4C
Ein Bild und eine Meldung von gestern. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nexus6
TTRS soviel zum Thema Pseudosportler!!!
Ein
Vergleich mit einem richtigen Sportwagenhilft dir vielleicht, den TT als Trainingsanzug-Turbogolf besser zu verstehen?
Zitat:
TT baut höher ... wuchtiger Vorbau ... plumper wirkende Karosserie ... mopsig geratener Wagen ... kopflastig dank Frontmotor ... neigt zum Übersteuern ... Antriebseinflüsse dank angetriebener Vorderräder ... Bremsergebnisse solala ...
Also genau das, was man von einem Einkaufswagenableger auf Steroiden erwarten kann. Dicke im Trainingsanzug sind auch nicht automatisch Sportler.
166 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VonEich
Also ich gehe mal davon aus, dass dieses 4C RenderingBild 4 c
auf dieser 8C Aufnahme basiert.
Bild 8C
Ah, guter Punkt. Aus der Perspektive 100% Zustimmung. Habe den 8C in dem Rendering tatsächlich nicht erkannt, obwohl ich ihn Live kenne.
Ja, stimmt, das Rendering war fiktiv. Hier sind die richtigen Bilder aus der Alfa Romeo Presseerklärung: Heckantrieb, 1.8 TBi mit Doppelkupplung, <850 kg, >250 km/h, <5 Sek. 0-100, ab 2012 im Verkauf.
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Ja, stimmt, das Rendering war fiktiv. Hier sind die richtigen Bilder aus der Alfa Romeo Presseerklärung: Heckantrieb, 1.8 TBi mit Doppelkupplung, <850 kg, >250 km/h, <5 Sek. 0-100, ab 2012 im Verkauf.
Front Top, Heck wirkt etwas hoch beinig.
Ich sehe die Karre positiv. Wenn sie denn so kommt! ENdlich mal wieder etwas mit Wow Effekt aus dem Hause Fiat.
Obwohl man natürlich sagen muss: Wird der 159 Nachfolger nicht auch deutluch sportlicher und nur ein biederer Giulietta Abklatsch, hat es nichts gebracht die Karre zu entwicklen bzw entwickeln zu lassen. Persönlich wäre mir ein schnittiges Coupe ersteinmal wichtiger gewesen als der 4c, da es sich vermutlich besser verkaufen würde.
Auch die SUV sehe ich nicht mehr so negativ. Sollten sie sich gut verkaufen und Geld einspülen für neue Entwicklungen und sportliche Autos mit Hinterradantrieb habe ich nichts dagegen.
Wie sieht es denn jetzt mit dem Spider aus? Hat da jemand genauere Informationen?
Ähnliche Themen
Weiterer Artikel über den 4C:
http://www.alfavisione.net/.../1-weltpremiere-in-genf-a.html
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Weiterer Artikel über den 4C:
http://www.alfavisione.net/.../1-weltpremiere-in-genf-a.html
hoffentlich gibts ihn bei markteinführung dann auch mit handschaltung das passt besser zu so einem auto und zu alfa sowieso....
Habe gehört der ein Spider soll als Abarth kommen.
Da bleibt nur noch eine Frage offen: Wo kann man bitte vorbestellen?! 😰
Zitat:
Original geschrieben von bene.b
hoffentlich gibts ihn bei markteinführung dann auch mit handschaltung das passt besser zu so einem auto und zu alfa sowieso....
Das TCT Doppelkupplungsgetriebe kann man doch bei Bedarf manuell schalten, sequentiell (+/-)
über Schaltgasseoder
am Lenkrad. Gangwechsel und Beschleunigung erfolgen so schneller und der Verbrauch sinkt auch noch gegenüber der reinen Handschaltung.
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Da bleibt nur noch eine Frage offen: Wo kann man bitte vorbestellen?! 😰
Mal ehrlich, gehörst du zum elitären Kreis, die sich so ein Wägelchen kaufen können? Ich meine das Ding ist die Unvernunft pur. Nicht dass ich das schlecht finden würde, aber ein reines Fun-Car zum Preis eines sehr gut ausgestatteten 3er oder 5er, nur 2 Sitzplätze...
Hier im übrigen schon einmal ein Konkurrenz des 4c:
http://www.autoblog.com/.../
Zitat:
Original geschrieben von Brownyy
Mal ehrlich, gehörst du zum elitären Kreis, die sich so ein Wägelchen kaufen können? Ich meine das Ding ist die Unvernunft pur. Nicht dass ich das schlecht finden würde, aber ein reines Fun-Car zum Preis eines sehr gut ausgestatteten 3er oder 5er, nur 2 Sitzplätze...Hier im übrigen schon einmal ein Konkurrenz des 4c:
http://www.autoblog.com/.../
Bloß, dass niemand einem 3er oder 5er hinterher guckt und diese Autos auch nicht so emotionsgeladen sind wie der Alfa und zudem auch deutlich langsamer sind.
Der Toyota FT-86 wird kein Konkurrent des 4C werden. Dafür ist er viel zu langsam. Als Konkurrenz kommen eher Lotus und die beiden kommenden Mittelmotor-Sportler aus dem Hause Audi (R4) und Porsche in Frage.
Zitat:
Original geschrieben von killermasterG
Bloß, dass niemand einem 3er oder 5er hinterher guckt und diese Autos auch nicht so emotionsgeladen sind wie der Alfa und zudem auch deutlich langsamer sind.Zitat:
Original geschrieben von Brownyy
Mal ehrlich, gehörst du zum elitären Kreis, die sich so ein Wägelchen kaufen können? Ich meine das Ding ist die Unvernunft pur. Nicht dass ich das schlecht finden würde, aber ein reines Fun-Car zum Preis eines sehr gut ausgestatteten 3er oder 5er, nur 2 Sitzplätze...Hier im übrigen schon einmal ein Konkurrenz des 4c:
http://www.autoblog.com/.../
Der Toyota FT-86 wird kein Konkurrent des 4C werden. Dafür ist er viel zu langsam. Als Konkurrenz kommen eher Lotus und die beiden kommenden Mittelmotor-Sportler aus dem Hause Audi (R4) und Porsche in Frage.
Wen interessiert es ob einem jemand wegen der Karre hinterherschaut? Ich meinte mit meiner Aussage , dass so ein Spaß-Wägelchen von vornherein weniger Kunden anspricht als "vernünftige" Autos. 45.000 € sind eine Menge Holz.
Und die ganzen Internetwarrior, die davon reden diese Karre zu kaufen, fahren 147 eco oder 159 1,9 jtd. So sieht die realität aus.
Zitat:
Original geschrieben von Brownyy
Wen interessiert es ob einem jemand wegen der Karre hinterherschaut? Ich meinte mit meiner Aussage , dass so ein Spaß-Wägelchen von vornherein weniger Kunden anspricht als "vernünftige" Autos. 45.000 € sind eine Menge Holz.Und die ganzen Internetwarrior, die davon reden diese Karre zu kaufen, fahren 147 eco oder 159 1,9 jtd. So sieht die realität aus.
Mich z.B. interessiert es, ob jemand hinterher schaut. Das ist auch der Grund warum ich diese ganzen Audis, BMWs, Mercedes und VWs niemals kaufen werde. Keine Eye Candies. Sehen einfach zu langweilig aus (bis auf einige Mercedes).
Ist doch klar, dass so ein Auto weit weniger Kunden anspricht als eine 0815-Limousine. Das tun halt alle Autos dieser Art wie z.B. die AMG Modelle bei Mercedes oder Audi's RS Modelle.
Ich werde diese Wagen auch kaufen. Und ich fahre einen Alfa GT 3.2 V6 (den ich mit einem Mazda RX-8 tauschen werde) und einen Jaguar XF 3.0 V6 (Benziner). So sieht meine Realität aus.
Eigentlich schaue ich vom Fahrersitz aus ja eher auf einen Blitz, aber den Kommentar kann ich mir nicht verkneifen:
Was für ein genialer Sportwagen! 😰
Endlich mal wieder eine richtige Fahrmaschine diesseits von Porsche und Co.
Glückwunsch an Alfa!
Gruß cone-A
Zitat:
Das TCT Doppelkupplungsgetriebe kann man doch bei Bedarf manuell schalten, sequentiell (+/-) über Schaltgasse oder am Lenkrad. Gangwechsel und Beschleunigung erfolgen so schneller und der Verbrauch sinkt auch noch gegenüber der reinen Handschaltung.
Na klasse, mit einem flappy paddle Gearbox wie es Jeremy Clarkson ausdrücken würde. Das ist für mich kein manuelles Schalten. Kupplung, H-Schaltung. Das perfekte Zusammenspiel von Fuß, Kopf und Hand.
Natürlich ist ein DKG schneller und effizienter. Irgendwann gibt es eine Sensorik die auch besser lenkt als der Mensch. Dann ist man nur noch Passagier. 🙁
Im Hinblick auf einen Verkauf in den USA rechne ich aber auch "nur" mit einem DKG.