4F Teile in 4G muss meinen 4F verschrotten
Hallo liebe Gemeinde,
ich fahre momentan noch einen Audi A6 2.7 TDI MT 4f BJ 2006.
Ich bin dabei mir einen neuen Audi A6 4g BJ 2016 3.0 TDI 272PS zuzulegen bzw. hab ihn schon gekauft nur noch nicht abgeholt.
Dafür habe ich die aktuelle Umweltprämie von Audi genommen in Höhe von 7500,-. Dafür wird mein alter A6 verschrottet. Das Auto ist mit seiner Ausstattung einfach viel zu gut, um diesen zu verschrotten. Nun meine Frage, kann ich irgendwelche Teile in meinem Neuen einbauen, die bereits in meinem alten verbaut sind?
Leider darf ich das Fahrzeug nicht ausschlachten und soll ihn, so wie er von der Fahrgestellnummer her konfiguriert ist auf dem Hof abstellen. Das sehe ich nicht ein und möchte solche Kleinigkeiten ausbauen und selbst verwerten.
Was der Neue nicht hat und der Alte schon:
- CD-Wechsler,
- Ambientenbeleuchtung in der Tür,
- 19" Felgen
- Fixierset
Paar Bilder von dem Alten.
Wie ist da euer Stand?
Danke für jede Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Schlechter Deal. Der Audi 4F gehört niemals in die Schrottpresse. Es ist absurd. Die Politiker gehören verschrottet, die so etwas promoten, aber nicht solche Autos.
27 Antworten
Naja, damit wird doch wahrscheinlich auch die Fahrgestellnummer gesperrt werden wenn ich mich nicht irre. Und somit kann man dann vom Wagen echt nur mehr die Teile verwenden...
Schon klar, aber der Schrotti wird den doch ausschlachten und sich an den Teilen eine goldene Nase verdienen. Da würde ich den Wagen dann doch nicht umsonst abgeben. Mal 3 oder 4 Fragen was sie einem so geben für den Wagen und den Verschrottungsnachweis.
Der Händler will ihn selbst verschrotten und lässt sich auf keine Diskusion ein. Laut Vertrag steht nirgends in welchen Zustand ich den alten abgeben muss. Eigentlich steht im Vertrag nicht mal was für Fahrzeug ich abgeben möchte. Schon komisch. Im Kaufvertrag steht nur welche Voraussetzungen das alte Fahrzeug erfüllen muss, um an der Aktion Teil nehmen zu dürfen und mehr nicht. Habe auch Angst den Alten jetzt auseinander zu nehmen, nicht dass der Händler ihn dann nicht annehmen will.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vali81 schrieb am 27. August 2017 um 11:52:04 Uhr:
Leider möchte keiner heutzutage für ein Auto mit 200Tkm auf dem Tacho und noch dazu Diesel Euro4 keine €7000,- ausgeben. Von daher ist das für mich die beste Variante.
Kenne ich, vor kurzem fast das gleiche Fahrzeug als Anzahlung weggeben und nur 4100 Euro dafür bekommen beim Audi Vertragshändler.
Jonny
Also ich habe für fast den gleichen 2.7er aus 2006 und 220TKm auch die Umweltprämie genommen und einen Competition Werkswagen genommen.
Nachdem der Verkäufer den alten nicht mal ansehen wollte und ich nicht mal selbst verschrotten dürfte habe ich auch einiges ausgebaut und verkauft.
Ich habe die schlechtesten Sommer/Winterräder und das 16" Reserverad drauf.
CD Wechsler und Autoradio ausgebaut. Den Verkäufer hat es nicht gestört.
Die guten Räder und die ausgebauten Teile in der Bucht zumindest für ca. 1000€ verkauft.
Nutzen könnte ich nur das Fixierset für den Kofferraum
Moin,
Bin neu in der Audi Familie und habe mir jetzt den Audi A6 4G als 3,0 TDI Bit zugelegt.
Jetzt habe ich Felgen angeboten bekommen. Die sind allerdings vom 4F ursprünglich.
Nun kommt meine Frage an euch Profis. Bekomme ich die RS Segment Felgen 9,5 J x 20 mit einer
ET von 36 auf mein 4G eingetragen und abgenommen? Zurzeit sind die Felgen mit 245/35ZR20 Bereifung ausgestattet. Passt das überhaupt? Von der Traglast her ist das noch im Bereich. Achslast hinten 1420 Kg und die Felgen haben eine Radlast von 715 Kg.
Ich wäre euch sehr verbunden wenn ich schnell Informationen darüber bekommen würde. Da die Felgen sich echt schick machen würden.
Gruß Marc
[Von Motor-Talk aus dem Thema '20Zoll Felge vom 4F auf 4G?' überführt.]
Hi
Keine Lust die Sufu zu benutzen?
Es gibt gefühlt 100.000.362.272.282 Themen zum 4G.
https://www.motor-talk.de/.../...-meinen-4f-verschrotten-t6126537.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema '20Zoll Felge vom 4F auf 4G?' überführt.]
Hallo,
Traglast der Reifen zu gering (690kg) und der 4f hat einen anderen Nabendurchnesser.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema '20Zoll Felge vom 4F auf 4G?' überführt.]
Erstmal Dankeschön für die Antwort. Das mit der Traglast der Reifen habe ich verstanden. Also bräucht ich Tragfähigere Reifen. Bekommt man das mit dem Nabendurchmesser irgendwie hin?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '20Zoll Felge vom 4F auf 4G?' überführt.]
Wenn es original Audifelgen sind klappt das mit dem Zentrierdurchmesser nicht.
Bei Nachbaufelgen kannst du Glück haben und es ist ein Reduzierring eingesetzt. Den kann man tauschen gegen den richtigen Durchmesser.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '20Zoll Felge vom 4F auf 4G?' überführt.]
Dafür muss die Nachbaufelge aber einen Nabendurchmesser >= 66,6 mm sein, ansonsten kann er das auch mit dem Reduzierring vergessen.
Originale 4F kannst du vergessen...sonst musst du dir nen grösseres Loch bohren...und das wirst du dann sehr bereuen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '20Zoll Felge vom 4F auf 4G?' überführt.]
Okay vielen Dank für die Infos ??
Ist zwar nicht das was ich mir erhofft habe aber dafür weiß ich jetzt Bescheid.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema '20Zoll Felge vom 4F auf 4G?' überführt.]