40kmh zu viel in 30er Zone

Hi, ich hab ein klitzekleines Problem. Als ich heute nach der Schule nach Hause wollte bin ich durch ne 30er Zone in der Nähe unserer Schule gefahren. Nur leider bin ich etwas abgerutscht und hatte glaube ich 70 kmh auf dem Tacho als ich dann rechts bei den parkenden Autos ein helles rotes leuchten sah. War hundert Prozent ein Blitzer, hinten ausm auto raus. Obwohl ich weiß das da öfter welche stehen, habe ich depp trotzdem nicht aufgepasst. Ich habe keinerlei Verspiegeltes Visier oder ähnliches was meine Augen-Nasen Partie verdeckt hat, würde aber auch nicht von hinten geblitzt. Höchstens hat sich der Herr im Auto mein Schild aufgeschrieben, was ich aber nicht denke da ich ja relativ schnell an ihm vorbei gedüßt bin. Denkt ihr ich muss etwas befürchten? Beziehungsweise sollte ich die nächsten tage weiterhin mit motorrad zur schule fahren oder eher nicht?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich würde es morgen nochmal mit 80km/h versuchen.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Ich glaub du solltest nun etwas Schweigen sinst artet das noch ins übertrumpfen aus.

Wenn sie halt die Kombi vom Blitzerfoto bei dir Zuhause finden wars das mit dem rausreden

Zitat:

@LostRider schrieb am 20. Mai 2020 um 12:47:42 Uhr:


Wenn sie halt die Kombi vom Blitzerfoto bei dir Zuhause finden wars das mit dem rausreden

Dafür müsste es einen Durchsuchungsbeschluss geben.

Auch dann nicht, ich hab immer die Fotos und Beweismittel angefordert und danach hab ich die Strategie aufgebaut.

Aber jmlif hat Recht. Ich halte jetzt mal meine Schnute😉

Man braucht bestimmt keinen richterlichen Beschluss um den Fahrer über die Kleidung zu ermitteln. Zum Einen gibt es ja ganz offensichtlich ein sehr schönes Foto vom Gesicht des TE, welches schon mal über das Einwohnermeldeamt abgeglichen werden kann. Dort sind bekanntlich die Ausweisbilder hinterlegt. Und dann zum Zweiten gibt es noch auskunftsfreudige Nachbarn, die regelmäßig in solchen Angelegenheiten aufgesucht und befragt werden. Und da ist mindestens einer dabei der dann sagt; "klar, kenn ich. Das ist doch der.....".

Wenn also das Kennzeichen festgehalten wurde, hat der TE keine Chance. Und die sollte er nutzen....

Dann hat man aber scheiß Nachbarn denen ich gleich in den Arsch treten würde.😉

Sowas gibt es bei uns Gott sei dank nicht.

Und mit nem Durchsuchungsbefehl kommen die wegen sowas mit Sicherheit nicht.

Also erst die Geschwindigkeit brutal überhöhen, dann noch Körperverletzung wenn die Behörde die Tat mit Recht aufklärt. Tolles Rechtsverständnis hast du da.

Mein Gott, es ist Sommer, da kann man auch mal ein paar Wochen mit dem Fahrrad zur Schule fahren! ;-)

Und dabei vielleicht mal ganz allgemein über sein Verhalten im Straßenverkehr nachdenken, was übrigens auch ohne Fahrradfahren geht. Wir reden hier nicht von einem Augenblicksversagen, sondern von einer bewussten Aktion. Da war doch was mit einer Ampelphase, die es zu kriegen galt. Und wer so eine Aktion abliefert, hat ganz generell ein Problem mit der Straßenverkehrsordnung und es war auch sicher nicht das erste Mal.

Selbst wenn es unverdient ohne Folgen bleiben sollte möchte ich dem TE dringend anraten, seine Haltung im Verkehr zu überdenken. Sonst geht das unter Garantie irgendwann schief. Es könnte zum Beispiel auch mal was ungeplant im Weg stehen.

Muuuuiaaahh gähn

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 20. Mai 2020 um 12:52:14 Uhr:


Auch dann nicht, ich hab immer die Fotos und Beweismittel angefordert und danach hab ich die Strategie aufgebaut.

Aber jmlif hat Recht. Ich halte jetzt mal meine Schnute😉

Ich wette ich habe eine bessere Strategie:

Ich lass mich gar nicht erst erwischen. Und ich bin bestimmt kein Waisenknabe.

[EDIT] Aber mit 70 fahre ich auch nicht in der 30er Zone.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 20. Mai 2020 um 11:01:17 Uhr:



Nicht beim ersten Mal.

Und ich hab die Nummer über 10x schon durchgezogen und nie eins bekommen.

So schnell geht das nicht.

Kommt a) auf die jeweilige Behörde an, Manche sind da eher lässig und Andere sehr Scharf.
Und b) spielt auch die Höhe des Verstoßes eine Rolle, siehe dann a

Man sollte sich nicht darauf verlassen das man einige Freischüße hat.

Bei einem Kunden eines Bekannten hat es auch schon beim ersten Mal ein Fahrtenbuch gegeben, der Verstoß war etwas heftig.
Da sich die Geschäftsleitung nicht erinnern konnte wer das Auto, einen 6er BMW, in der fraglichen Zeit fuhr gab es eben ein Fahrtenbuch als Auflage.
😁 Ist auch wenig Glaubwürdig das der Chef nicht weiß welcher seiner Angestellten mit seinem Auto während der Arbeitszeit unterwegs ist.

Aber ebenso wenig ist es glaubhaft das Einer nicht weiß wer mit seinem Motorrad nach der Schule rumgefahren ist. Nur ist die Halterfeststellung da etwas schwieriger.

😁 Aber wenn ich da an meine Berufschulzeit denke, in der Straße vor der Schule sind Kontrollen immer lohnend, waren die Polizisten bei der Feststellung wer der Halter des zu schnellen Mopeds war immer sehr kreativ. Die haben einfach den Parkplatz nach der Karre abgesucht und wenn gefunden das Kennzeichen mitgenommen und gewartet wer dann aufschlägt um den Verlust zu melden. Da die Polizei nur wenige Meter von der Schule weg ist war das im Allgemeinen Derjenige der auch immer damit fuhr.

Kennzeichen abmontieren und mitnehmen erfüllt den Tatbestand des Diebstahls.

Straftat im Dienst .....das gibt ein fettes Diszi .

So blöd ist kein B***e

Bin ja wahrlich kein Engel, sind wir sicherlich alle nicht, aber sofern wahr, ist das ein dickes Ding und geht gar nicht.

Abseits davon:

Mich hat bisher auf dem Zweirad kein einziger Brief erreicht. Bei mir träumen die Verkehrsüberwacher aber auch immer im Auto, wenn ich da beim vorbeifahren reinschaue. Teilweise befinden die sich sogar mit dem Rücken zum Verkehrsgeschehen und der mitlaufenden Kamera (Leivtec XV3, die wird hier ohne Auto aufgebaut) und führen Privatgespräche.

Der TE hat sich gelöscht. Sich darüber das Maul zu zerreißen bringt also nichts. Da seit ihr alle schön drauf reingefallen!!!

Deine Antwort