4F Facelift - Unfallwagen kaufen?
Hallo MT'ler
Nachdem mein A4 seit geraumer Zeit verkauft ist habe ich mich jetzt nach einem A6 umgeschaut.
Ich habe ein Angebot gefunden für einen A6 2,7 TDI FL BJ 2/2010 mit knapp 90TKm auf der Uhr, als ich den VK kontaktiert hatte erzählte er mir, dass der Wagen einen Unfall hatte (da war das Fahrzeug erst ein paar Wochen alt.). Er habe leider keine Rechnung bzw Gutachten von dem Unfall, es sei aber bei Audi gemacht worden.
Über die VIN habe ich mir beim 🙂 Auskunft geholt. Fahrzeug hat Vorne Soweit alles neu bekommen -> Beide Kotflügel, Motorhaube, Stoßstange, Scheinwerfer, WSS, Amaturenbrett usw.
Ausstattung siehe unten. Kann man solch ein Fahrzeug noch kaufen (natürlich erstmals eine ausgiebige Probefahrt usw.)? Preislich liegt er bei 22590€
Über ein paar Meinungen wäre ich dankbar.
PS: Hat jemand ein Iphone und kann mir anhand der VIN die Ausstattungslisten "Screenshotten" und per Mail senden? -> Bitte PN.
mfg
Devilor
Zitat:
lückenlos scheckheftgepflegter Audi A6 Avant 2,7 TDI DPF aus 1.Hand mit folgender Ausstattung
Sonderfarbe: Daytonagrau Perleffekt (Quattro GmbH)
S-LINE Exterieurpaket
S-LINE Sportpaket Plus
Multi-Media-Interface Navigationssystem Plus mit 2x SD Kartenschacht
LM-Felgen in 8,5x19 im 5-Segment-Speichen Design
Xenon-Scheinwerfer Plus inklusive LED Tagfahrlicht
Adaptive Air Suspension (Luftfederung)
S-LINE Sportsitze in Alcantara / Leder Kombination schwarz und S-LINE Prägung
S-LINE 3-Speichen Multifunktions-Sportlederlenkrad
Lendenwirbelverstellung elektrisch für Vordersitze
Dachhimmel in Stoff schwarz
Sitzheizung für Vordersitze
blanke Dachreling
Einparkhilfe hinten
6-Gang Schaltgetriebe
3-Zonen Komforklimaautomatik
Tempomat
DSP Soundsystem
Dekoreinlagen in Aluminium
Regensensor
Handyvorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle
Sprachsteuerungs System
automatische Fahrlichtschaltung inkl. Coming/Leaving Home Funktion
Aussenspiegel elektrisch verstellbar und beheizbar
6-fach CD Wechsler im Handschuhfach integriert (MP3-fähig)
Rückleuchten in LED Technik
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
LRA und Trennetz
FB für die ZV etc.;
Beste Antwort im Thema
Dass einem als Käufer eines Unfallwagens die Reparaturrechnungen aus dem Archiv des Reparaturbetriebes rechtlich zustehen, halte ich für ein Gerücht. Du kannst es ja lassen, den zu kaufen.
Und dann locker mal 5000 Euro weniger anzusetzen, nur weil der mal einen Unfall hatte, halte ich weder für gerechtfertigt noch für praxisgerecht. Im günstigsten Fall erhält man als Wertminderung, wenn das in einem Fachbetrieb gemacht wurde, 10% der Reparaturkosten als Wertminderung. Das bedeutet bei einem Schaden von 20.000 Euro sind da 2000 Euro Wertminderung drin, die aber auch je nach Alter abgeschrieben werden müssen. Also: so hohe Preisabschläge nur wegen Unfallwagen bei absolut fachgerechter Reparatur und Wiederherstellung des Neuwagenzustands sind nicht gerechtfertigt!
Aber träumt mal ruhig weiter....
21 Antworten
Ich habe mir vor 4 Wochen auch einen Unfaller gekauft. Seitenschaden hinten rechts, auch bei Audi repariert.
Bj: 10/07
3.0 tdi
110.00 km
Aber alles mit drin. S-Line innen und außen, Vollleder, navi, bi-Xenon, rückfahrkamera, Standheizung, Sonnendach, Schaltwippen, PDC vorn und hinten, elektr. Heckklappe, GRA, usw usw
Ich bin absolut zufrieden. Traumwagen.
Wie gesagt, wenn der Rest stimmt und am Preis was zu machen ist, würde ich den nehmen.
Aber 15 Tsd sind da schon absolut unrealistisch. Man sollte da die Kirche schon im Dorf lassen.
Anschauen und versuchen paar Euros runterhandeln, und sich an den Wagen erfreuen!
Wenn ich da 15 tsd lese, dann schwillt mir der Kamm! Unqualifizierte Antworten hoch zehn!
Der Wagen hat doch "fast" alles was sich das Herz wünscht.....
Bin auch 4 Jahre einen A4 gefahren der einen Schaden von knapp 8 tsd hatte, der läuft auch jetzt noch!!
Also: nicht überlegen sondern anschauen und zuschlagen bei Gefallen!
Wenn es nur blech war und keine kühler/motorenteile, war es ein normaler auffahrunfall.
Rahmen gerichtet? Restschäden noch zu sehen?
Die heutigen autos falten sich sowieso zusammen beim aufprall, da ist schnell etwas mehr kaputt. Vor allem wenn airbags ausgelöst wurden wird die reparatur teuer.
Aber wenn das auto nicht unbedingt bis zur a-säule neuaufgebaut wurde? 😁
Unfall ist eben ein ziemlich dehnbarer begriff. Anschauen und selber meinung bilden, ggf einen experten mitnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
Anschauen und versuchen paar Euros runterhandeln, und sich an den Wagen erfreuen!Wenn ich da 15 tsd lese, dann schwillt mir der Kamm! Unqualifizierte Antworten hoch zehn!
Der Wagen hat doch "fast" alles was sich das Herz wünscht.....
Bin auch 4 Jahre einen A4 gefahren der einen Schaden von knapp 8 tsd hatte, der läuft auch jetzt noch!!
Also: nicht überlegen sondern anschauen und zuschlagen bei Gefallen!
Wer solche Kommentare von wegen "paar Euro runterhandeln, und sich an den Wagen erfreuen" und "nicht überlegen.. .. und zuschlagen" disqualifiziert sich für einen ernstzunehmenden Kritiker "unqualifizierter Antworten".
Ich bleibe dabei, erst recht wenn keine Rechnung vorgelegt werden kann, mehr als 15T€ würde ich nicht bezahlen. Wenn per Rechnung besser belegt ist, was alles beschädigt war und der Schaden nicht so umfangreich war, wie ich aber vermute, dann gegebenefalls auch mehr - aber selbst mit ordentlicher Schadensdokumentation, Rechnung und von unabhängiger Seite bestätigter fachgerechter Instandsetzung würde ich nicht mehr als 18-19 T€ ausgeben, wenn es nur Blechschaden war.
@magic: Die bereits bekannten ausgetauschten Teile lassen vermuten, dass es nicht nur Blechschaden war. Aber ohne Dokumentation sind das alles nur Mutmaßungen und dann würde ich aus Eigenschutz schon alleine mit dem worst case kalkulieren und mich nicht von der Optik alleine ködern und verleiten lassen. Dann gehe ich lieber mit 1.000 € zu wenig ran als zu viel...
Ähnliche Themen
Ich bin draußen hier. Ich will sehen wo du ein FL 4F für den Preis kriegst! 15 tsd....ich lach mich krumm!
Es geht bis jetzt immer nur um vermutungen was den schaden angeht.
Und mit diesen vermutungen wird direkt auf den tisch gehauen!
Erst das auto anschauen und die bereitgestellten unfalldaten. Falls da was zurückgelassen wird, finger weg.
Falls alles stimmt und einem das auto zusagt, handeln bis einem der preis stimmt.
Jeder kann für sich entscheiden was er für sich ausgeben will und kann.
genau so sehe ich das auch.
ich weiß aus eigener erfahrung von einem eigenen unfall, wo der motor auch von vorne einen schlag mitbekommen hat und diesen ans getriebe durchgereicht hat - dass sich der gutachter dort auf keinen deal eingelassen hat und meinte, tauschen, alles andere wäre pokern. jetzt lass den erstbesitzer einen passionierten pokerspieler sein - ihr ahnt was ich meine?! das kann auch keine fachwerkstatt an der blechinstandsetzung her ablesen, dass kann man nur einem gutachten entnehmen. man kann aber eine ahnung bekommen, was alles instand gesetzt werden musste, ob es da sehr wahrscheinlich ist, dass der motor und das getriebe einen mitbekommen hat und wenn da für diese positionen keine rechnungungseinträge vorhanden sind, dann kannst direkt in die pokerrunde mit einsteigen, wenn du die hütte für knapp unter 20 kaufst - da bleibe ich lieber bei 15€ bis nicht ordentlich belegt ist, dass diese gefahr nicht gegeben ist.
oder wie magic meinte, wenn da was zurückgehalten wird, dann sollte man sich auch lieber zurückhalten. kauft man trotzdem, sollte man den kaufpreis als seinen spieleinsatz sehen, denn man riskiert zu verlieren. bzw. sollte man den betrag, den man vom kaufpreis noch runterhandeln konnte, als rückstellung für das reparaturrisiko für versteckte schäden am antreibsstrang betrachten - je mehr desto besser!
so und nun bin ich auch raus, denn mehr oder erklärlicheres kann ich dem kaufambitionierten nicht mit auf den weg geben. ist wie bei der kapitalanlage - gibt die risikobereiten - wenn die richtig liegen (ich will bei einer metapher zu einem auto, dass menschen mit über 200 km/h über den asphalt pressen kann von glück nicht reden) - chapeu - wenn nicht, naja...