400 km Probefahren mit dem X3 2.0 D A

BMW X3 E83

Hallo ,
ich habe einen X3 zur Probe gefahren und habe einige Eindrücke gesammelt. Zuerst der Motor: Er zieht wunderbar bis 180, dann wird es zäh. Aber man kann sehr gut mit der linken Spur mitschwimmen. Wozu braucht man einen 3.0 , stellt sich mir die Frage. Allerdings beginnen bei 160 die Wind- und Reifengeräusche die Überhand zu bekommen, den Motor hört man nicht mehr. Dem Motor fehlt eines: Sound !! Ich vermisse das Hochdrehen eines Benziners.
Ansonsten muß man aufpassen, daß man in der Ortschaft nicht ganz schnell mehr als 50 km/h drauf hat! Die Automatik schaltet ohne Rucke sehr weich und schnell. Die Investition von 2160 Euros lohnt sich.
Im Durchschnitt Landstrasse 50% und Autobahn 50% zeigt der BC 8,5 liter an, allerdings hat der X3 erst 1.000 km auf dem Tacho. Das wird sicher noch weniger.
Der zur Verfügung stehende Innenraum ist gegenüber einem 3er sehr angenehm. Genug Raumhöhe, viel Platz auf der Rückbank, breiter Kofferraum, alles passt. Allerdings gestaltet sich das Ein- und Aussteigen etwas schwieriger, vor allem wenn man nur 1,65 m hoch ist. Die "Einstiegshöhe" bis über die Schweller sind für ältere Leute und enge Röcke kaum zu schaffen! Sieht bestimmt nett aus, wenn dort "enge Röcke" einsteigen wollen !
Auch ohne Trittbretter sind die Hosen bei mir jedesmal am Fahrzeugblech und entsprechend eingesaut. Das ist konstruktiv bedingt, wegen der breiten Schweller (beim Tiguan viel schmaler und tiefer).
Beim Parekn hatte ich zuerst Probleme wegen der Übersicht, aber nachdem die Abmessungen einem 3er in der Grundfläche in etwas entsprechen, hat man das schnell gelernt und parkt entsprechend schnell ein.
Eigentlich hatte ich mir einen X3 wegen der Übersicht und den Transportmöglichkeiten ab Rentenalter 63 gewünscht, aber der "Einstieg" ist doch sehr hoch und wenn man die Beine nicht mehr so heben kann, ist ein normal hoher Wagen vielleicht doch besser geeignet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robby_A.


ich arbeite durchschnittlich an 25 - 26 tagen / monat, nehmen wir 24, ist einfacher zu rechnen. 24 * 10 minuten sind jeden monat 4 stunden meines Lebens die ich auf der Autobahn oder beim produktiven Arbeiten (Geld verdienen) verbringen kann.

das mal 1,5 (weil hin und rückfahrt - da bringt es meistens wirklich nicht ganz so viel den grösseren motor zu haben....) sind 6 stunden jeden monat - bei meinem Stundensatz hab ich da die mehrkosten für Verschleiss, Diesel und das teurere Auto locker wieder drin 😉

Hallo,

das ist ja wie aus dem Lehrbuch der Werbepsychologie.

Fakt ist, Männer treffen ihre Kaufentscheidung aus emotionalen Gründen:
"Super X3 3,0d, 6 Zylinder, geiler Klang, geht ab wie Bolle, alle werden sie neidisch sein, muss ich haben"

und suchen dann nach rationalen Gründen, um Ihr Entscheidung zu rechtfertigen:
"Schatz, mit dem 3.0 Liter Motor spar ich jeden Tag 20 Minuten auf dem Weg zur Arbeit, ich bin dann schneller zu hause oder ich kann länger arbeiten und Geld verdienen, ist doch toll, oder?"

Dabei haben wir doch schon fetsgestellt, dass die 20 Minuten Ersparniss am Tag Utopie, 6-8 Minuten halbwegs relistisch sind.
In der Realität wirst du mit dem 3.0 d nicht schneller sein als mit dem 2.0d. Nix früher daheim, nix mehr Geld verdient.

Also, steh hin und sag: "Ich hab nen 3.0d weil ich ihn einfach geiler find als den 2.0d" und such nicht nach fadenscheinigen Argumenten.
Frauen machen das doch genau so.
Die kommen mit 5 Tüten voller neuer Klamottten heim und auf die Frage, ob das sein musste, antworten die einfach:
""Schatz, ich hab nix anzuziehen".

Viele GRüße

8 weitere Antworten
8 Antworten

Hallo,

bei meinem Vater ist genau das, der Einstieg, das Kaufargument Nr.1. Er hat Knieprobleme und damit ist der hohe Einstieg perfekt.

Naja, wozu man welchen Motor braucht, das ist wohl müßig. ABER ich fand den 3,0D vom Klang her schon irgendwie ok. Den 3,0sD kenne ich da noch nicht, will ihn aber kennenlernen 🙂 .
Aber hier muss man eben selbst Prioritäten setzen. Generell kann man aber sagen, dass die Motoren zu den besten gehöhren, egal ob der 2L, der 3L, oder der 3,0 sD.

Schweller sind vielleicht etwas ungünstiger geformt, als beim Tiguran, aber wie bitte ist dafür der Kofferaum beim Tiguran geformt

Gruß

Christian

Zitat:

Eigentlich hatte ich mir einen X3 wegen der Übersicht und den Transportmöglichkeiten ab Rentenalter 63 gewünscht, aber der "Einstieg" ist doch sehr hoch und wenn man die Beine nicht mehr so heben kann, ist ein normal hoher Wagen vielleicht doch besser geeignet.

Auch wenn es einige verstimmen mag, aber wenn der höhere Verbrauch nicht stört, wäre ein Subaru Forester XT vielleicht das ideale Auto. Wunderbare Übersichtlichkeit, etwas höher ohne zu hoch zu sein, kompakte Abmessungen und trotzdem viel Platz. Die Geräuschkulisse ist sehr dezent, der Fahrkomfort überzeugend und der Turbo-Motor dreht wunderbar kraftvoll hoch. Ich war früher auch BMW-Fahrer (zuletzt 530d Touring) und fahre seit 4,5 Jahren Subaru. Ich hätte mir früher den Wechsel auch nicht vorstellen können, was sich rückblickend als großer Fehler erwiesen hat.

Zitat:

Original geschrieben von sudacker


der Motor: Er zieht wunderbar bis 180, dann wird es zäh. Aber man kann sehr gut mit der linken Spur mitschwimmen. Wozu braucht man einen 3.0 , stellt sich mir die Frage.

weil morgens um halb 6 wenn ich zur Arbeit Fahre die AB noch schön frei ist und man wunderbar mit 240 darübergleiten kann? die 120km einfach jeden tag verbrauchen genug meiner Lebenszeit, da muss ich nicht noch rumschleichen...

Was könnte Dir Lebenszeit übrig bleiben , wenn Du nur 10 km von der Arbeit entfernt wohnen würdest .... ach halt , es bleibt nix übrig , das ist das Einzige , was sicher ist ( außer die Rente ( O-Ton Nobby Blüm)).

Ansonsten finde ich es gut , das es sowohl den 2.0 wie auch den 3.0 Motor gibt. 180 fahren ist nun mal nicht alles , die Wahrheit befindet sich auf der Landstraße, wenn man mal wieder als Vierter hinter dem Lastwagen hängt und vorne nur schleichende Krompen sich nicht entscheiden , ob sie überholen wollen oder nicht.
Mit 8,5 L läßt sich mein 3.0 auch locker bewegen.
Das mit dem Einstieg und der schmutzigen Hose betrifft alle X3, tritt in Verbindung mit Kurzbeinigkeit und mangelnder Bauchmuskulatur auf ... ist halt so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Robby_A.



Zitat:

Original geschrieben von sudacker


der Motor: Er zieht wunderbar bis 180, dann wird es zäh. Aber man kann sehr gut mit der linken Spur mitschwimmen. Wozu braucht man einen 3.0 , stellt sich mir die Frage.
weil morgens um halb 6 wenn ich zur Arbeit Fahre die AB noch schön frei ist und man wunderbar mit 240 darübergleiten kann? die 120km einfach jeden tag verbrauchen genug meiner Lebenszeit, da muss ich nicht noch rumschleichen...

Ja nee, iss klar.

Angenommen du könntest deine 120 km Fahrstrecke mit konstand 240 km/h fahren würdest du genau 30 Minuten brauchen.
Wenn du die 120 km Fahrstrecke mit dem lahmen 2.0d mit nur 180 km/h fährts, brauchst du 40 Minuten.

Boah, du hast schon recht, das ist ja eine abnormale Verschwendung von Lebenszeit.

Jetzt aber mal im Ernst. Wenn du mit dem 3.0d im Schnitt 3-4 Minuten eher deine 120 km Fahrstrecke zurücklegst, hast du schon Glück. Mehr wird es sicherlich nie werden.

Viele Grüße

ich arbeite durchschnittlich an 25 - 26 tagen / monat, nehmen wir 24, ist einfacher zu rechnen. 24 * 10 minuten sind jeden monat 4 stunden meines Lebens die ich auf der Autobahn oder beim produktiven Arbeiten (Geld verdienen) verbringen kann.

das mal 1,5 (weil hin und rückfahrt - da bringt es meistens wirklich nicht ganz so viel den grösseren motor zu haben....) sind 6 stunden jeden monat - bei meinem Stundensatz hab ich da die mehrkosten für Verschleiss, Diesel und das teurere Auto locker wieder drin 😉

@Zimpalazumpala: manche können sich ihren Wohnort einfach so aussuchen, ich beneide solche Leute, aber ich arbeite 120km in die eine Richtung von meinem Wohnort, meine Lebensgefährtin 60 in die andere. Und auf Wochenendbeziehung hab ich keine Lust - es ist für mich ein Stück Lebensqualität jeden Abend mit meinen Liebsten zusammen zu sein, und meine Freundin will auch (ich nehme mal an um sich selbst zu verwirklichen oder so :/ ) ihren Job leider nicht aufgeben...

Zitat:

Original geschrieben von Robby_A.



@Zimpalazumpala: manche können sich ihren Wohnort einfach so aussuchen, ich beneide solche Leute, aber ich arbeite 120km in die eine Richtung von meinem Wohnort, meine Lebensgefährtin 60 in die andere. Und auf Wochenendbeziehung hab ich keine Lust - es ist für mich ein Stück Lebensqualität jeden Abend mit meinen Liebsten zusammen zu sein, und meine Freundin will auch (ich nehme mal an um sich selbst zu verwirklichen oder so :/ ) ihren Job leider nicht aufgeben...

Wenn der Steinbrück das gewußt hätte , wärst Du sicher in die engere Wahl gekommen , um die Pendlerpauschale wieder einzuklagen . Aber jetzt ist es ja auch ohne Dich gegangen 😉 . Und somit gehörst Du zu den elitären 12 % die weiter als 25 km pendeln. Immerhin ist der Spritpreis gerade mit Dir.

Weiterhin "frohes blasen" und erfolgreiche Selbstverwirklichung 🙂 .

Z , der seine 15 km vor/nach der Nachtschicht in 7 Minuten fährt , tagsüber 25 Minuten braucht und die gewonnene Lebenszeit gerade bei MT verplempert 🙄 .

Zitat:

Original geschrieben von Robby_A.


ich arbeite durchschnittlich an 25 - 26 tagen / monat, nehmen wir 24, ist einfacher zu rechnen. 24 * 10 minuten sind jeden monat 4 stunden meines Lebens die ich auf der Autobahn oder beim produktiven Arbeiten (Geld verdienen) verbringen kann.

das mal 1,5 (weil hin und rückfahrt - da bringt es meistens wirklich nicht ganz so viel den grösseren motor zu haben....) sind 6 stunden jeden monat - bei meinem Stundensatz hab ich da die mehrkosten für Verschleiss, Diesel und das teurere Auto locker wieder drin 😉

Hallo,

das ist ja wie aus dem Lehrbuch der Werbepsychologie.

Fakt ist, Männer treffen ihre Kaufentscheidung aus emotionalen Gründen:
"Super X3 3,0d, 6 Zylinder, geiler Klang, geht ab wie Bolle, alle werden sie neidisch sein, muss ich haben"

und suchen dann nach rationalen Gründen, um Ihr Entscheidung zu rechtfertigen:
"Schatz, mit dem 3.0 Liter Motor spar ich jeden Tag 20 Minuten auf dem Weg zur Arbeit, ich bin dann schneller zu hause oder ich kann länger arbeiten und Geld verdienen, ist doch toll, oder?"

Dabei haben wir doch schon fetsgestellt, dass die 20 Minuten Ersparniss am Tag Utopie, 6-8 Minuten halbwegs relistisch sind.
In der Realität wirst du mit dem 3.0 d nicht schneller sein als mit dem 2.0d. Nix früher daheim, nix mehr Geld verdient.

Also, steh hin und sag: "Ich hab nen 3.0d weil ich ihn einfach geiler find als den 2.0d" und such nicht nach fadenscheinigen Argumenten.
Frauen machen das doch genau so.
Die kommen mit 5 Tüten voller neuer Klamottten heim und auf die Frage, ob das sein musste, antworten die einfach:
""Schatz, ich hab nix anzuziehen".

Viele GRüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen