4er GC Serien-Soundsystem
Hallo zusammen,
ich suche einen Erfahrungsbericht für die Serien Soundanlage im 4er.
Ich habe kürzlich bestellt und habe noch die Möglichkeit meine Konfiguration zu ändern.
Eigentlich wollte ich noch das Ambientelicht nachbestellen, bin aber nun verunsichert ob ich nicht stadtdessen das Hifi-System wählen sollte. Bisher hatte ich das null auf dem Schirm, bin davon ausgegangen dass in einem Fahrzeug der Preisklasse auch das Basis-Lautsprechersystem vollkommen i.O. ist. Nun lese ich im Internet aber immer wieder, dass es einer Blechdose ähnelt.
Leider finden sich nur zahlreiche Erfahrungsberichte zu HK Systemen, nicht aber zu dem Seriensystem.
Hat jemand das jemand Serie und kann hier seine Meinung teilen?
Ich fahre derzeit noch einen Polestar mit Harman Kardon, dass ist zwar schön, soviel Wumms brauche ich aber eigentlich nicht.
Danke!
42 Antworten
Ich habe erst vor kurzem abgestellt, dass Audio ausgeschaltet wird wenn man die Tür öffnet.
Weißt du noch wo das war?
Ich glaube bei Türen und Fenster.
Mmh, da kann ich es nicht finden. Falls du es findest, freue ich mich über eine Nachricht. Vielen lieben Dank Steffen!
@Davejqp es ist bei Fenster und Türen -> Verriegeln / entriegeln -> ganz unten: "System aus nach Türöffnen" (zumindest bei mir in IOS 8.5)
Zitat:
@Rubinho77 schrieb am 11. November 2023 um 08:39:51 Uhr:
Hallo,
ich habe heute einen G20 mit dem Standardradio (kein Hifi, kein HK) und habe mir einen I4 mit dem Standardradio bestellt (keine Möglichkeit zur Aufrüstung auf Hifi, da es ein Firmenwagen ist).Wie ist die Klangqualität des I4 mit Standard-Sound im Vergleich zum G20 Standard-Sound?
Viele Grüße,
Ruben
Ich habe meinen I4 vorgestern abgeholt und kann nun bestätigen, dass das serienmäßige Soundsystem des I4 viel besser ist als das serienmäßige Soundsystem meines G20 320d. Aber ich meine dann auch VIEL besser!
Bei meinem i4 den ich als Tageszulassung gekauft habe ist auch "nur" das Standardsystem verbaut. Für mich ist das System absolut ausreichend und falls jemand bei der Konfiguration aufpassen muss und kein Hifiexperte ist kann man es bei dem Standard auch belassen.
Vorteil bei nicht HK ist halt das Fach im Kofferraumboden. Ich habe HK, weil ich nicht die Gelegenheit hatte das normale oder das Hifi probe zuhören.
Ich habe mein 7m Kabel zwar trotzdem im Bodenfach, aber das räume ich i.d.R.erst zuhause wieder rein, weil ich auf das Gefummel unterwegs keinen Bock habe
Habe mein Ladekabel links in der Seitentasche auch wenn ich kein HK System habe. Davon würde ich jedenfalls kein HK System festmachen.
ja, stimmt schon. Das Kabel bringt man schon irgendwo unter.
Wie gesagt, der einzige Nachteil bei HK, bzw. Vorteil bei Nicht-HK ist in meinen Augen der Platz unter dem Kofferraumboden. Wenn man den nicht unbedingt braucht würde ich immer HK nehmen. Musik läuft halt zu 100% der Zeit, die ich im Auto verbringe.
Ich höre zu 95% Podcast im Auto. Da ist ein subwoofer und hk einfach Overkill. Hab das mittlere soundsystem genommen.
Für mich ist das Hifi System auch der Sweet Spot. Den relativ kleinen Aufpreis von 400 Euro sollte man bei einem so teuren Fahrzeug schon nochmal investieren.
Besonders die fehlenden Lautsprecher in den Spiegeldreiecken, die in etwa auf der Höhe der Ohren sind, merkt man schon deutlich. Darüber hinaus ist für mich auch eine optische Sache: Die Plastikabdeckungen bei ohne die Lautsprecher sehen dort einfach recht billig aus - eben so als würde dort etwas fehlen...
Nur wegen dem Subwoofer würde ich das HK sowieso nicht empfehlen. Der Bass wirkt bei niedriger Lautstärke schon etwas dünn. Das ist bei anderen BMW mit HK deutlich besser. Und ich bin kein Bass Fetischist.
Ich glaube nicht, dass der Bass bei niedriger Lautstärke ohne HK "schlechter" ist.