4er Gran Coupé F36, Diskussion und Infos

BMW 4er

Das zweitürige Coupé steht kurz vor der Veröffentlichung. Erste Bilder des 4er Gran Coupé das Ende 2014 kommen soll kursieren.

2015 hab ich 14 Jahre Kombi und Van hinter mir, Kinder sind groß, da kommt man schon ins Überlegen zumal in dem 4 Türer die alten Hunde auch auf dem Rücksitz Platz haben...

Ich würde mich freuen wenn Ihr Infos die Ihr über den F36 findet hier einstellen würdet und freu mich auf die Diskussion darüber!

Mache mal den Anfang:
http://www.bimmertoday.de/.../

LG!

Beste Antwort im Thema

Auch wenn Viele das anders sehen (und ich selbst mich inzwischen auch an das Interieur-Design gewöhnt habe bzw. es mir bis auf das Display sogar langsam gefällt):

Der unveränderte F30 Innenraum ist schon bei den Grundpreisen des 2-türigen Coupes (immerhin fast 53.000.- € für den für mich interessanten 435er; rechne somit mit ca. € 56.000 für den F36) für mich schlicht indiskutabel.
Schade, dass BMW hier keinerlei Differenzierung zum F30 vornimmt, sondern den 4er diesbezüglich wirklich nur dem Namen -und natürlich dem Preis- nach höher positioniert 🙄

Zusammen mit der fehlenden Standheizung ab Werk ist dies für mich wohl das finale K.O. Kriterium für das nochmals teurere 4er Gran Coupe, welches ich mir bislang gut als nächstes Auto hätte vorstellen können. Schade!

435 weitere Antworten
435 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Der Wagen wird Freunde finden!

Aber wohl in überschaubarer Zahl - wenn er das Interieur aus dem 3er erhält wird er es erst recht schwer haben. Preislich dürfte der 4er GC sogar etwas über dem 5er liegen...

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Der Wagen wird Freunde finden!
Aber wohl in überschaubarer Zahl - wenn er das Interieur aus dem 3er erhält wird er es erst recht schwer haben. Preislich dürfte der 4er GC sogar etwas über dem 5er liegen...

Mir ist die Positionierung auch noch nicht völlig klar, aber der Vorteil einer solchen Plattform ist ja gerade der, dass ein Hersteller so auch Modellvarianten anbieten kann, die für sich alleine nicht so oft nachgefragt werden.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Der Wagen wird Freunde finden!
Aber wohl in überschaubarer Zahl - wenn er das Interieur aus dem 3er erhält wird er es erst recht schwer haben. Preislich dürfte der 4er GC sogar etwas über dem 5er liegen...

Dann lieber BMW F10...

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Hi,

aber der A5 hat die gleiche Technik wie der A4.

Die Höherpositionierung ist da die gleiche wie BMW plant.

Da ist nix anders. Gleiche Plattforn, gleiche Motoren, gleiche Technik. Nur eben etwas anderes Blech.

Ggü. der S4 Limo hab ich z.B aber nur 500CHF Aufpreis gezahlt bei gleicher Ausstattung und ggü. dem S4 Avant lag ich fast 4.000CHF drunter. Wenn es sich ähnlich moderat verhält wärs sicher ok.

Wirklich was dazu sagen kann man eh erst sobald echte Preise raus sind.

Wenn man sich preislich an Audi (A4->A5) orientiert ist der Wagen ein Topseller, ansonsten wird man ihn wohl ähnlich selten wie den 6er antreffen...gerät er zu nahe an den F10 so wäre unzweifelhaft der F10 meine Wahl. Und mit dem F30 kam man ja schon recht nahe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von christian80


Aber wohl in überschaubarer Zahl - wenn er das Interieur aus dem 3er erhält wird er es erst recht schwer haben. Preislich dürfte der 4er GC sogar etwas über dem 5er liegen...

Mir ist die Positionierung auch noch nicht völlig klar, aber der Vorteil einer solchen Plattform ist ja gerade der, dass ein Hersteller so auch Modellvarianten anbieten kann, die für sich alleine nicht so oft nachgefragt werden.

So sieht's aus. Ein F32 hat auch nur zwei Türen und weniger Platz. Vernünftig ist in der Baureihe nur der F31 16i, alles andere ist Luxus oder bietet zu wenig Nutzwert fürs Geld.

Den Käufer eines F36 wird sich für den Preis eines 5ers nur wenig interessieren, er will ein 4Türiges Coupé, kein behäbiges Schiff. Der F10 stellt IMO keine Alternative dar. Als ob irgendwer seine Kaufentscheidung in dieser Preisklasse an ein paar hundert Euro festmacht...

Zitat:

Den Käufer eines F36 wird sich für den Preis eines 5ers nur wenig interessieren, er will ein 4Türiges Coupé, kein behäbiges Schiff. Der F10 stellt IMO keine Alternative dar. Als ob irgendwer seine Kaufentscheidung in dieser Preisklasse an ein paar hundert Euro festmacht...

nein, das nicht, aber jeder wird das "mehr" für's gleiche geld gern nehmen - und da bietet der f10 mE doch einiges mehr, gegenüber dem zu erwartenden f36. aber noch kann uns ja bmw überraschen ...

der fahrunterschied zwischen f30 und f10 ist schon zu bemerken, ob beim f36 mit längerem radstand dann noch ein großer unterschied bleibt ?! auf jeden fall ist der f10 kein behäbiges schiff, nichtmal im vergleich zum f30 ... ev. verwechselst du hier den f07 (5er GT).

Nein das verwechsel ich nicht. Ich wollte ursprünglich einen 5er und bin aufgrund der besseren Dynamik und dem offeneren Innenraum beim 3er gelandet. IMO kann man die Fahrzeuge garnicht wirklich vergleichen da sie charakterlich zu unterschiedlich sind. Und ein 4er Coupé braucht man nicht mit einem 5er vergleichen nur weil er ähnlich viel kostet. Es gibt nunmal Kunden für 3, 4 und 5.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von campr


Welche Existenzberechtigung hätte dann eigentlich noch der F30?
Wenn ich das Erlkönigfoto richtig interpretiere scheint der F36 doch auch mehr in die Höhe gebaut zu sein, oder? Hat er dann auch die erhöhte Sitzposition des GT?

Also ich bezweifle mal GANZ GANZ stark, dass ein Coupé die Sitzposition eines 3er GT haben wird. Ich bin auf die Preispolitik bezüglich des F36 gespannt. 🙂

MfG

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele



Zitat:

Den Käufer eines F36 wird sich für den Preis eines 5ers nur wenig interessieren, er will ein 4Türiges Coupé, kein behäbiges Schiff. Der F10 stellt IMO keine Alternative dar. Als ob irgendwer seine Kaufentscheidung in dieser Preisklasse an ein paar hundert Euro festmacht...

nein, das nicht, aber jeder wird das "mehr" für's gleiche geld gern nehmen - und da bietet der f10 mE doch einiges mehr, gegenüber dem zu erwartenden f36. aber noch kann uns ja bmw überraschen ...

Ich glaube Du wirst niemals die Käuferschicht eines F36 mit rationalen Argumenten ergründen können. Wer rational denkt und das meiste für sein Geld haben will, kauft sich keinen F36, sondern einen F30.

Wer aber etwas ausgefallenes haben will, was nicht 10x in selber Form auf dem Parkplatz steht, der wird mit einem F10 genauso wenig glücklich wie mit einem F30.

Für solche Leute sind Autos wie der F36 gemacht. Der Preisaufschlag ist in gewisser Weise der Garant dafür, dass ihn nicht jeder hat.

Zitat:

Original geschrieben von Housemeister110



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wenn ich das Erlkönigfoto richtig interpretiere scheint der F36 doch auch mehr in die Höhe gebaut zu sein, oder? Hat er dann auch die erhöhte Sitzposition des GT?

Also ich bezweifle mal GANZ GANZ stark, dass ein Coupé die Sitzposition eines 3er GT haben wird. Ich bin auf die Preispolitik bezüglich des F36 gespannt. 🙂

MfG

Im Endeffekt würde das wohl auch keinen Sinn machen, denn dann wär's ja der 3er GT. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ich glaube Du wirst niemals die Käuferschicht eines F36 mit rationalen Argumenten ergründen können. Wer rational denkt und das meiste für sein Geld haben will, kauft sich keinen F36, sondern einen F30.

Nein. Der kauft gar keinen BMW. IMHO kauft jemand dann nur noch den F30, wenn er einen 3er will, sich aber keine andere Variante leisten kann. Wer einen schicken 3er will, nimmt das 4 GC, wer etwas Platz will, den Touring oder GT. Der F30 ist dann die Sparversion.

Zitat:

Original geschrieben von campr



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ich glaube Du wirst niemals die Käuferschicht eines F36 mit rationalen Argumenten ergründen können. Wer rational denkt und das meiste für sein Geld haben will, kauft sich keinen F36, sondern einen F30.
Nein. Der kauft gar keinen BMW. IMHO kauft jemand dann nur noch den F30, wenn er einen 3er will, sich aber keine andere Variante leisten kann. Wer einen schicken 3er will, nimmt das 4 GC, wer etwas Platz will, den Touring oder GT. Der F30 ist dann die Sparversion.

Verstehe die Argumentation nicht, denn nichts anderes habe ich geschrieben:

Die Frage war, warum man einen teuren 4GC kaufen soll, wenn man für den selben Preis eventuell einen F10 bekommen würde. Meine Antwort ist plump gesagt, dass man die Klasse schon ok findet, aber nicht den selben BMW haben will, den alle fahren (=F10/11/30/31). 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Das zweitürige Coupé steht kurz vor der Veröffentlichung. Erste Bilder des 4er Gran Coupé das Ende 2014 kommen soll kursieren.

2015 hab ich 14 Jahre Kombi und Van hinter mir, Kinder sind groß, da kommt man schon ins Überlegen zumal in dem 4 Türer die alten Hunde auch auf dem Rücksitz Platz haben...

Ich würde mich freuen wenn Ihr Infos die Ihr über den F36 findet hier einstellen würdet und freu mich auf die Diskussion darüber!

Mache mal den Anfang:
http://www.bimmertoday.de/.../

LG!

Vier Türen wieso baust du einfach zwei Türen weg? 😉🙂

Weil der Zweitürer gerade raus kommt???

Meinst den F32?
Aber hier geht es ja um den F36 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen