40kmh zu viel in 30er Zone
Hi, ich hab ein klitzekleines Problem. Als ich heute nach der Schule nach Hause wollte bin ich durch ne 30er Zone in der Nähe unserer Schule gefahren. Nur leider bin ich etwas abgerutscht und hatte glaube ich 70 kmh auf dem Tacho als ich dann rechts bei den parkenden Autos ein helles rotes leuchten sah. War hundert Prozent ein Blitzer, hinten ausm auto raus. Obwohl ich weiß das da öfter welche stehen, habe ich depp trotzdem nicht aufgepasst. Ich habe keinerlei Verspiegeltes Visier oder ähnliches was meine Augen-Nasen Partie verdeckt hat, würde aber auch nicht von hinten geblitzt. Höchstens hat sich der Herr im Auto mein Schild aufgeschrieben, was ich aber nicht denke da ich ja relativ schnell an ihm vorbei gedüßt bin. Denkt ihr ich muss etwas befürchten? Beziehungsweise sollte ich die nächsten tage weiterhin mit motorrad zur schule fahren oder eher nicht?
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich würde es morgen nochmal mit 80km/h versuchen.
94 Antworten
Zitat:
@Moppedschnurz schrieb am 20. Mai 2020 um 00:33:46 Uhr:
70 nach Tacho sind ca. 63 "echte". Davon noch 3% Toleranz abgezogen sind ca. 61 km/h die übrigbleiben. Also "nur" 31 zuviel. Im Bußgeldkatalog kannst du die Folgen nachlesen.
Wenn du den Blitz aus einem Auto gesehen hast bist du nur von vorn geblitzt worden. Da wird gar nichts kommen.Im fast nie vorkommenden Fall das die dein Kennzeichen noriert haben, bist du eben nicht selbst gefahren. Solange man dich nicht zu 100% erkennen kann warst du es nicht. 90% reicht nicht. Es könnte ja jemand eine Probefahrt gemacht haben weil du dein Moped verkaufen wolltest. Einige Leute bieten ihr Fzg. auf den Zetteltafeln im Supermarkt an.
Wenn alles schief läuft zahlst du eben die Geldstrafe und kassierst die Punkte. Den Führerschein kannst du behalten weil du ja nicht zweifelsfrei selbst gefahren bist.
Und du lässt Leute mit deinem Mopped Probefahren, ohne zu wissen wer das ist?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 19. Mai 2020 um 19:51:29 Uhr:
...Als Ordnungsbehörde würde ich vermutlich auch mal in der Schule nachfragen, wer denn alles so mit Motorrad kommt. Gäbe immerhin in saftiges Bußgeld (doppelte Höhe) und ein Fahrverbot.
Verstehe ich jetzt nicht.
Woher soll die Behörde wissen, dass der Fahrer zur Schule geht?
Und woher sollen sie wissen, in welche Schule er geht?
😕😕😕
Oh man, hier reimen sich einige was zusammen.
Und entweder wird man klar erkannt und zugeordnet und dann steht man für alles gerade, auch mit der Sperre oder eben für gar nix.
Und darum wird es genau gehen, wird der Fahrer wenn was kommt klar erkannt?
Nein, dann keine Angaben in der Anhörung machen außer Halterdaten, mehr wird nicht verlangt.
Man muss keine Äußerung zum Tathergang machen.
Außer sagen das man es nicht war und das keine deine Mutter als Halter ohne Lügen, denn sie ist ja nicht gefahren.
Dann ermitteln die weiter, leider werden heute Bilder vom Führerschein mit dem Foto abgeglichen. Nur das Blitzerfoto muss schon sehr gut sein.
Diese Spielchen habe ich in meinem Leben schon bis zum Exzess durchgeführt und immer wenn ich das angefangen habe, bin ich auch durchgekommen. Mit Integralhelm schon schwieriger einen zu identifizeiren.
Daher abwarten und ggf. Foto anfordern.
Nur einmal nicht, PKW 98 durch ne 50er, das ist über 20 Jahre her und weil ich den Führerschein (Ausßendienst) behalten musste, hatte ich mich mit dem Amt auf die doppelte Zahlung geeinigt. Anstatt 350 waren knapp 700DM.
Genau ein zwei Tage vorher hatten sie die erlaubten 70 auf 50 runtergeschraubt und ich hab es nicht gemerkt weil aus reiner Gewohnheit dachte es wären immer noch 70🙁🙂
Der Post klingt für mich nach Troll - und genau deshalb, werde ich Tempo 70 statt 30 vor der Schule nicht kommentieren. Aber etwas anderes hätte ich: Ich habe mal in einer Doku über kommunale Verkehrsüberwacher gesehen, wie das mit den Zweirädern funktioniert: Da sitzt in dem Blitzfahrzeug der kommunale Mitarbeiter, der zu den Frontfotos die Kennzeichen notiert. Sozusagen als Redundanz läuft eine Videokamera mit. Der Fahrer ist auf dem Frontbild im Regelfall gut zu erkennen, das dazugehörige Kennzeichen wurde auch dokumentiert. Es kann also alles seinen normalen Gang gehen; dass man als Zweiradfahrer ohne Bußgeld davon kommt, gilt nur für stationäre Blitzer, nicht für die mobilen.
Gruß Michael
Zitat:
@walter0411 schrieb am 20. Mai 2020 um 07:54:27 Uhr:
Was ist los mit Dir, musst du nicht zur Schule?
Naja wegen Corona ist ja grad alles bisschen anders
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 20. Mai 2020 um 08:49:43 Uhr:
Oh man, hier reimen sich einige was zusammen.Und entweder wird man klar erkannt und zugeordnet und dann steht man für alles gerade, auch mit der Sperre oder eben für gar nix.
Und darum wird es genau gehen, wird der Fahrer wenn was kommt klar erkannt?
Nein, dann keine Angaben in der Anhörung machen außer Halterdaten, mehr wird nicht verlangt.
Man muss keine Äußerung zum Tathergang machen.
Außer sagen das man es nicht war und das keine deine Mutter als Halter ohne Lügen, denn sie ist ja nicht gefahren.
Dann ermitteln die weiter, leider werden heute Bilder vom Führerschein mit dem Foto abgeglichen. Nur das Blitzerfoto muss schon sehr gut sein.
Diese Spielchen habe ich in meinem Leben schon bis zum Exzess durchgeführt und immer wenn ich das angefangen habe, bin ich auch durchgekommen. Mit Integralhelm schon schwieriger einen zu identifizeiren.
Daher abwarten und ggf. Foto anfordern.
Nur einmal nicht, PKW 98 durch ne 50er, das ist über 20 Jahre her und weil ich den Führerschein (Ausßendienst) behalten musste, hatte ich mich mit dem Amt auf die doppelte Zahlung geeinigt. Anstatt 350 waren knapp 700DM.
Genau ein zwei Tage vorher hatten sie die erlaubten 70 auf 50 runtergeschraubt und ich hab es nicht gemerkt weil aus reiner Gewohnheit dachte es wären immer noch 70🙁🙂
Das mit der doppelten Geldstrafe kenne ich auch. Allerdings vor Gericht. Mein Chef hat mir damals bescheinigt, das ich bei Führerscheinverlust meinen Job verliere.
So wurden aus 400 DM Strafe, 3 Punkte und 1 Monat Fahrverbot 800 DM Strafe, keine Punkte und kein Fahrverbot. Anmerkung der Richterin: Nicht das sie glauben das funktioniert jetzt jedes Mal, beim nächsten Mal ist der Lappen weg.
Bei mir hat das die Behörde direkt durchgewunken. Aber den Arbeitgeberzettel musste ich natürlich auch vorlegen.
Tat weh aber besser als Lappen weg. Ob sowas heute überhaupt noch ginge kann ich gar nicht sagen aber da sie alle immer elektrischer werden denke ich das sowas heute schwieriger wird.
Ich könnte euch aber Geschichten erzählen mit was ich alles durchgekommen bin, das glaubt kein Schwein.
Und ich hab nie ein Fahrtenbuch aufgedonnert bekommen.
Aber heutzutage fahre ich so zivil das die mich für 10 Jahren das letzte mal mit 10 zu viel erwischt hatten. Klares Foto, trotzdem habe ich mich auch da noch rausgeredet und Verfahren wurde eingestellt.
Mir macht sowas Spaß.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 20. Mai 2020 um 09:14:31 Uhr:
Tat weh aber besser als Lappen weg. Ob sowas heute überhaupt noch ginge kann ich gar nicht sagen aber da sie alle immer elektrischer werden denke ich das sowas heute schwieriger wird.
Funktioniert heute nur noch in absoluten Ausnahmefällen. Bayern macht es inzwischen praktisch gar nicht mehr, und in Hessen muss der Richter schon einen guten Tag haben. Und je nach Verstoß gehen die das ohnehin nicht mit.
Aussage heute: nehmen Sie Urlaub und überlegen Sie das nächste Mal halt besser, wie schnell Sie fahren wollen, wenn Sie auf den Führerschein angewiesen sind.
Zitat:
Und du lässt Leute mit deinem Mopped Probefahren, ohne zu wissen wer das ist?
Natürlich würde das keiner machen. Aber es geht ja um juristische Haarspaltereien. Es ist nicht strafbar einem unbekanntem das Moped zur Probefahrt zu überlassen. Und solange diese Möglichkeit in Betracht kommt wäre es möglich das jemand anderes gefahren ist. Das Gegentei lässt sich nicht "zweifelsfrei" beweisen. Und im Zweifel eben für den Angeklagten. Gesunder Menschenverstand und Gesetzbuch sind eben zwei verschiedene Welten.
Es gibt auf jeden Fall ein Fahrtenbuch.
Klar,
wenn man den Überblick verliert, wer alles mit dem Fahrzeug fährt, dann muss man halt ein Buch führen.
Auch das ist gesunder Menschenverstand. So realitätsfern ist die Justiz nicht.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 20. Mai 2020 um 10:24:26 Uhr:
Es gibt auf jeden Fall ein Fahrtenbuch.
Nicht beim ersten Mal.
Und ich hab die Nummer über 10x schon durchgezogen und nie eins bekommen.
So schnell geht das nicht.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 20. Mai 2020 um 10:24:26 Uhr:
Es gibt auf jeden Fall ein Fahrtenbuch.
Genau darauf wollte ich hinaus.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 20. Mai 2020 um 11:01:17 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 20. Mai 2020 um 10:24:26 Uhr:
Es gibt auf jeden Fall ein Fahrtenbuch.Nicht beim ersten Mal.
Und ich hab die Nummer über 10x schon durchgezogen und nie eins bekommen.
So schnell geht das nicht.
Was hast du 10* durchgezogen? Dass du nicht gewusst hast, wer gefahren ist? Bei mehr als 100% Geschwindigkeitsüberschreitung?
Das ich mich mit Tricks um das Bußgeld gedrückt habe.
Da haben wir schon Fälle gehabt das wir bei den Dorf Sheriff antanzen mussten. Half denen aber nix.
Auch bis vor Gericht ging mal ein Fall den die Exekutive ebenfalls verloren hatte.
Ja auch bei heftigen Verstößen, die allerdings eher selten bei mir vorkamen.
Aber auch Abstanddinger auf der AB, alles war dabei.
Mehr erzähle ich hier jetzt aber nicht denn da waren auch Nummern dabei die waren schon echt haarsträubend und eigentlich gar nicht lustig.
Keine Angst, Personen kamen nie zu schaden.
Und denkt bitte jetzt nicht ich wäre ein Verkehrsrowdy, fahre eher recht zivil.
Aber auf Landstraßen wo auf einmal 50 wo vorher 70 mit 80 reinknalle ist schon öfter mal vorgekommen.
Will hier auch nicht auf die Kacke hauen und auch keine allgemeinen Anleitungen schreiben wie man drum rum kommt und ohne gleich ein Fahrtenbuch aufgedonnert zu bekommen.