40kmh zu viel in 30er Zone

Hi, ich hab ein klitzekleines Problem. Als ich heute nach der Schule nach Hause wollte bin ich durch ne 30er Zone in der Nähe unserer Schule gefahren. Nur leider bin ich etwas abgerutscht und hatte glaube ich 70 kmh auf dem Tacho als ich dann rechts bei den parkenden Autos ein helles rotes leuchten sah. War hundert Prozent ein Blitzer, hinten ausm auto raus. Obwohl ich weiß das da öfter welche stehen, habe ich depp trotzdem nicht aufgepasst. Ich habe keinerlei Verspiegeltes Visier oder ähnliches was meine Augen-Nasen Partie verdeckt hat, würde aber auch nicht von hinten geblitzt. Höchstens hat sich der Herr im Auto mein Schild aufgeschrieben, was ich aber nicht denke da ich ja relativ schnell an ihm vorbei gedüßt bin. Denkt ihr ich muss etwas befürchten? Beziehungsweise sollte ich die nächsten tage weiterhin mit motorrad zur schule fahren oder eher nicht?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich würde es morgen nochmal mit 80km/h versuchen.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Rainkra schrieb am 21. Mai 2020 um 06:59:36 Uhr:


Kennzeichen abmontieren und mitnehmen erfüllt den Tatbestand des Diebstahls.

Und beweist immer noch nicht, wer die Maschine an einem anderen Tag gefahren hat. Deswegen sehe ich das genauso, sowas macht kein Polizist, der noch bei Verstand ist.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 21. Mai 2020 um 08:00:41 Uhr:



Zitat:

@Rainkra schrieb am 21. Mai 2020 um 06:59:36 Uhr:


Kennzeichen abmontieren und mitnehmen erfüllt den Tatbestand des Diebstahls.

Und beweist immer noch nicht, wer die Maschine an einem anderen Tag gefahren hat. Deswegen sehe ich das genauso, sowas macht kein Polizist, der noch bei Verstand ist.

Aber selbstverständlich. Stell dir vor: derjenige, der gerade das Kennzeichenverlust meldet, sieht der Person auf dem Foto zu 100% gleich aus. Gleiches Gesicht, gleiche Kleidung... Die Ermittlungen sind damit abgeschlossen:-)

Zitat:

@Nipo schrieb am 21. Mai 2020 um 09:56:06 Uhr:



Zitat:

@hoinzi schrieb am 21. Mai 2020 um 08:00:41 Uhr:


Und beweist immer noch nicht, wer die Maschine an einem anderen Tag gefahren hat. Deswegen sehe ich das genauso, sowas macht kein Polizist, der noch bei Verstand ist.

Aber selbstverständlich. Stell dir vor: derjenige, der gerade das Kennzeichenverlust meldet, sieht der Person auf dem Foto zu 100% gleich aus. Gleiches Gesicht, gleiche Kleidung... Die Ermittlungen sind damit abgeschlossen:-)

Ermittlungsergebnis aufgrund einer Straftat. Na schaunmermal.

Nur kurz zum Abschluss:

Doppelte Geldbuße nicht gegen Verzicht aufs Fahrverbot, sondern wegen Vorsatz angesichts der mehr als 100%igen Überschreitung. Und da er dort zur Schule geht, hilft die Ausrede "hab das Schild nicht gesehen" nichts.

Bei "normalen" Überschreitungen im Fahrverbotsbereich kann man mit manchen Bußgeldbehörden gegen Verdopplung des Bußgeldes das Fahrverbot streichen, im Regelfall aber nur ohne Voreintragungen. Zur Zeit haben wir eine Vorgang, wo unterhalb des Fahrverbotsbereichs wegen Voreintragungen trotzdem ein Monat verhängt wurde.

Und einen Durchsuchungsbeschluss gab es in der Vergangenheit wegen solcher Vergehen schon, mit Auffinden der Kombi und anschließender Verurteilung. Hier gab es gar mal einen Beschluss, weil jemand seinen Schein nicht abgeben wollte. Wurde dann im Schlafzimmer hinter der Tapete (!) gefunden. Man muss die Staatsmacht nur ausreichend provozieren, dann schlägt sie erbarmungslos zurück.

Zitat:

@Rainkra schrieb am 21. Mai 2020 um 06:59:36 Uhr:


Kennzeichen abmontieren und mitnehmen erfüllt den Tatbestand des Diebstahls.

Straftat im Dienst .....das gibt ein fettes Diszi .

So blöd ist kein B***e

Bist Du da sicher? Ich nicht. Vor rund 35 Jahren habe ich das mal erlebt: Mein mir etwa ein halbes Jahr zuvor gestohlenes Fahrrad habe ich zufällig in der Stadt entdeckt. Nun war es nicht mehr meines (die Versicherung hatte längst bezahlt), außerdem waren nicht mehr meine Schlösser dran. Also rief ich die Polizei. Als die sich vor Ort von mir überzeugen ließ, dass das mein Rad war, wollten die Beamten eine Weile etwas abseits auf den Fahrer des Rades warten. Nur wurde ihnen das schnell zu langweilig. Also haben sie einfach mein Ex-Rad mit dem Damenrad, mit dem es zusammengeschlossen war zusammen mitgenommen. Der Poliziste begründete das so: Wegen des verschwundenen Damenrads würde sich dann schon jemand melden... Nun ja, hat nicht funktioniert, es stellte sich heraus dass das Damenrad auch ein "heißes", also geklautes Rad war.

Die beiden Polizisten haben aus ermittlungstaktischen Gründen fremdes Eigentum sichergestellt. Nicht geklaut. Also war das auch keine Straftat.

Gruß Michael

Die Beweislast liegt beim Staat. Einwandfreie Identifiezierung zu 100.% nicht könnte er sein .
Zur Beruhigung viele von den Blietzern sind städtische Angestellte oder Beamte ,habe schon einige gesehen die geschlafen haben oder gezockt haben ,das meiste was geblitzt wird sind PKW da gibt es weniger Stress. Bin schon ein paar mal geblitzt worden nie was gekommen. War meistens auch nicht viel zu schnell. Viel Glück.

Zur Beunruhigung - dann steht im Urteil "steht zur Überzeugung des Gerichts fest, dass..."

Dass das eine prima Gelegenheit für die diensthabenden Mitarbeiter ist, sich um etwas anderes zu kümmern, kann ich allerdings bestätigen. Hier wurden die auch schon schlafend gesichtet.

Städtische Angestellte sind alle faul und doof. Den Deppen glaubt vor Gericht eh keiner.
Solange man einen Helm auf hat kann man ruhig Gas geben.
Hilft gegen Corona und Blitzdeppen.

Würde gar nicht erst vom Gas gehen, Dir kann keiner was beweisen.

Ausserdem sollte man solange wie möglich Optimist bleiben. Und wenn man wider Erwarten doch plötzlich Fussgänger ist, dann kann man auch die Vorzüge des ÖPNV erkunden.

Positiv denken!

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 21. Mai 2020 um 13:31:51 Uhr:


Die beiden Polizisten haben aus ermittlungstaktischen Gründen fremdes Eigentum sichergestellt. Nicht geklaut. Also war das auch keine Straftat.

Das ist doch ein völliger anderer Sachverhalt. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.

Meinst Du? Ich würde eher sagen, dass Rainkas Aussage völliger Quatsch war. Ich gehe zwar davon aus, dass kein Polizeibeamter herumläuft und Kennzeichen abschraubt, aber wenn ein Polizeibeamter im Dienst etwas an sich nimmt, dann ist das ganz sicher kein Diebstahl und auch keine Straftat im Dienst. Was ich mit der wahren Geschichte unterstreichen wollte.

Gruß Michael

Die Tatsache das der Troll abgeliefert hat und ihr seit 6 Seiten schon schwadroniert zeigt irgendwie, das noch nicht genug Spam breitgetreten wurde, auf euch ist immer Verlaß 😁

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 21. Mai 2020 um 18:43:13 Uhr:


Meinst Du? Ich würde eher sagen, dass Rainkas Aussage völliger Quatsch war. Ich gehe zwar davon aus, dass kein Polizeibeamter herumläuft und Kennzeichen abschraubt, aber wenn ein Polizeibeamter im Dienst etwas an sich nimmt, dann ist das ganz sicher kein Diebstahl und auch keine Straftat im Dienst. Was ich mit der wahren Geschichte unterstreichen wollte.

Gruß Michael

Über solche Verfahrensfehler freut sich jeder Anwalt.

Gut möglich. Aber da ich selbst mehrere Jahre im Auftrag der Polizei "geklaut" habe weiß ich sehr genau, dass es noch lange kein Diebstahl ist, nur weil ein Polizeibeamter im Dienst etwas in seinen Besitz nimmt. Sogar, wenn das dem Eigentümer gar nicht gefällt...

Gruß Michael

Wie so oft, es kommt darauf an. Sicherstellung, Beschlagnahme unterliegen Regeln. Ist ja nicht der wilde Westen. Verhältnismäßigkeit muss gegeben sein u.s.w. Letztendlich entscheidet ein Gericht und meist werden die "krummen" Verfahren eingestellt. Ermittler tun sich keinen Gefallen, wenn sie Beweise widerrechtlich erlangen. Das kann am Ende eine menge Arbeit kaputt machen.

In einer 30er Zone mal eben so mit 70 durch. Abgerutscht? Ein klitzekleines problem? Welchen Witz möchtest du uns hier erzählen. 40 KmH zu schnell, abgerutscht? Eine Strafe ist gerechtfertigt und wenn er nur als Denkzettel gilt, den man sich merkt. Er weiss, das da öfters ein Blitzer steht? Die Frage nach Verspiegeltem Visier?

Allein die Fragestellung ist schon fast ein Vorsatz.

Dann wird er auch das nächstemal, Zitat"vobeidüßen".

Sieh es als Denkzettel an. Engel sind wir alle nicht, jeder hat mal einen Strafzettel bekommen.
Laut neuem Bußgelkatalog wird es aber eben heftig. So glimpflich kommt keiner mehr davon.

Und mal eine Zeitlang mal laufen oder Fahrrad fahren hat auch noch niemanden geschadet.

mediaben

Deine Antwort