4Motion ??? und Motoreinbau ???
Hallo und anbei die Frage nach dem Motoreinbau beim Sharan 4Motion
wer weiß da weiter , oder wo kann man das nachlesen ?
siehe unten ist beim Sharan längs oder quer eingebaut ???
-4MOTION ist der permanente Allradantrieb von Volkswagen.
Beim permanenten Allradantrieb 4MOTION von Volkswagen wird die Motorkraft bedarfsgerecht auf alle vier Räder verteilt.
Bei Modellen mit längs eingebautem Motor sorgt ein Torsen-Differenzial für die Verteilung der Antriebskräfte auf Vorder- und Hinterachse. Bei Fahrzeugen mit quer eingebautem Motor kommt die Haldex-Kupplung zum Einsatz.
Danke für eure info's
Bianka😕
Beste Antwort im Thema
Unfug. Der Sharan hat bisher immer das 6G-DSG (DQ-250) drin.
170PS TDI + 4Motion + DSG würde schon gehen, aber nur mit dem 7-Gang DQ-500, welches bis 500Nm verkraftet und bisher im T5, im Passat und im Tiguan (sowie bei Audi z.B. im RS3 und TTRS) zum Einsatz kommt. Leider sind die derzeitigen max. verfügbaren Stückzahlen noch zu gering, um das Getriebe in weiteren Modellen anzubieten. An einer Erweiterung der Produktionskapazitäten des DQ-500 wird aber fieberhaft gearbeitet...
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hansi2006
Hallo Rolling Thunder,ich wiederspreche dir nicht gern, aber beim Sharan + Tiguan ist es mit Sicherheit das 350NM DSG drin....nach meinem Wissen war dort noch nie ein anderes drin. Beim T5 hast du wahrscheinlich Recht.....
Das mit den Kapazitäten ist so auch nicht richtig, da VW ganz klar wie die anderen Hersteller auch, gar kein Interesse hat, an bestimmten Kombinationen...Wenn einer schon viel PS will und DSG soll er halt zu Audi greifen....oder halt zum T5....d.h. meiner Meinung nach ist das eine ganz klare politische Entscheidung und hat nichts mit technischen Vorgaben zu tun....MFG
Hansi
Der Sharan hat bisher nicht das DQ-500 drin, schrieb ich ja auch.
Der Tiguan, T5, TTRS und RS3 haben es jedoch verbaut, schon erkennbar an den 7-Gängen.
Beim Passat mit 170PS, DSG und 4Motion bin ich unsicher, da dieser nur 6 Gänge hat. Hier könnte auch ein modifiziertes DQ-250 zum Einsatz kommen.
PS: muss mich auch korrigieren. TTRS und RS3 werden nicht in Nekarsulm sondern in Györ gebaut.
Der Sharan hat bisher nicht das DQ-500 drin, schrieb ich ja auch.
Der Tiguan, T5, TTRS und RS3 haben es jedoch verbaut, schon erkennbar an den 7-Gängen.
Beim Passat mit 170PS, DSG und 4Motion bin ich unsicher, da dieser nur 6 Gänge hat. Hier könnte auch ein modifiziertes DQ-250 zum Einsatz kommen.
PS: muss mich auch korrigieren. TTRS und RS3 werden nicht in Nekarsulm sondern in Györ gebaut.Hallo Rolling Thunder,
beim Tiguan kann ich mir das nicht vorstellen, da bei der 140 PS Variante das 7 Gang DSG zum Einsatz kommt und bei der 170 PS Variante das 6 Gang (bis 350 NM). Wenn es das große wäre, ware dies 1. reine Verschwendung bei der 140 PS Variante (und auch zu teuer) und 2. würde VW dann bei der 170 PS Version nicht was anderes nehmen...aber egal...
noch einen schönen Abend.
Gruß
Hansi
Zum Tiguan: Die 2.0 TDI 4Motion Variante mit 170 PS gibt es bislang nur als Schalter und nicht mit DSG. Die 140 PS Variante gibts als Schalter und 7GangDSG jeweils mit und ohne BlueMotion. Zum Leidwesen meines Kollegen, der gerne 170 PS mit DSG bestellt hätte, sich nun aber mit 140 PS begnügen muss.
Zitat:
Original geschrieben von autonomo
Zum Tiguan: Die 2.0 TDI 4Motion Variante mit 170 PS gibt es bislang nur als Schalter und nicht mit DSG. Die 140 PS Variante gibts als Schalter und 7GangDSG jeweils mit und ohne BlueMotion. Zum Leidwesen meines Kollegen, der gerne 170 PS mit DSG bestellt hätte, sich nun aber mit 140 PS begnügen muss.
Hallo Autonomo,
danke du hast komplett recht.....ich habe nur noch auf 6 / 7 Gang geschaut.....
MFG
Hansi
Ähnliche Themen
Es gibt schon von ABT einen Tuningsatz mit 170 PS. Im Internet ist noch nichts, aber auf Anfrage haben die mir schon eine entspechende email geschickt. Zumindest in Österreich geniesst man volle Garantie, weil der Importeur zugleich ABT vertreibt und einbaut.
In wie weit sich sowas lohnt?
Ich bin jedenfalls vom 170er TDI etwas enttäuscht. Hätte mir den Unterschied zum 140er schon größer vorgestellt. Gefühlt ist der Unterschied jedoch sehr gering. Auch auf der Autobahn ist der 170er nicht soviel schneller als der 140er.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
In wie weit sich sowas lohnt?
Ich bin jedenfalls vom 170er TDI etwas enttäuscht. Hätte mir den Unterschied zum 140er schon größer vorgestellt. Gefühlt ist der Unterschied jedoch sehr gering. Auch auf der Autobahn ist der 170er nicht soviel schneller als der 140er.
Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Wenn die V-Max Begrenzung im 140er raus ist, dann gibt es außer minimalster Beschleunigungsvorteile keinen Unterschied mehr.
Die 30 PS hab ich vergeblich gesucht. Deswegen war für mich der Mehrpreis auch nicht gerechtfertigt. Im Februar teste ich meine erste Optimierung, mal sehen wie meiner dann läuft XD.