- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- 45er Weber Vergaser am 16V
45er Weber Vergaser am 16V
Hallo!
Will mir in den nächsten Wochen 45er auf meinen PL draufbauen.
Auf was muss ich achten?
Wieviel Leistung schaut cirka raus mit: 276 Grad Schrick Nockenwellen, Supersprint Fächer von KR.
Kann ich durch die originalen Benzinpumpen wenn ich sie abstecke mit meiner Mitsuba-Pumpe durch ansaugen damit ich nicht zuviel verändern muss?
Bitte um Erfahrungswerte von Leute die sich auskennen bzw. die das schon gemacht haben.
mfg Albin
Ähnliche Themen
17 Antworten
ja, dafür ist das austragen des kats möglich. zahlst dafür halt mehr steuern. Und bei uns gehts nur nach G-Kat oder Keiner bzw U-Kat. Ist dann egal, ob E1 oder E5, hauptsache G-Kat. Allerdings sind dann E5 Autos steuerlich begünstigt, aber der g2 mit E1 ist trotzdem nicht so teuer. Auch der GX mit G-Kat ist bei uns steuerlich gleich teuer wie ein RP mit KLR.
Tag zusammen,
das Thema mit Eintragung wegen schlechterer Abgagrenzwerte ist sicher nicht außer Acht zu lassen. Würde ich vorher klären. Dabei ist sicher auch das Bj entscheidend.
Zum Thema Leistung:
Du solltest auf jeden Fall ein paar Stunden auf dem Prüfstand einplanen. Ich hatte mal Doppelweber auf einem Käfer- absolut super!!! Aber erst als sie vernünftig abgestimmt waren. Dabei ist jede Änderung von Belang! Du wirst nie die selbe Bedüsung auf 2 Motoren fahren können.
Hier ist die falsche Bedüsung mit mehr Leistungsverlust einzuplanen als eine tolle Nocke mehr bringt.
Viel Glück und meinen Segen- es Leben die Vergaser :-)
Hallo!
Frage an Leute die schon 45 Weber aufn 16V gebaut haben:
Wasseranschluss vorne am Kopf und der Schlauch(der zum Kühler geht) dazu stehen beim linken Vergaser an.
Beim rechten steht der Trichter am Lüfterblech an und später wahrscheinlich auch der Luftfilter.
Ich hab mal von einen Wasseranschluss gehört dens im VW-Sortiment gibt und auch einen anderer Kühlerschlauch.
Und beim Lüfterblech was habt ihr da gemachtß
Bitte um Informative Antworten.
mfg Albin