1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. 430 startet ab und zu nicht!

430 startet ab und zu nicht!

Mercedes CLK 208 Coupé

Jetzt habe ich das eine Problem mit dem unrunden Motorlauf beseitigt, schon kommt das nächste.

Seit einigen Tage tritt nun das Problem auf, das der Wagen nicht startet.
Unabhängig von Wetter.
Der Motor dreht auf jeden Fall!
Es ist auch kein Fehler hinterlegt.
Manchmal startet er nach 3 weiteren Versuchen, mal erst am nächsten morgen.
Aber das Problem tritt immer auf, nachdem man das Fahrzeug an Tag schonmal bewegt hat. Also auf dem Rückweg von der Arbeit.
Noch nie beim Kaltstart. Vielleicht auch ein Temperatur Problem oder Luftmassenmesser? Bremslichtschalter? Vielleicht erkennt er manchmal nicht dass das Getriebe auf p steht?

Bitte um Hilfe vielleicht hat jemand so ein Problem schonmal gehabt.

Liebe Grüße und danke für die Hilfe im Voraus

25 Antworten

Du kannst auch messen wieviel Spannung an der Spritpumpe ankommt, wenn die nicht genug Druck macht ist auch schlecht anspringen. Oder auch paarmal hintereinander auf Zündung, damit die Pumpe mehrfach vor dem Start anspringt.
K40 ansehen kannst du machen, ich habe da nie was sehen können. Hatte schon zweimal das Problem mit dem K40 und habe es jedesmal gegen neu getauscht.

Ok werde ich auch überprüfen.
Muss man im Innenraum nicht auch die Kraftstoffpumpe laufen hören, wenn man die Zündung an macht?
Ich meine früher hätte ich da immer etwas summen gehört?

Ja klar , die Benzinpumpe ist für paar Sekunden hörbar .
Aber nach mehrmaligem Zündung an und wieder ausmachen , wird die Pumpe nicht mehr angesteuert , dann muss mann mindestens einmal Starten!

Grüße

Hallo
Die benzinpumpe ist zu hören, beim Zündung einschalten.

Ich habe vorne am K40 alle Sicherungen und Relais überprüft. Alles in Ordnung soweit. Die Spannungswerte sind alle in Ordnung.

Ich habe hinten an dem Kraftstofffilter etwas entdeckt siehe Bild:
Ist das normal das mein Filter 4 Anschlüsse hat?
Dieser Schlauch ist auf dem Bild nicht richtig drauf kann das eine Ursache sein?
Könnte er da luftziehen?

Gruß

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

4 Anschlüsse ist normal bei unseren Kisten
Was genau da aber passiert und warum es 4 sind... zu meiner Schande muß ich gestehen, keine Ahnung.
Das er deswegen nciht startet glaube ich persönlich zwar eher nicht, aber dennoch sollte der Schlauch drauf und dicht sein, denn irgend einen Grund muß er ja haben 🙂
Leichti

Ja habe den Schlauch dicht drauf gemacht und mit einer schlauchschelle befestigt.
Seitdem startet der Wagen heute aber ohne Probleme und hat nich keine mucken gemacht.
Gruß

Hallo Leichti,
hier mal ein Auszug aus WIS. siehe Bilder 😉

Gruß, mike. 🙂

1
2

Hallo
Seit dem 29.8 habe ich keine Probleme mehr mit dem Fahrzeug bis heute gehabt.
Heute startete das Fahrzeug mal wieder nicht!
Im Internet habe ich viel über das sogenannte k40? gelesen. Kann es damit auch zu tun haben?
Jemand schon mal Probleme damit gehabt?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ja, ich. Im SLK und auch im 210.

Ok auch mit den selben Symptomen wie mein Fahrzeug?

Zieh doch einfach mal ein Zündkabel ab, stecke eine Zündkerze rein, lege die auf Masse und kucke, ob er einen Zündfunken hat. (Aber nicht hinfassen, ist Hochspannung)
Hat er Zündfunken, dann sollte der KWS OK sein
Hat er keinen Zündfunken, dann könnte der KWS defekt sein. KÖNNTE, denn normal gehen die kaputt, was damit anfängt, das er warm ausgeht und kalt wieder anspringt.
LM

Deine Antwort
Ähnliche Themen