Ich muss noch dazu sagen das ich den Motor komplett neu aufgebaut hab (Kolbenringe, Pleuellager usw...) und somit top ist (Kompression 14,5-15bar!!!),bei der Leistungsmessung hatte er knapp 30tkm drauf.

wo und was willst du an deinem G60 machen lassen?

Gruss Luheuser

Also nochmal zu meinem 16V die KR Einlaßwelle unterscheidet sich. Das habe ich bei VW in Erfahrung gebracht. Sie hat anstelle der PL 9A ABF 200Grad und 9mm Ventilhub-212Grad und 9,6mm Ventilhub. Und durch die Ansaugbrücke mußte ich feststellen das die Drehmomentenkurve bis zu Begrenzer permanent steigt wo sie vorher bei knapp 5500 schlapp gemacht hat. Die Trägheit der Maschine war mittels Zündung verstellen schnell behoben und hat ein Ansprechverhalten eines Japaners bekommen und mehr Drehmoment von unten raus durch längere Brenntemperaturen. Der Chip hat die ganze Sache nachher bloß noch angeheizt. Der Motor hat gerade mal 70000km runter und wurde von Opi die Straße langgetragen.

Aber egal weil kommt eh weg das Ding.

So und nun zum G60. Da soll folgendes passieren:

-Chip mit Abstimmung der folgenden Bauteile und mit einer Begrenzung von 6000U
-Schrick 268-276
-RS2 bearbeiteter Lader
-bearbeiteter Kopf
-bearbeitete Drosselklappe
-K&N Luftfilter
-RS Einlaß- und Auslaßkit
-68er Laderad
-Ladeluftkühler...weiß nicht ob es klappt wegen Klimatronik
-breiter Riemen für Lader
-Bypassventil
-Diverses was evtl. dazu kommt durch die Umbauten

Das wars. So stelle ich mir die Nummer vor. Was ich selber machen kann mache ich selber und den Rest wahrscheinlich SLS.

Ähnliche Themen

Das hört sich alles sehr gut an was du an dem G60 machen willst. Aber du solltest auf gar keinen fall!!! den Auspuff vergessen!!!! Was alles so schön rein geblasen wird muss auch wieder raus!!! sonst werden die Brennraumtemperaturen zu hoch und er fängt schnell an zu klopfen.
ich nehme an du willst ihn auf 7000 begrenzen...
Mit einem grossen LLK wirst du dich tot ärgern... hab ich beim passat alles hinter mir... mit dem riesen Wasser und Klima Kühler bekommt man da nix gutes rein... ohne Klima passt der Sprinter kühler recht gut egal ob Passat/Corrado oder Golf.
SLS ist eine sehr gute wahl hab da auch schon 3 G60 machen lassen und bisher keine defekte...

zu den 16v wellen, ich hab alle SELBER nachgemessen da sehr viel halbwissen verbreitet wird:
9A: Einlaß 200°, 9 mm Ventilhub / Auslaß 226°, 10,3 mm Ventilhub
PL: Einlaß 200°, 9 mm Ventilhub / Auslaß 226°, 10,3 mm Ventilhub
KR: Einlaß 212°, 9,6 mm Ventilhub / Auslaß 226°, 10,3 mm Ventilhub
ABF: Einlaß 220°, 10,8 mm Ventilhub / Auslaß 228°, 10,8 mm Ventilhub

Gruss Luheuser

ALTER!!! Find ich gut sich soviel Wissen anzueignen. Die Begrenzung meine ich aber schon mit 6000U beim 68er Laderad. Weil der Lader dann schon seine 12000 erreicht und drüber will ich nicht. Deshalb auch die Nummer mit dem 5. Gang weißt. Der ganze Rest sollte mehr als ausreichend Drehmoment erzeugen um auch einen solch langen Gang bis zum Ende ohne Probleme zu erreichen.

Was denkst Du was theoretisch für eine Leistung entstehen wird? Erzähl mal was Du mit der Abgasanlage machen würdest? Bin zwar selber gelernter Mechaniker aber das sind ja doch alles Sachen die Du nicht aus Büchern liest sondern nur über Erfahrungswerte rausbekommst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen