4er TDI PD 74 kW mit Powerbox bei ca. 190 km/h 1,5 Bar Ladedruck

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

endlich funzt meine Ladedruckanzeige...
hab erfahren das beim serien 74 kW TDI MKB: AXR der Ladedruck bei ca. 1,02 Bar liegt.
Da die Ladedruckanzeigen ja nicht geeicht sind rechne ich mal etwas Toleranz ein. ABER im serienzustand zeigt sie bei Vollgas ca. 1,1 bis max. 1,2 Bar an.OK.
Mit eingeschalteter Powerbox (Kein EBAY Tuning!) liegt der Ladedruck bei ca. 190 km/h bei 1,5-1,55 Bar. Dass das nicht gut ist ist mir schon klar, wie lange sollte ich meinem Motor das zumuten?

Weil eben hatte ich leider nicht mehr platz auf der AB. Aber ab 4000 U/min. fällt der Druck in der Regel wieder etwas ab. Als ich die Anzeige noch nicht drin hatte hatte ich ihn laut Tach schon auf locker 210 km/h bei ca. 4300U/min.

Eure meinungen...

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


alleDiesel sind baugleich, weil gleicher Hubraum 😉 )

Naja das lass ich jetzt mal nicht so hier stehen.

NEIN sie sind nicht alle baugleich. Es gibt klare unterschiede. Außer den Hubraum.
Das währe ja toll wenn ich mir nen 115PS ler kauf und den Turbo und LLK vom 150iger draufsteck und zack hab ich nen 150iger. Nene das ist leider die realität.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von T.Melnicky


@Hinnag :

Bahn mit eingeschaltetem Chip vollgas gefahren bin hat er mich ja um die 200 km/h immer rausgeworfen und ist in Notlauf gegangen.

Also ich bin gestern über die Bahn gebraten mit meinem Abt TDI.... ich bin ca 15-20 min über 200 gefahren und da war nix mit Notprogramm.... oder hab ich da was falsch verstanden?

@ Topolino

was hast du für einen ?

Bin vom guten 1.8T auf nen 100PS AXR umgestiegen... der wurde bei Abt auf 125PS gepumpt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Viper666


Naja das lass ich jetzt mal nicht so hier stehen.

NEIN sie sind nicht alle baugleich. Es gibt klare unterschiede. Außer den Hubraum.
Das währe ja toll wenn ich mir nen 115PS ler kauf und den Turbo und LLK vom 150iger draufsteck und zack hab ich nen 150iger. Nene das ist leider die realität.

mfg

das war ein Scherz von mir , weil die Frage ja öfters mal kommt. Könnte man auch auf 1.8L erweitern 😁

Will dmnächst mal irgendwie auf nen Leistungsprüfstand!
Weil ich denke das der weit über den versprochenen 130 PS liegt... weil bei laut Tacho 210 als der Turbo wegen Überdruck ausgestiegen ist war noch lange nicht schluß... der hat mitten im Schub aufeghört!
Weiß jemand wo hier im süden von Hamburg n vernünftiger Prüfstand ist und was das kostet? um die 100Euro.!?!?.

Also bei Porsche bei mir in Berlin haben die einen.... kostet 100€...
Vielleicht kannst Du über Tuner bei Dir in der Gegend herausfinden wo einer in Deiner Nähe steht. Die müssen ja öfters mal hin zum testen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von T.Melnicky


Will dmnächst mal irgendwie auf nen Leistungsprüfstand!
Weil ich denke das der weit über den versprochenen 130 PS liegt... weil bei laut Tacho 210 als der Turbo wegen Überdruck ausgestiegen ist war noch lange nicht schluß... der hat mitten im Schub aufeghört!
Weiß jemand wo hier im süden von Hamburg n vernünftiger Prüfstand ist und was das kostet? um die 100Euro.!?!?.

Hallo,

jeder etwas größere Bosch Dienst hat einen, die HWK in ihren überbetrieblichen Ausbildungsstätten haben einen! Einfach mal vorsprechen, die freuen sich eine Realitätsnahe Überprüfung - Ausbildung durchziehen zu können, fürn Kaffee, für die ganze Truppe😉!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen