450, CDI 0.8 Liter - 150tkm - Nach selbstständiger Reinigung der Injektoren ist Smart sehr träge

Smart Fortwo 450

Hallo zusammen,

ich wende mich an Euch da wir leider nicht mehr weiter wissen. Was ist passiert:
An meinem SMART hatte ich entdeckt das er unterhalb des Motors bei sehr kalten Temperaturen Diesel verliert. Bei der Spurensuche hatten wir zuerst die Injektoren in Verdacht, hier hat man bei laufendem Motor kleine Bläschen bei Zylinder 3 entdeckt. Darauf hin haben wir die Kupferdichtungen ausgetauscht.

Wir sind wie folgt voran gegangen:

1. Alle Leitungen entfernt
2. Injektor 1 und 3 entfernt (ging sehr schwer und sie waren sehr verschmutzt mit schwarzer Kruste)
3. Injektor von Zylinder 2 lies sich nicht entfernen wodurch wir hier nichts unternommen haben.
4. Injektor kanal mit Druckluft gereinigt
5. Injektor 1 und 3 gereinigt mit Drahtbürste und leicht mit fett eingeschmiert und wieder eingesetzt.
6. Injektor 1 und 3 haben wie o.g. neue Dichtungen bekommen
7. alles wieder eingebaut und mit 7nm und weiteren 90 Grad festgezogen
8. Danach gestartet, nach leichtem orgeln sprang der Smart auch sofort an.

Am Tag später ist mir aufgefallen das der Smart nicht mehr richtig zieht, ich schaffe mit dem 5. Gang nur noch knapp 110 km/h (vorher Problemlos 140 km/h)

Fragen:
1. hat jemand eine Idee was wir verkehrt gemacht haben?
2. Was könnten wir testen?
3. Haben wir bei der Reinigung evtl. die Injektoren zerstört?

Diagnose unserseits mit Gutmann Auslesung

1. Raildruck passt (soll/ist)
2. alle Zylinder laufen und liefen Werte die passen
3. Alle Stecker kontrolliert
4. Keine Fehlermeldung im Speicher etc

Auffällig ist halt das genau nach der Montage der Dichtungen der Smart nicht mehr zieht.
Bin für jede Hilfe dankbar.

Ursprung des Dieselverlust war dann leider die Dichtung der Hochdruckpumpe die bei kälte extrem viel Diesel verliert.
Diese werde ich jetzt wechseln, muss hierzu etwas beachtet werden? Gibt ja leider nur den Dichtungssatz von Bosch - Nummer meiner Pumpe: A660 070 00 01 von Bosch

Danke im Voraus

16 Antworten

Hallo, wie schon gesagt, die Dichtungen an allen 3 Zylinderköpfen sind gleichermaßen fertig. Nur an einem Zylinder zu wechseln macht keinen Sinn. Und wie gesagt, es kann auch das Abschaltventil sein.

Grüße Hajo

Hallo Hajo hab jetzt ne neue Pumpe gekauft - wenn es wieder tropft weiß ich es ist das abschaltventil

Deine Antwort
Ähnliche Themen