4er GC Serien-Soundsystem
Hallo zusammen,
ich suche einen Erfahrungsbericht für die Serien Soundanlage im 4er.
Ich habe kürzlich bestellt und habe noch die Möglichkeit meine Konfiguration zu ändern.
Eigentlich wollte ich noch das Ambientelicht nachbestellen, bin aber nun verunsichert ob ich nicht stadtdessen das Hifi-System wählen sollte. Bisher hatte ich das null auf dem Schirm, bin davon ausgegangen dass in einem Fahrzeug der Preisklasse auch das Basis-Lautsprechersystem vollkommen i.O. ist. Nun lese ich im Internet aber immer wieder, dass es einer Blechdose ähnelt.
Leider finden sich nur zahlreiche Erfahrungsberichte zu HK Systemen, nicht aber zu dem Seriensystem.
Hat jemand das jemand Serie und kann hier seine Meinung teilen?
Ich fahre derzeit noch einen Polestar mit Harman Kardon, dass ist zwar schön, soviel Wumms brauche ich aber eigentlich nicht.
Danke!
42 Antworten
Aber irgendwo sind sie verbaut, klingt wie im x1 mit den 160er Bässen, aus den kleinen Breitband in den Türen kommt es nicht, Fahrzeug im "Winterlager" sonst würde ich nochmal schauen.
BTW aus der "Radio Einheit" in Mittelkonsole kommt leises Lüftersummen, wenn an, wie beim X1, vermute weil keine zusätzliche Endstufe verbaut, ich vermute das gibts eventuell beim Hifi oder HK nicht?
Ja, HiFi und HK haben separate Endstufen. Aus Konfigurator & Preisliste folgende Infos:
- Standard: 2-Kanal Stereo, 6 Lautsprecher (vermutlich nur Breitband), Leistungsangabe hab' ich keine gefunden
- HiFi: 7-Kanal, 10 Lautsprecher, 205 Watt Gesamtleistung - 1 Mitteltöner in der Armaturentafel - 3 Hochtöner in den Spiegeldreiecken und der Instrumententafel - 4 Mitteltöner in den Türverkleidungen vorn und Seitenverkleidung hinten - 2 Zentralbässe in den Türen vorn
- Harman Kardon: 9-Kanal, 17 Lautsprecher, 464 Watt Gesamtleistung, Abdeckungen teils in Chromoptik – 1 Subwoofer im Gepäckraum – 1 Center-Hochtöner in der Mitte der Instrumententafel – 1 Center-Mitteltöner in der Mitte der Instrumententafel – 2 Hochtöner in den vorderen Türverkleidungen (mit „harman/kardon“-Schriftzug) – 2 Mitteltöner in den vorderen Türverkleidungen – 2 Zentralbässe in den Türen vorn – 2 Hochtöner in den hinteren Türverkleidungen – 2 Mitteltöner in den hinteren Türverkleidungen (mit „harman/kardon“-Schriftzug) – 2 Hochtöner in der Heckablage – 2 Mitteltöner in der Heckablage (mit „harman/kardon“-Schriftzug)
100 W Seriensystem.
Von den 6 Lautsprecher sind auf jeden Fall 4x100mm Breitband in den Türen und - irgendwo - noch zwei (vermutlich 160mm) Bässe, das BMW Standardsetup seit Jahren, genau so wie z.B. im 3er und X1, wie gesagt, bisschen im Equilizer drehen und es klingt wie manch Top System im Kleinwagen (kenne z.B B&O im Fiesta das mich jedesmal erstaunt, im negativen Sinn) Man sollte nicht vergessen, mittlerweile gibt es auch tragbare Boxen von z.B. Denon die mit schwächeren Breitband+ ggf. Tieftöner Setup erstaunliche Qualität erzielen.
Nächste Woche kann ich nochmal schauen wo die Subs stecken, 6* 100mm Breitband würde keinen Sinn machen ... und auch nicht so klingen.
Wie habt ihr denn bei euch das Hifi-Paket eingestellt? Im Auslieferungszustand finde ich es etwas flach?
Habe mein HiFi auf "0" gestellt. Das ist für mich ein guter Kompromiss zwischen den verschiedenen Radiosendern und ergibt eine sehr gute Sprachwiedergabe bei Hörbüchern. Das Klangbild ist dann für meine Ohren ausgewogen. Zu viel Bass empfinde ich als unnatürlich und zu aufdringlich.
Der Unterschied in der Abstimmung zwischen den verschiedenen Radiosendern ist schon immens; eigentlich müsste ich beim Umschalten häufig mal neu regeln. Das ist mir aber zu blöd.
Neutral hört sich für mich bei Hifi auch sehr alltagstauglich an. Höre über USB selbst gemachte
Mp3 von meinen CDs und da kann es von Lied zu LIed schon krasse Unterschiede geben.
Neu gekaufte Files kommen teilweise im Orginal sehr "verstärkt" rüber. In Summe ist da Neural
Für mich am Besten.
Habe das Harman Kardon auch auf Neutral eingestellt.
Das hört sich nach meinem Geschmack bei geringer Lautstärke zwar teils ein wenig "dünn" an, könnte etwas mehr Bass vertragen (evtl. auch etwas mehr Höhen). Aber bei schon leicht erhöhter Lautstärke kommt der Klang schon gut rüber.
Offensichtlich hat das System keine oder nur eine gering wirksame "Loudness" (gehörrichtige Lautstärke Regelung zur autom. Anhebung der Bässe/Höhen je niedriger die Lautstärke).
Ich habe beim HK den Surround Sound deaktiviert. Das bringt schon mal einiges. Leider ist bei niedriger Lautstärke sehr wenig Bass. Im F46 habe ich gefühlt viel mehr Bass. Da habe ich ihn sogar ins minus gedreht.
Würde gerne mal das HiFi im Vergleich hören. Wenn da jetzt kein riesen Unterschied ist, dann hätte das Fach im Kofferraumboden evtl. höheren Mehrwert
Hallo,
ich habe heute einen G20 mit dem Standardradio (kein Hifi, kein HK) und habe mir einen I4 mit dem Standardradio bestellt (keine Möglichkeit zur Aufrüstung auf Hifi, da es ein Firmenwagen ist).
Wie ist die Klangqualität des I4 mit Standard-Sound im Vergleich zum G20 Standard-Sound?
Viele Grüße,
Ruben
Hey @Rubinho77,
ich kann dir die Frage hier leider nicht beantworten; aber: bist du sicher, dass er das Standard-System hat? Wenn ich mich richtig erinnere, dann sieht man ihm das gar nicht an, wenn man es nicht wirklich weiß.
Zitat:
@jan.muc schrieb am 11. November 2023 um 08:43:19 Uhr:
Hey @Rubinho77,
ich kann dir die Frage hier leider nicht beantworten; aber: bist du sicher, dass er das Standard-System hat? Wenn ich mich richtig erinnere, dann sieht man ihm das gar nicht an, wenn man es nicht wirklich weiß.
Ja, das ist das Standardsystem in beiden Fahrzeugen. Ich bestellte sie beide neu (I4 wird 24. Februar geliefert werden), aber das Unternehmen erlaubt keine zusätzlichen Optionen... also sowieso das Standard-System. 😉
Gut! So lange du das mit der VIN auf mdecoder oder so gecheckted hast, dann passt es. Wollte nur vermeiden, dass du jetzt dem HiFi-System lauschst und dann nachher schockiert bist 😁
Zitat:
@jan.muc schrieb am 11. November 2023 um 08:51:45 Uhr:
Gut! So lange du das mit der VIN auf mdecoder oder so gecheckted hast, dann passt es. Wollte nur vermeiden, dass du jetzt dem HiFi-System lauschst und dann nachher schockiert bist 😁
Schockiert werde ich sowieso sein... denn ich glaube nicht, dass der I4 mit Standard sound super klingen wird.
Ich hoffe nur, der i4 wird besser klingen als der G20... 😉
Kann man irgendwo einstellen, dass die Audiowiedergabe beendet wird, sobald man den Wagen verlässt? Bei mir läuft die Musik munter weiter, bis ich den Wagen absperre, was ich nicht immer sofort tue. Selbiges gilt fürs Aufsperren. Auch hier geht sofort die Musik los. Bei unserem Polestar ist es an die „Besetzung“ des Fahrersitzes gebunden.