1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. G22, G23, G26, G82, G83
  7. 4er Curved Display Argumentet Reality?

4er Curved Display Argumentet Reality?

BMW 4er G23 (Cabrio)

Moin,

da ja das Curved Display mit OS 8 kommt, weiß jemand ob es nun auch das AR im Navi hat? Wäre ja fast logisch?

Grüße an Alle ??

20 Antworten

Ich wüsste nicht warum die drin sein sollte wenn es kein Augmented View gibt. Für alles andere sind die Kameras oberhalb dies Spiegels soweit ich weiß. Kann mich aber auch irren.

Z.B. für die Fahrassistenzsysteme (Spurwechselwarnung, Seitenkollisionswarnung, Falschfahrwarnung, Geschwindigkeitswarnung, Speed Limit Info und Assist, etc.) und die Ampelerkennung. Und dann gibt es ja auch noch den Drive Recorder, für den diese Kamera auch genutzt wird.

Drive Recorder ist normal die Kamera vorne im Grill.
Spurwechsel etc. machen die oben über dem Spiegel die quasi direkt optisch in der Scheibe integriert sind (Kreis).
Die Augmented sitzt darunter mittig "im Innenraum". Finde gerade kein Bild oder hab das total falsch im Kopf.

EDIT: Bild gefunden. Siehe Pfeil. Obendrüber sieht an auch dann noch die normalen für die Assistenten.

Bildschirmfoto-2024-05-09-um-13-50
Bildschirmfoto-2024-05-09-um-13-57

Ist ja eigentlich auch egal. Mein G23 hat's nicht und wird es auch nicht mehr bekommen. Allerdings wäre das dann auch kein Grund, OS 8.5 nicht installieren zu können, denn auch OS 8 hat ja schon Augmented Reality unterstütz und obwohl mein 4er es nicht kann, ist es installiert. Somit wäre das fehlende Augmented Reality kein Grund, weshalb OS 8.5 nicht installiert werden kann.

Ähnliche Themen

8.5 ist der Grund die alte Hardware im Wagen.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 10. Mai 2024 um 11:39:20 Uhr:


8.5 ist der Grund die alte Hardware im Wagen.

Schon, aber wenn ich ein Fahrzeug mit dem Curved Display ausstatte (und zu dem Zeitpunkt war BMW bestimmt schon klar, dass OS 8.5 kommen wird), dann mach ich doch zumindest auch die restliche Hardware rein, die für OS 8.5 benötigt wird.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass das bei Mercedes besser läuft. Da ist zwar auch nicht alles Gold, was glänzt, aber das MBUX meines 2021 ausgelieferten GLE hat auf mich einen deutlich runderen Eindruck gemacht.

Ich find es ja schon arm, dass man bei BMW OS nicht mal einen frei zoombaren Kartenauschnitt in die Instrumentenkombi legen kann. Die dort anzeigbare Karte ist doch echt ein Witz und enthält keinerlei hilfreiche Zusartzinformationen, wie Straßennamen etc. Bei meinem GLE hatte ich auf dem großen Display eine Übersichtskarte angezeigt, die in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit dynamisch gezoomt wurde. Im Kombiinstrument (oder wie BMW es nennt "Instrumentenkombi"😉 hatte ich dann immer einen fest auf 20 Meter gezoomten Kartenausschnitt eingeblendet. Das war sehr hilfreich in vielen Situationen mit und ohne aktive Navigation. Zudem gab's eben auch Augmented Reality auf dem großen Screen. Zwar hat mir das beim Navigieren nicht sonderlich geholfen, weil nicht gerade übersichtlich umgesetzt (da ist Augmented View von BMW schon deutlich besser), aber dadurch, dass mir an Kreuzungen dann auch die Ampeln angezeigt wurden, hatte ich nie das Problem, dass ich sie nicht sehen konnte. Das war super hilfreich.

Wenn wenigstens die Ampelerkennung bei meinem G23 zuverlässig funktionieren würde. Nur das scheint mir bisher auch eher gewürfelt zu sein, ob die Ampel erkannt wird oder nicht. Muss mal schauen, ob das System wenigstens immer reproduzierbar an den Ampeln reagiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen