40kmh zu viel in 30er Zone
Hi, ich hab ein klitzekleines Problem. Als ich heute nach der Schule nach Hause wollte bin ich durch ne 30er Zone in der Nähe unserer Schule gefahren. Nur leider bin ich etwas abgerutscht und hatte glaube ich 70 kmh auf dem Tacho als ich dann rechts bei den parkenden Autos ein helles rotes leuchten sah. War hundert Prozent ein Blitzer, hinten ausm auto raus. Obwohl ich weiß das da öfter welche stehen, habe ich depp trotzdem nicht aufgepasst. Ich habe keinerlei Verspiegeltes Visier oder ähnliches was meine Augen-Nasen Partie verdeckt hat, würde aber auch nicht von hinten geblitzt. Höchstens hat sich der Herr im Auto mein Schild aufgeschrieben, was ich aber nicht denke da ich ja relativ schnell an ihm vorbei gedüßt bin. Denkt ihr ich muss etwas befürchten? Beziehungsweise sollte ich die nächsten tage weiterhin mit motorrad zur schule fahren oder eher nicht?
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich würde es morgen nochmal mit 80km/h versuchen.
94 Antworten
Soll auch Blitzer geben, die von vorne und hinten blitzen.
Naja, gerade hier angemeldet und der erste Post ist der hier.
Mag sich jeder seine Meinung bilden ;-)
Selbst wenn . Die Beweislast liegt beim Staat .Kann sich ja beim Aufschreiben vertan haben .Also abwarten wenn Post kommt ab zum Anwalt . Versuch nichts selber.
Zum Anwalt nur, wenn RS-versichert.
Zitat:
@Fassfahrer schrieb am 19. Mai 2020 um 21:40:45 Uhr:
Kann sich ja beim Aufschreiben vertan haben .
Die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr gering, wenn das Kennzeichen zum fotografierten Fahrzeug paßt.
Und das Gesicht zum Fahrer.
Bin auch vor kurzem auf dem Motorrad geblitzt worden. War auch eine mobile im Auto.
Hatte mich auch erreicht.
Der Beamte im Wagen hatte auch das Kennzeichen notiert.
Auf dem Bild waren meine Klamotten und mein Motorrad genau zu erkennen.
Wenn das abgelichtete Motorrad mit dem übereinstimmt, was mit dem Kennzeichen angemeldet ist, wird es schon schwer mit "der hat sich vertan/verguckt" zu argumentieren.
Dann wird es vor Gericht gehen.
Kannst also maximal hoffen, dass das Kennzeichen nicht notiert wurde.
Auf wen ist das Motorrad angemeldet?
Wenn nicht auf dich, bleibt noch die Auskunft verweigern, sofern Familie. Vor Gericht wird es bei der Geschwindigkeit aber bestimmt trotzdem gehen 😉
Zitat:
@PuntoFlame schrieb am 19. Mai 2020 um 22:33:33 Uhr:
Wenn nicht auf dich, bleibt noch die Auskunft verweigern, sofern Familie.
Dann wissen die Beamten aber gleich, wo sie suchen müssen.
Wartet es doch erst mal ab.
Hier wird ja gehängt bevor der Schuldige gefangen wurde.
Fürchterlich.
@Themenstarter
So eine Anfrage in einem solchen Forum zu stellen ist schon optimistisch ... da kannste gleich Deine Eltern oder den Lehrer fragen oder besser sofort auf die Wache laufen.
;-)
Wenn Du Post kriegst, haste Pech gehabt, ob verdient oder nicht. Wenn Du keine Post kriegst, hast Du Glück gehabt und kannst Dir überlegen ob Du es noch einmal herausfordern möchtest.
70 nach Tacho sind ca. 63 "echte". Davon noch 3% Toleranz abgezogen sind ca. 61 km/h die übrigbleiben. Also "nur" 31 zuviel. Im Bußgeldkatalog kannst du die Folgen nachlesen.
Wenn du den Blitz aus einem Auto gesehen hast bist du nur von vorn geblitzt worden. Da wird gar nichts kommen.
Im fast nie vorkommenden Fall das die dein Kennzeichen noriert haben, bist du eben nicht selbst gefahren. Solange man dich nicht zu 100% erkennen kann warst du es nicht. 90% reicht nicht. Es könnte ja jemand eine Probefahrt gemacht haben weil du dein Moped verkaufen wolltest. Einige Leute bieten ihr Fzg. auf den Zetteltafeln im Supermarkt an.
Wenn alles schief läuft zahlst du eben die Geldstrafe und kassierst die Punkte. Den Führerschein kannst du behalten weil du ja nicht zweifelsfrei selbst gefahren bist.
Zitat:
@Moppedschnurz schrieb am 20. Mai 2020 um 00:33:46 Uhr:
70 nach Tacho sind ca. 63 "echte". Davon noch 3% Toleranz abgezogen sind ca. 61 km/h die übrigbleiben. Also "nur" 31 zuviel. Im Bußgeldkatalog kannst du die Folgen nachlesen.
Wenn du den Blitz aus einem Auto gesehen hast bist du nur von vorn geblitzt worden. Da wird gar nichts kommen.Im fast nie vorkommenden Fall das die dein Kennzeichen noriert haben, bist du eben nicht selbst gefahren. Solange man dich nicht zu 100% erkennen kann warst du es nicht. 90% reicht nicht. Es könnte ja jemand eine Probefahrt gemacht haben weil du dein Moped verkaufen wolltest. Einige Leute bieten ihr Fzg. auf den Zetteltafeln im Supermarkt an.
Wenn alles schief läuft zahlst du eben die Geldstrafe und kassierst die Punkte. Den Führerschein kannst du behalten weil du ja nicht zweifelsfrei selbst gefahren bist.
Das Motorrad ist auf meine Mutter zugelassen weil ich ja noch nicht 18 bin. Wie genau funktioniert das denn dann? Wenn sie sagt sie ist nicht gefahren, bleibe ja nurnoch ich übrig. Und wenn ich sage das war ne Probefahrt wie genau würde dass denn dann ablaufen? Also hacken die da nicht nach wenn ich sowas behaupte oder soll ich das als praktisches einziges sagen und danach nicht mehr mit den Herren reden?
Was ist los mit Dir, musst du nicht zur Schule?
Warte doch erstmal ab ob überhaupt etwas kommt.
Dann hast du was Konkretes in der Hand und kannst weiter planen.
Alles andere ist zum jetzigen Zeitpunkt eh sinnfrei.
Erstmal durchatmen.
War halt richtig scheisse, aber das weißt du selber.
Bei uns hier in der ländlichen Gegend schreibt keiner auf.
Das kann bei dir schon ganz anders aussehen.
Auf jeden Fall würde ich mich an deiner Stelle jetzt penibel an die Begrenzung halten.
Fällst du mehrmals auf, werden sie motiviert andere Seiten aufzuziehen.
Vielleicht solltest du auch nicht unbedingt mit dem Mopped zur Schule in nächster Zeit.
Edit:
Und bezahlen + Punkte kassieren aber Führerschein behalten hab ich noch nie gehört.
Man muss doch wenn Punkte im Spiel sind den Fahrer zweifelsfrei angeben oder?