40kmh zu viel in 30er Zone

Hi, ich hab ein klitzekleines Problem. Als ich heute nach der Schule nach Hause wollte bin ich durch ne 30er Zone in der Nähe unserer Schule gefahren. Nur leider bin ich etwas abgerutscht und hatte glaube ich 70 kmh auf dem Tacho als ich dann rechts bei den parkenden Autos ein helles rotes leuchten sah. War hundert Prozent ein Blitzer, hinten ausm auto raus. Obwohl ich weiß das da öfter welche stehen, habe ich depp trotzdem nicht aufgepasst. Ich habe keinerlei Verspiegeltes Visier oder ähnliches was meine Augen-Nasen Partie verdeckt hat, würde aber auch nicht von hinten geblitzt. Höchstens hat sich der Herr im Auto mein Schild aufgeschrieben, was ich aber nicht denke da ich ja relativ schnell an ihm vorbei gedüßt bin. Denkt ihr ich muss etwas befürchten? Beziehungsweise sollte ich die nächsten tage weiterhin mit motorrad zur schule fahren oder eher nicht?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich würde es morgen nochmal mit 80km/h versuchen.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Na klar ist das Mist, steht doch außer Frage. War aber nicht die Frage und es entspricht der normalen menschlichen Natur, dass man versucht, sich vor den Konsequenzen zu drücken.

Und wen du frisch den schein hast ,am besten noch mit Probezeit,dann Nach Schulung und wenn du einen ganz findigen Richter hast ,auch eine MPU .

Zitat:

@adi1204 schrieb am 19. Mai 2020 um 19:19:43 Uhr:


Ich würde es morgen nochmal mit 80km/h versuchen.

Aber rückwärts. Das wird dann abgezogen und ergibt -10km/h.
Mit etwas Glück gibt's dann sogar Geld zurück.

Boah seit ihr vies.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 19. Mai 2020 um 20:02:12 Uhr:


160€ + Bearbeitungsgebühr, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot.
Natürlich schreiben die das Kennzeichen auf.

Bei 30 erlaubt 70 gefahren, gehen viele Bußgeldbehörden zu Recht von Vorsatz aus und dann sollte der TE schon mal 360,- € zur Seite legen.

Übrigens schreiben die das Kennzeichen nicht mühselig per Hand auf.
Das blitzt nicht, damit die wissen, dass da einer zu schnell war und die jetzt das Kennzeichen notieren müssen.
In dem Moment wo es blitzt wird ein Foto gemacht. Deswegen blitzt es. Und die Kiste ist so aufgestellt, dass es einerseits gut messen kann und bei Bedarf das Fahrzeug inklusive Nummerschild gut auf's Foto kommt.

Ja bei einem PKW mag das sein ,beim Motorrad wird auf geschrieben.

Im Prinzip richtig, aber vorne ist nun mal kein Kennzeichen und es wurde aus der Heckscheibe fotografiert. Die Fotos, die ich bei solchen Situationen gesehen habe, waren immer nur von vorne, vordere Kennzeichen und Fahrer.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 19. Mai 2020 um 20:07:08 Uhr:



Zitat:

@Lewellyn schrieb am 19. Mai 2020 um 20:02:12 Uhr:


160€ + Bearbeitungsgebühr, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot.
Natürlich schreiben die das Kennzeichen auf.

Bei 30 erlaubt 70 gefahren, gehen viele Bußgeldbehörden zu Recht von Vorsatz aus und dann sollte der TE schon mal 360,- € zur Seite legen.

Das ist jedenfalls der aktuelle Satz für innerorts, 31-40km/h drüber.

Zitat:

@jmlif schrieb am 19. Mai 2020 um 20:14:19 Uhr:


Ja bei einem PKW mag das sein ,beim Motorrad wird auf geschrieben.

Bin vor ein paar Jahren auch mal von vorne kurz vor dem Ortsausgang "ambulant" geblitzt worden. War aber Gott sei Dank niemand da, der das Kennzeichen aufgeschrieben hätte.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 19. Mai 2020 um 20:15:06 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 19. Mai 2020 um 20:07:08 Uhr:


Bei 30 erlaubt 70 gefahren, gehen viele Bußgeldbehörden zu Recht von Vorsatz aus und dann sollte der TE schon mal 360,- € zur Seite legen.

Das ist jedenfalls der aktuelle Satz für innerorts, 31-40km/h drüber.

Stimme ich dir doch zu, nur bei Vorsatz wird das Bußgeld gerne mal verdoppelt. Zur Zeit haben wir gar einen Kandidaten, der wegen 21 km zu viel ein Fahrverbot aufgebrummt bekommen soll - dank dreier Voreintragungen beharrliche Pflichtverletzung.

Vor ein paar Jahren wurde ich in Deutschland mit 77 oder so ausserorts geblitzt, erlaubt waren 70. Auf dem Foto war ich trotz Visier gut zu erkennen und das Nummernschild haben die auch mitbekommen.
Hat 10€ gekostet. Das haben die mir tatsächlich in die Schweiz geschickt. Habe ich brav überwiesen, allerdings mit der Option, dass die Gebühren zulasten des Empfängers gehen. Das kostet ca 10-12€. 😁

Spinner.

Wer?

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 19. Mai 2020 um 20:34:01 Uhr:


Wer?

Na er.

Deine Antwort