ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. 4E 4.2TDI gebraucht kaufen und einige Fragen

4E 4.2TDI gebraucht kaufen und einige Fragen

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 3. Oktober 2011 um 22:01

Hallo an alle in diesem Bereich hier. Ich bin kurz davor, mir einen großen Traum zu erfüllen und einen 4E 4,2 TDI zu kaufen. Im Gebrauchtwagenbereich sind inzwischen Preise erreicht, die ich sehr angenehm finde und deshalb rückt es in greifbare Nähe.

Was ich allerdings noch so an Fragen habe, wollte ich hier mal einstellen:

1. Weiß jemand, wie aufwending und damit teuer die Nachrüstung der originalen Rückfahrkamera ist? So gut wie alle Angebote, die ich finde, haben zwar TV-Empfang, aber immer nur Parking System Plus und nicht advanced, was ich sehr schade finde. Im A6 hatte ich es und möchte es nicht mehr missen.

2. Auch die mir lieb gewordene Standheizung ist selten mit dabei und auch das möchte ich eigentlich nicht mehr missen müssen, da ich oft über Nacht unterwegs bin und dann meist keine Garage habe. Eine Webasti nachrüsten ist zwar eine Sache, aber ich mag die MMI-Einbindung dann doch lieber.

3. na und der übliche Punkt, auf was ihr denn bei dem Wagen besonders achten würdet. Also z.B. Bremsen oder Service ist ja immer ein Thema. Mein Zielwagen ist von Anfang 2008 und hat ca. 150tkm gelaufen. Da müsste ja dann entweder ein Service gerade anstehen oder erst durch sein (bei den 30000er-Intervallen), richtig? Sind dann auch die Bremsscheiben meist schon wieder dran oder halten diese eher länger? Bei meinem 4F haben sie etwa 90000 gehalten.

 

Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver

.... Da es ein Diesel werden soll (23-25TKM/Jahr) und der 4.0 nur die gelbe Plakette hat dachte ich an den 4.2TDI Bj. 06+ max 170TKM mit etwas Ausstattung. Nun meine Frage, wie verkraftet der Motor 10-12x die Woche Kurzstrecke (9KM) + 2x 140KM mit 70% BAB Anteil? Und noch eine eas kuriose Frage: Wie schnell ist der Wagen bei 3000/min. im 6. Gang? ...

DPF Nachrüstung wird von vielen Autohäusern mittlerweile angeboten und kann ins Verkaufsgespräch mit einbezogen werden, siehe hier.

Wenn der Wagen in einer Garage parkt, sollte er Dein Streckenprofil "verkraften".

Zu 3.000U/Min. kann ich keinen genauen Wert liefern, kenne nur das optimale Drehmoment bei 2.200U/Min. und ~145km/h.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
Themenstarteram 7. Oktober 2011 um 18:31

Jetzt mal was ganz anderes: was haltet ihr von einem 4E D3 von 10/2003 (also noch vor dem 1. Facelift) als 4.0 TDI?

Heute habe ich eigentlich einen 4.2 TDI besichtigt und der war leider nicht eben interessant, aber da stand auch noch ein D3, welcher eigentlich alles hat, was ich mir so wünsche (naja keine Rückfahrkamera, aber die gabs ja damals auch noch nicht), aber sonst alles drin. MMI 2G, sogar n mp3-Wechsler schon nachgerüstet. Außen wie innen sehr schick von der Optik her.

Von 10/2003 mit 170000km und ist noch nicht bei mobile und Konsorten inseriert, da noch ganz frisch. Wollen 14500€ dafür haben. Da bin ich jetzt schon am Überlegen. 170tkm ist doch eigentlich keine Distanz für so nen Motor, oder was meint ihr?

die 4.0er haben erstmal keine grüne Plakette

und hatten glaube ich noch ein paar kleine Probleme mit der Steuerkette...

Themenstarteram 7. Oktober 2011 um 19:09

Ja stimmt, die sind Euro 3, aber von der Steuer her ist das gar nicht so wild. Kostet dann um 600€/Jahr. Plakette ist gelb.

Zitat:

Original geschrieben von urquattro_20v

Zitat:

Original geschrieben von angschte

 

Gerade das Solardach finde ich sehr angenehm: Faechelt im Sommer zuverlaessig Luft in den Innenraum sodass sich das Aufheizen ein wenig einschraenken laesst. Am Wirkungsvollsten ist es im Fruehling, wenn es aussen noch nicht so warm ist.

Ich war aehnlich skeptisch, moechte es jetzt aber nicht mehr missen. Natuerlich: es gibt wichtigere Features!

So sehe ich das auch! Mann kann sich es so vorstellen, als wären die ganze Zeit die Fenster unten gewesen!

Solardach hab ich auch und finde das vom Raumgefühl her mies (...eben wie ohne Schiebedach). Hatte vorher das Glasdach, find ich viel besser (finde auch 911 Targa besser als Coupe ohne Schiebedach). Offenes Schiebedach kann man ab 100km/h vergessen, aber offen hat man ja auch im Stand keine Kühlwirkung.

Fahr den 4,2er TDI (fast Voll NP=121k€) seit 4 Jahren und 180tkm und finde folgendes wichtig:

- softclose der Türen (man gewöhnt sich an, die Türen nicht zuzuschlagen)

- Standheizung

- RDK (rettet teure Reifen)

- ACC

- Glashubdach

- advanced entry

LGP

Guten Abend, um keinen weiteren Beitrag zum selben Thema zu eröffnen hänge ich mich iher mit drann.:p

Wie man an meiner Sigmatur sehen kann bin ich meist im A6 4F Bereich unterwegs. Da mein Dicker im Frühjahr vorraussichtlich an der 280TKM Marke ankommt spiele ich mit dem Gedanken etwas frischeres/größers anzuschaffen. Da es ein Diesel werden soll (23-25TKM/Jahr) und der 4.0 nur die gelbe Plakette hat dachte ich an den 4.2TDI Bj. 06+ max 170TKM mit etwas Ausstattung. Nun meine Frage, wie verkraftet der Motor 10-12x die Woche Kurzstrecke (9KM) + 2x 140KM mit 70% BAB Anteil? Und noch eine eas kuriose Frage: Wie schnell ist der Wagen bei 3000/min. im 6. Gang?

P.S. KFZ Steuer u. Vers. habe ich schon durchgerechnet. Ist im Budget.

Zitat:

Original geschrieben von urquattro_20v

die 4.0er haben erstmal keine grüne Plakette

und hatten glaube ich noch ein paar kleine Probleme mit der Steuerkette...

Richtig... und nicht nur KLEINE Probleme mit der Kette :)

Wenn da was dran ist leg Dir schon mal die Hälfte des Kaufpreises an die Seite für die Reparatur ... und eine Woche mit nem Leihwagen einkalkulieren!!

Wenn A8 dann NUR 4,2 TDI

Gruss Olaf

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver

.... Da es ein Diesel werden soll (23-25TKM/Jahr) und der 4.0 nur die gelbe Plakette hat dachte ich an den 4.2TDI Bj. 06+ max 170TKM mit etwas Ausstattung. Nun meine Frage, wie verkraftet der Motor 10-12x die Woche Kurzstrecke (9KM) + 2x 140KM mit 70% BAB Anteil? Und noch eine eas kuriose Frage: Wie schnell ist der Wagen bei 3000/min. im 6. Gang? ...

DPF Nachrüstung wird von vielen Autohäusern mittlerweile angeboten und kann ins Verkaufsgespräch mit einbezogen werden, siehe hier.

Wenn der Wagen in einer Garage parkt, sollte er Dein Streckenprofil "verkraften".

Zu 3.000U/Min. kann ich keinen genauen Wert liefern, kenne nur das optimale Drehmoment bei 2.200U/Min. und ~145km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver

Und noch eine etwas kuriose Frage: Wie schnell ist der Wagen bei 3000/min. im 6. Gang?

also beim 4.2TDI sind es glaube ich ziemlich genau 180km/h.

weil es waren auch bei 120km/h genau 2000 U/min...

Werde ich aber nochmal genau testen.

Bei meinem 4,2 tdi bin ich genau bei 200km/h mit 3000 u/min und 10l Verbrauch mit Tempomat bei leerer BAB abends!

Da ist es. Mir war langweilig!

Zitat:

Original geschrieben von ger.jojo

Da ist es. Mir war langweilig!

Langweilig, weil Du die Bilder raus gesucht hast ;-)

aber dann war das Getriebe sogar noch länger übersetzt

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. 4E 4.2TDI gebraucht kaufen und einige Fragen