430i Import. Probleme, Reparatur, Ersatzteile, Steuern

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Ich will mir Demnächst einen 430 holen der sieht top aus und hat auch gut Leistung, dass was das Herz begehrt.
Ich habe einen entdeckt, von ein privat Anbieter der einen verkauft nur dass Problem ist, dass der wagen ein Import Fahrzeug aus Amerika ist und das wirft misstrauen auf.
Ich bin leider nicht so in der Autoszene drinnen kenne mich nur wenig aus und deswegen weiß ich nicht ob man für so ein Fahrzeug besondere teile braucht oder zb mehr steuern zahlen muss. Abgesehen weiß ich nicht worauf man gucken sollte wenn man den wagen anschaut. Gibt es Besondere stellen oder Merkmale die bei einem Auto wie diesem beachten muss ich meine zb motor usw.. ?????

15 Antworten

Zitat:

@heciu.fcd schrieb am 25. Januar 2023 um 00:44:10 Uhr:


Wollte mir letztens auch so ein Import holen 440i mit M Performance Parts, war ein Autohaus (Name weiß ich leider nicht mehr). Fahrzeug war als "Unfallfrei" angegeben. Hab mal den Verkäufer angeschrieben und nach der Fahrgestellnr. gefragt.
Hab es bekommen und via Carvertical geschaut... Fahrzeug war als Totalschaden gemeldet. Lt Bericht landete das Fahrzeug aufm Schrottplatz-Texas. Von da aus "flog" das Auto nach Litauen und wurde "repariert", Kostenpunkt ü. 30T€ für die Reparatur. Dannach kam das Auto nach DE auf dem Markt als Unfallfrei für 40k zu haben.
Fazit: 2 Tage später bin ich nach Dortmund gefahren und mir aus der Niederlassung ein 440i gekauft.

Und das passiert leider immer wieder!

99% solcher Angebote sind unseriös bzw. einfach BETRUG!
Die Anbieter (meist aus LITAUEN) haben für wenige Dollar zum Kilopreis diesen Schrott gekauft. Ich kann nicht verstehen, dass auch nur ein Einziger so etwas kauft. Lesen die Leute nicht oder können sie nicht lesen?
Aber nachher hier im Forum Probleme melden und nach Lösungen fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen