45er und 25er Papiere , welche ist gültig?
Hallo Roller Freunde,
ich habe mir einen gebrauchten Roller für die Fahrt zur Arbeit gekauft.
Der Roller hat die COC Zertifikat und drin steht Höchstgeschwindigkeit 45 km/h. Zusätzlich separat ist noch ein TÜV Bericht das der Roller auf 25er gedrosselt ist. Aber der Roller fährt 45km/h und ich habe es bei der Versicherung auch als 45er mit den COC Zertifikat angemeldet. Was bedeutet das ganze jetzt für mich? Ich habe einen Auto Führerschein. Der Roller fährt nicht schneller als 45km/h. Kann ich den TÜV Bericht zur Seite legen und bedenkenlos den Roller mit dem Original COC fahren?
Beste Antwort im Thema
Da gehe ich mit Drahkke vollkommen konform.
35 Antworten
Beide Papiere wurden beim Kauf (2Rad Händler) gleichzeitig übergeben.
Zusammengeheftet waren sie nicht.
Die Betriebserlaubniss nach Paragraph 21 sieht aus wie der Fahrzeugbrief beim Auto.
Vorne steht drauf "Nur Gültig mit Bescheinigung der Zulassungsstelle".Auf der letzten Seite ist das ganz unten der Abschnitt "Bescheinigung der Zulassungsstelle".Dieser ist jedoch unausgefüllt.
Kein Stempel,kein amtliches Kennzeichen und keine Unterschrift (dies alles wäre dort eintragbar gewesen).
Vorhanden hingegen sind ein Kästchen drüber der Diplom der die Abnahme für den Tüv gemacht hat mit Unterschrift und Tüv Stempel.
Im Tüvbericht steht auch kein Satz zum Thema drossel oder Mofa 25.
Lediglich "Fahrzeug ohne Mängel" und von hand draufgeschrieben.Abnahme mit altem Brief.
Der neue Brief enthällt alle Daten des Mokicks und die Erwähnung Mofa 25kmh sowie drosselung durch cdi.
Die Alte Betriebserlaubniss ist weder entwertet worden oder verändert worden.
Es ist die Originale die mit dem Mokick damals ausgegeben wurde.
Händler übergab mir damals beide und sagte nur😁as ist Alte und das die Neue...
Nachtrag ,
Ich bin in den wenigen Jahren in denen ich als Mofa unterwegs war nie kontrolliert worden.
Sozusagen noch nie.
Wie gesagt , die Originale Betriebserlaubniss mit dem Text " Es wird bescheinigt daß das Kleinkrad Mokick 50 kmh Fahrzeugidentnr.......
Den durch diese Betriebserlaubniss genehmigten Typ entspricht.Darunter Firmenstempel und Unterschrift , ist unverändert.
Kein Stempel "ungültig".
Es war nichts angeheftet und auch nichts durchgestrichen oder hinzugefügt.
Sie ist komplett unberührt.
Dann möchte ich mal wissen was du der Polizei vorgelegt hast und über welche Papiere er Versichert war.
So wie sich das liest hast du dir das Ei selber gelegt,vielleicht weil die neuen Papiere so schön aussahen.
Was für ein Ei?
Ich sagte ja das ich nie angehalten oder kontrolliert wurde.
Zu der Zeit als ich es als Mofa fuhr , hatte ich logischerweise ein Mofakennzeichen und die Mofabetriebserlaubniss dabei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TED74 schrieb am 9. Juni 2019 um 09:54:58 Uhr:
Was für ein Ei?
Ich sagte ja das ich nie angehalten oder kontrolliert wurde.
Zu der Zeit als ich es als Mofa fuhr , hatte ich logischerweise ein Mofakennzeichen und die Mofabetriebserlaubniss dabei.
Dann habe ich das bei dem einen Beitrag falsch verstanden.
Mit deiner alten BE zur Versicherung und Schild holen und nur die alte BE und Versicherungsnachweis mitführen,das neue schön weglegen falls er je wieder als Mofa fahren sollte und fertig.
Gude Bernd!
Ja is ja noch früh am Tag ;-)
Ja so werde ich es auch machen.
Wollte lediglich wissen ob es jemand wie in meinem Fall schonmal so gemacht hat und ob es Probleme gab.
Danke Dir!