400CDI V8 Diesel - Höchstgeschwindigkeit svergleich - welcher ist schneller
hallo liebe benz gemeinde,
nachdem ich vor 4 jahren den benz weg verlassen hatte und nach vielen versuchen nun weiss, das es doch wieder einer wird und mein lieblingsmodell W140 nicht mit einem anständigem diesel daher kommt fällt die wahl auf ein V8 Diesel gebraucht (irgendwas aus 2003-2006). Frage ist nur mit welchem wagen drumherum. ML wäre schon mal geil, aber ich denke die e-klasse würde es in der höchstgeschwindigkeit toppen.
kann jemand seriöse angaben machen über die höchstgeschwindigkeit? ich weiss schon die stammtischwerte sind jenseits der 270km/h. 😉
besten dank an euch.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Das war auf dein V6 bezogen.Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
PS: Natürlich einen 211er VorMOPF - welchen 211er denn sonst? Gibt es noch andere? 😛😉🙂W211 Vormopf = R6, du verstehst 😉.
😎
mfg 🙂
Ich habe VorMOPF UND V6.
Der kam schon ein Jahr VOR der Modellpflege, Du verstehst 😉😛🙂
Schau in mein Profil - da kannst Du es sogar sehen.
Moin
ja dann ist gut 😎.
Findest du den V6 besser als den R6?
Kennst du beide Motoren?
Ich bin mal in dem neustem mitgefahren. Im W212. Da hats Getriebe geruct. Oefters :O.
Mfg :-)
Ähnliche Themen
Ja, ich kenne beide Motoren (auch den 220er und den 420er und auch den neuen 265PS V6 im 212er).
Der V6 hat mehr Dampf als der "alte" R6. Er ist leiser und durch die 7G auch sparsamer. Allerdings hängt der Verbrauch immer stärker von der Fahrweise ab je neuer/moderner die Autos werden.
Ich hatte als persönlichen Rekord bei meinem Wagen mal eine 5 vor dem Komma stehen. Und da waren 4 Personen an Bord und auch die beiten Reifen schon aufgezogen. Gemütliches cruisen brachte den Erfolg.
Bei meinem Fahrprofil habe ich allerdings einen Gesamtschnitt von derzeit 9,3 Litern. (7 Kilomerter durch die Stadt zur Arbeit und abends wieder zurück).
Bei längeren Fahrten ist aber eine 7 vor dem Komma auch kein Problem.
Richtig fett ist der V8 Diesel. Allerdings nimmt er sich als Limo das gleiche (oder einen Schluck mehr) als mein T-Modell. Aber dafür bis 250 Dampf! Ein Spaß-Auto! Aber ein 500er ist besser - er ist einfach VIEL leiserer.
Ruckler sollten ja wohl nicht sein.
Eventuell mal ein Software-Update für's Getriebe machen lassen?
Der 212er den ich da vor ein paar Wochen für 500km hatte hat nicht geruckt und zog wunderbar. Das Gewicht des Wagens war zwar spürbar, aber die 620 Newtons waren schon ordentlich!
H.