4er Gran Coupé F36, Diskussion und Infos

BMW 4er

Das zweitürige Coupé steht kurz vor der Veröffentlichung. Erste Bilder des 4er Gran Coupé das Ende 2014 kommen soll kursieren.

2015 hab ich 14 Jahre Kombi und Van hinter mir, Kinder sind groß, da kommt man schon ins Überlegen zumal in dem 4 Türer die alten Hunde auch auf dem Rücksitz Platz haben...

Ich würde mich freuen wenn Ihr Infos die Ihr über den F36 findet hier einstellen würdet und freu mich auf die Diskussion darüber!

Mache mal den Anfang:
http://www.bimmertoday.de/.../

LG!

Beste Antwort im Thema

Auch wenn Viele das anders sehen (und ich selbst mich inzwischen auch an das Interieur-Design gewöhnt habe bzw. es mir bis auf das Display sogar langsam gefällt):

Der unveränderte F30 Innenraum ist schon bei den Grundpreisen des 2-türigen Coupes (immerhin fast 53.000.- € für den für mich interessanten 435er; rechne somit mit ca. € 56.000 für den F36) für mich schlicht indiskutabel.
Schade, dass BMW hier keinerlei Differenzierung zum F30 vornimmt, sondern den 4er diesbezüglich wirklich nur dem Namen -und natürlich dem Preis- nach höher positioniert 🙄

Zusammen mit der fehlenden Standheizung ab Werk ist dies für mich wohl das finale K.O. Kriterium für das nochmals teurere 4er Gran Coupe, welches ich mir bislang gut als nächstes Auto hätte vorstellen können. Schade!

435 weitere Antworten
435 Antworten

Hi,

das Coupé und auch das GC sind super tolle Autos.

Sehen echt spitze aus.

Es kam die Frage auf, welche Berechtigung der F30 da noch hat.

Darauf kann man natürlich kommen. Aber es ist wohl eher so, dass ja alles eine Plattform und im Gründe auch alles ein und die selbe Technik ist. Nur eben optisch etwas ander verpackt.

So gesehen könnte man sagen, dass es die Ableger ohne de F30 wohl nicht geben würde.

BMW versucht so geschickt mit eigentlich einem Grund-Auto die verschiedensten Wünsche und Vorlieben auf der ganzen Welt abzudecken und die exakt gleiche Technik dank Höherpositionierung auch noch viel teurer zu verkaufen.

Was denkt ihr .... wo verdient BMW mehr Geld .... beim F30 oder beim 4er GC???

Die Antwort kennt ihr selbst.

Es ist doch nix anderes als ein 3er Derivat. Sinn und Zweck ist Marktanteilsteigerung und Geld zu verdienen.

Klar haben die Modelle alle ihre Vorteile und positiven Aspekte. Aber rein rational betrachtet braucht diese Vielzahl an Varianten keiner. Außer BMW.

So gesehen brauchen wird man ein Ding mit Rädern zum Fortbewegen. Wenn Du es auf den Preis reduzierst reicht auch ein Dacia. Ich weiss was Du meinst. aber wirklich brauchen wird schon den F30 niemand (genauso wie alle anderen Dinger mir Rädern der gleichen Preisklasse).

Der F36 ist als Coupe per Definition 'unnützer' und 'teurer' als das Grundmodell. Eine Marke die vom emotional gesteuerten Kaufverhalten der Kunden lebt, wie BMW, tut gut daran ein Produkt wie den F36 Grand Coupe anzubieten. Wenn man dem Hersteller nicht die Butter auf dem Brot gönnt ist BMW sowieso schon der falsche Lieferant.

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Hi,

das Coupé und auch das GC sind super tolle Autos.

Sehen echt spitze aus.

Es kam die Frage auf, welche Berechtigung der F30 da noch hat.

Darauf kann man natürlich kommen. Aber es ist wohl eher so, dass ja alles eine Plattform und im Gründe auch alles ein und die selbe Technik ist. Nur eben optisch etwas ander verpackt.

So gesehen könnte man sagen, dass es die Ableger ohne de F30 wohl nicht geben würde.

BMW versucht so geschickt mit eigentlich einem Grund-Auto die verschiedensten Wünsche und Vorlieben auf der ganzen Welt abzudecken und die exakt gleiche Technik dank Höherpositionierung auch noch viel teurer zu verkaufen.

Was denkt ihr .... wo verdient BMW mehr Geld .... beim F30 oder beim 4er GC???

Die Antwort kennt ihr selbst.

Es ist doch nix anderes als ein 3er Derivat. Sinn und Zweck ist Marktanteilsteigerung und Geld zu verdienen.

Klar haben die Modelle alle ihre Vorteile und positiven Aspekte. Aber rein rational betrachtet braucht diese Vielzahl an Varianten keiner. Außer BMW.

Falls das 4er GC auf dem F30 basiert, die selbe Technik und Interieur verbaut, aber nochmals teuerer wie das 4er Coupe vermarktet wird, dann steht bei mir persönlich ein Markenwechsel an...

Dann such dir schon mal einen anderen Hersteller, so wird es nämlich sein. Warum sollte es nicht auf der F30 Plattform basieren?

Vergesst einfach mal die Denke hier aus Deutschland bzw. Mitteleuropa. Ich bin mir sicher das in den USA und China das Auto BMW dann aus den Händen gerissen wird, gerade weil es teuer ist. Und das zählt, der Markt hier wird immer unwichtiger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von br403


Dann such dir schon mal einen anderen Hersteller, so wird es nämlich sein. Warum sollte es nicht auf der F30 Plattform basieren?

Vergesst einfach mal die Denke hier aus Deutschland bzw. Mitteleuropa. Ich bin mir sicher das in den USA und China das Auto BMW dann aus den Händen gerissen wird, gerade weil es teuer ist. Und das zählt, der Markt hier wird immer unwichtiger.

Ja aber ohne mich :-). Audi macht's richtig, da ist das A5 Sportback zwischen A4 und A5 Coupé positioniert. Aber Audi kommt auch nicht in Frage, mag ich einfach nicht :-). Ich bin auf den Nachfolger vom C-Coupé gespannt...

Ich bin suche ein Kanidat für ein GC

2 Türen sind zu wenig, Kombizeit ist bald vorbei, also warum kein GC?

Meines Erachtens unterscheiden sich die BMW Gran Coupés (6er und 4er) nicht stark genug von den restlichen Modellen.

Insbesondere für den 4er GC wird es schwer, sich entsprechend abzuheben, da bereits die 3er Limousine ein dynamisches, coupéhaftes Design bietet. Der 4er GC wird eben noch etwas gestreckt, flacher und mit schmaleren Fenstern ausgestattet (oder mit anderen Worten: ein plattgedrückter 3er).

... Der sich wie flach geschnittenes Brot verkaufen wird 😁

ich war auch schon beim 6er GC der meinung, daß der preis nicht mehr passt, da eben bmw nun immer die preisabstufung: limousine, touring, coupe, gran coupe fährt.

was bmw vergißt: audi a7 bzw. mercedes cls sind als direkte konkurrenten zum 6er QC deutlich günstiger.

ähnlich wird's wohl beim 3er/4er aussehen, daß 4er GC wird - bei exakt gleichem innenraum - zu teuer.

man darf nicht vergessen, daß in der oberklasse (6er) noch viel mehr image zählt und daher der preis etwas weniger entscheidend ist. die mittelklasse (zu der ein 4er GC klar zählen wird) ist da schon preissensibler.

gruß,
christian

ps. beim 6er hat bmw ja wohl das problem erkannt. da man ein modell im zyklus ja schwer billiger machen kann, wurde ein m-sport-paket geschnürt, daß einen erheblichen (angeblich rund 10t€) preisvorteil ergibt. da sind einige extras enthalten, die mit m-sport überhaupt nichts zu tun haben (HUD, LED, ...).

Hi,

aber der A5 hat die gleiche Technik wie der A4.

Die Höherpositionierung ist da die gleiche wie BMW plant.

Da ist nix anders. Gleiche Plattforn, gleiche Motoren, gleiche Technik. Nur eben etwas anderes Blech.

Egal. Ich zahl auf jeden Fall für einen Platt gedrücketen F30 keine ca. 5000 Euro Aufpreis...

bei audi ist der a5-sb günstiger als das a5-coupe.

bei bmw wird das 4er gc wohl nochmals teurer gegenüber 4er coupe (wenn die preise dem 6er folgen).

d.h. bei audi liegt der preis des a5-sb näher bei a4 limo/kombi.

dank preis und heckklappe sieht man den a5-sb daher sehr oft, da wahrscheinlich sowohl a4 limo/kombi, als auch a5 coupe fahrer den a5-sb als alternative sehen.

das 4er gc wird hier wohl als unpraktischere und deutlich teurere variante des 3er (4er coupes) weit weniger absatz finden.

Flacher, mehr Serienausstattung, längerer Radstand, leider geiles Design

Der Wagen wird Freunde finden!

Zitat:

Original geschrieben von campr


Welche Existenzberechtigung hätte dann eigentlich noch der F30?

Wenn ich das Erlkönigfoto richtig interpretiere scheint der F36 doch auch mehr in die Höhe gebaut zu sein, oder? Hat er dann auch die erhöhte Sitzposition des GT?

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Falls das 4er GC auf dem F30 basiert,

Auf was soll ein Fahrzeug mit der Bezeichnung F36 denn sonst basieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen