42 draft designs 3" auspuffanlage

Audi TT 8N

Hi @ all,

ich habe vor mir ne 3" Turboback anlage von 42draft desingns zu kaufen. eventuell sogar ohne cat. giebt die anlage mit cat und ohne für den 225er.
Habe nun folgendes problem, die anlage kommt aus den usa und hat sehrwarscheinlich keine straßenzulassung hier in deutschland, und ne einzelabnahme ist mir a zu teuer und b glaub ich kommt die nichtmal da drüber.
Anlage besteht halt aus ne 3" downpipe mit/ohne cat je nach version (200zellen) und hat nen magnaflow endschalldämpfer und endtopf.
Welche möglichkeiten hab ich jetzt die anlage trotzdem auf deutschen straßen fahren zu können ??

Hab bereits mit 42dd gesprochen, aber die sagten mir dass die anlage halt nie für die straße in deutschland getestet worden ist. Aber die anlage klingt halt einfach verdammt geil und ich will sie haben xD am besten in der racevariante, mit ner downpipe ohne cat.... lg lars!

Beste Antwort im Thema

Willst Du ne ehrliche Antwort? Für den Preis würde ich mir lieber ne schöne neue Dolby Surround-Anlage ins Wohnzimmer stellen, als die Kohle für nen achsotollen Auspuff zu verblasen. Ist a) wertbeständiger und b) haste da weitaus mehr von, als von nem bisschen Sound unterm Auto. Edel kann ja noch so toll sein, aber bei dem Preis (früher 3000 DM) frage ich mich echt, ob die das Teil aus Edelstahl oder weißgold bauen. Ich denke mal, wenn du da mal bei S-Power oder anderen anfragst, lässt sich das auch sicherlich für die Hälfte des Preises realisieren. Und ob das Teil poliert ist oder nicht, sieht bei nem tiefergelegten Auto eh nur der TÜV alle 2 Jahre.
Gibt echt sinnvollere Arten sein hartverdientes Geld auszugeben. Sorry, aber so denke ich darüber und ich denke mal, das ich hier nicht zur Minderheit der Leute gehören, die sich bei diesen Preisen echt an den Kopf fassen.
Nichts gegen dich und unsere heißgeliebte Stil-Ikone, aber irgendwo hört der Spaßmodus auch auf und der Verstandmodus sollte sich mal wieder einschalten.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Boah ist die Internetseite von denen grauenhaft 😁
In Oer-Erkenschwick ist auch S-Motors. Kurze Wartezeiten und verbaut  Edel01 Anlagen.

Sooo also ich habe heute dann mal mit den jungs von edel01 telefoniert. also für die anlage wären 1550 euro fällig den tüv würde mir 170 etwa abnehmen mit eintragung und der sprit hin und zurück sind etwa 150 euro .... meint ihr das lohnt sich ? ich mein die anlage scheint ja schon geil zu sein.

Willst Du ne ehrliche Antwort? Für den Preis würde ich mir lieber ne schöne neue Dolby Surround-Anlage ins Wohnzimmer stellen, als die Kohle für nen achsotollen Auspuff zu verblasen. Ist a) wertbeständiger und b) haste da weitaus mehr von, als von nem bisschen Sound unterm Auto. Edel kann ja noch so toll sein, aber bei dem Preis (früher 3000 DM) frage ich mich echt, ob die das Teil aus Edelstahl oder weißgold bauen. Ich denke mal, wenn du da mal bei S-Power oder anderen anfragst, lässt sich das auch sicherlich für die Hälfte des Preises realisieren. Und ob das Teil poliert ist oder nicht, sieht bei nem tiefergelegten Auto eh nur der TÜV alle 2 Jahre.
Gibt echt sinnvollere Arten sein hartverdientes Geld auszugeben. Sorry, aber so denke ich darüber und ich denke mal, das ich hier nicht zur Minderheit der Leute gehören, die sich bei diesen Preisen echt an den Kopf fassen.
Nichts gegen dich und unsere heißgeliebte Stil-Ikone, aber irgendwo hört der Spaßmodus auch auf und der Verstandmodus sollte sich mal wieder einschalten.

Gut klar die anlage ist schon sehr kostsoielig. allerdings hat qualität auch ihren preis.
Ich komme selbst aus der metallindustrie und weis wie teuer solche sachen sind.
Naja ich werd auf jeden fall noch bei anderen herstellern anfragen was die mir so für angebote machen kònnen, jedoch sind gute erfahrungen anderer mit edel01 mir ne ganze menge wert. zudem geht es mir auch nicht in erster linie um den sound ,der selbst wenn er nur halb so geil ist wie von vielen beschrieben schon grund genug wäresich die anlage zuzulegen.
zudem stellt sie dann auch jedes soundsystem in den schstten.
mir gehts in erster linie um das was die aga mit dem motor macht, und bei edel01 bedeutet das besseres ansprechverhalten eine bessere und gleichmäßigere leistungsentfaltung und unglaubliche 15 bis 20 ps mehrleistung.
vielleicht könnten die die selbst solch eine anlage verbaut haben davon berichten ob sich ihrer meinung nach diese investition gelohnt hat und welche erfahrung sie mit edel gemacht haben.

lg lars

Ähnliche Themen

Les dir meinen blog durch. Da ist ein sehr detailierter erfahrungsbericht

Hab ich längst. klingt hammer gut. sehr positiv ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser1968


Willst Du ne ehrliche Antwort? Für den Preis würde ich mir lieber ne schöne neue Dolby Surround-Anlage ins Wohnzimmer stellen, als die Kohle für nen achsotollen Auspuff zu verblasen. Ist a) wertbeständiger und b) haste da weitaus mehr von, als von nem bisschen Sound unterm Auto. Edel kann ja noch so toll sein, aber bei dem Preis (früher 3000 DM) frage ich mich echt, ob die das Teil aus Edelstahl oder weißgold bauen.

ich denke da muss man differenzieren.

a) ist die AGA ab turbo, nicht nur ab KAT

b) soundtechnisch schon gehobene klasse

c) was sind bitte 1550€ für den TT? da kenn ich hier im forum genug leute, die deutlich teurere felgen drauf haben... oder recaros... oder nen echten QS-umbau... oder ne neulackierung/folierung... oder spoiler-krams oder oder oder.

d) die edel01 kann man nach gebrauch sehr gut wieder verkaufen.

e) jeder kann machen was er will. 🙂

f) du hast noch nie eine edel01 gehört?! aber erstmal scheisse, wa? 😛

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser1968


Für den Preis würde ich mir lieber ne schöne neue Dolby Surround-Anlage ins Wohnzimmer stellen, als die Kohle für nen achsotollen Auspuff zu verblasen.

Eine derartige Budget-Konkurrenz ist sehr egozentrisch konstruiert.

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von Cruiser1968


Willst Du ne ehrliche Antwort? Für den Preis würde ich mir lieber ne schöne neue Dolby Surround-Anlage ins Wohnzimmer stellen, als die Kohle für nen achsotollen Auspuff zu verblasen. Ist a) wertbeständiger und b) haste da weitaus mehr von, als von nem bisschen Sound unterm Auto. Edel kann ja noch so toll sein, aber bei dem Preis (früher 3000 DM) frage ich mich echt, ob die das Teil aus Edelstahl oder weißgold bauen.
ich denke da muss man differenzieren.
a) ist die AGA ab turbo, nicht nur ab KAT
b) soundtechnisch schon gehobene klasse
c) was sind bitte 1550€ für den TT? da kenn ich hier im forum genug leute, die deutlich teurere felgen drauf haben... oder recaros... oder nen echten QS-umbau... oder ne neulackierung/folierung... oder spoiler-krams oder oder oder.
d) die edel01 kann man nach gebrauch sehr gut wieder verkaufen.
e) jeder kann machen was er will. 🙂

f) du hast noch nie eine edel01 gehört?! aber erstmal scheisse, wa? 😛

Zu f) Nee, da gebe ich dir vollkommen Recht. Ich sage dass ja auch nur darum, da die bei mir verbaute Remusanlage (mittlerweile 11 Jahre alt) eine extra Sonderanfertigung (Einzelstück) für meinen Vorbesitzer war, der dafür damals schon in etwa so ein Sümmchen dafür investiert hat, was für mich aber kein Grund war deswegen auch nur einen Cent mehr für den Wagen zu bezahlen, als vergleichbare TT's ohne diesen Auspuff gekostet haben. Ich gebe zu, dass er gut aussieht, sich auch verdammt geil anhört, aber das ich den Wagen auch gekauft hätte, wenn der nicht drunter gewesen wäre. Zum Ansprechverhalten kann ich nichts sagen, da ich damals nur 1-2 andere TT vorher probegefahren habe und mir dabei nichts aufgefallen ist. Insofern hat mein Vorgänger gerade einmal 3 Jahre Spaß für sein Geld gehabt und hat dafür im Wiederverkauf nicht einen Cent mehr bekommen. Hatte ihm seinerzeit auch angeboten, den Wagen für meinen Preis zu nehmen und er rüstet ihn zurück auf Ursprung. Da ihm das aber zuviel Arbeit war, blieb die Anlage halt kostenlos drunter und lebt heute noch. War für mich aber kein Kaufkriterium.

Den Stellenwert für etwaige Anbauteile ist immer Anschauungssache - da wird es nie ein "Gut" oder "Schlecht" geben - es kommt halt immer auf den Stellenwert an, den man einer Sache einräumt.

Fakt ist aber, dass man jegliches Tuning nicht als Kapitalanlage oder finanzielle Aufwertung eines Fahrzeuges anschauen sollte - man sieht das auch deutlich in den prozentualen Angabe für Extras in Schwacke dokumentiert - da taucht ein Auspuff übrigens gar nicht auf - ist die Kategorie wie "neue Batterie" - mehr nicht.

Gruß Peter

Bei der Wertermittlung eines Fahrzeugs ist der "Verbastelungsgrad" nicht unerheblich.

Falls keine originalen Ausstattungsdetails nachgerüstet wurden, sollte man sich schon rechtzeitig mit einer Wertminderung anfreunden, oder eben den Ursprungszustand wieder herstellen (falls Originalteile noch zur Hand 🙄).

Am wertstabilsten ist und bleibt der Originalzustand. 
Dies stellen die einschlägigen Autobörsen auch täglich unter Beweis.

Grund: (Achtung Ironie)
Jeder möchte (s)ein Fahrzeug im Originalzustand kaufen und es dann selbst verbasteln! 😎 😁

Hallo,

genau so, wie viele lieber ein garantiert ungechiptes Fahrzeug kaufen und nach dem Kauf die Leistungssteigerung vornehmen. 😁
Ein Chiptuning wirkt sich meiner Meinung nach eher negativ auf die Verkaufschancen und den Erlös aus.

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Hallo,

genau so, wie viele lieber ein garantiert ungechiptes Fahrzeug kaufen und nach dem Kauf die Leistungssteigerung vornehmen. 😁

Das ist ja fast so wie mit den Jungfrauen... 😁 😛

SCNR

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Hallo,

genau so, wie viele lieber ein garantiert ungechiptes Fahrzeug kaufen und nach dem Kauf die Leistungssteigerung vornehmen. 😁

Das ist ja fast so wie mit den Jungfrauen... 😁 😛
SCNR

Eigentlich eher ein Thema für´s BMW 3er-Forum... 😉

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Das ist ja fast so wie mit den Jungfrauen... 😁 😛
SCNR

Eigentlich eher ein Thema für´s BMW 3er-Forum... 😉

Das habe ich mir schon beim Lesen des Eröffnungsbeitrags gedacht.

"Auspuffanlage

ohne

Kat" ist schon bezeichnend.

Seltsam, dass Dir das erst jetzt auffällt... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen