400 000 km mit dem S210 300TD als Neuwagen - eine Zwischenbilanz!
Liebe Gemeinde, vor 3 1/2 Jahren habe ich nach damals 300 000 km eine Zwischenbilanz des Verhaltens meines Dicken gezogen.
http://www.motor-talk.de/.../...r-daimler-lobhudelthread-t4299602.html
Heute habe ich die 400 000 km überschritten - und schon ist eine neue Zwischenbilanz fällig! Ich will die alte Darstellung nicht wiederholen - daher der Link für die , die wissen wollen, was in den ersten 300 000 km passiert ist, aber meinen Beitrag noch nicht kannten. Nach dem Schema des ersten Beitrags werden die aufgetretenen Ereignisse chronologisch und bereichsspezifisch dargestellt.
Das Wichtigste vorweg: Auch zwischen 300 000 und 400 000 km hat mich mein Dicker nie im Stich gelassen! Stets sprang er zuverlässig an, trug mich komplikationslos und völlig unauffällig an mein Ziel und blieb nie liegen! Das Wort "Notlauf" ist nach wie vor ein Fremdwort für ihn!
Vor 2 1/2 Jahren hatte ich einen selbstverschuldeten Unfall, bei dem der Dicke mir das Leben gerettet hatte. Ich wollte wenden und habe dabei ein von links kommendes Auto übersehen, das mir dann die li Seite ( bd .Türen und die B-Säule) demoliert hatte. Dieser Schaden ist von meiner Werkstatt vollständig beseitigt worden.
Aktuell sieht das Auto äußerlich gut aus, bis auf's Dach ist im Rahmen meiner "Rolling Restoration" alles auch sukzessive neu lackiert worden, innen hat er leichte Patina (Kunststoffe der Armauflagen), die Polster der Sitze sind absolut neuwertig, da sie gleich am ersten Tag durch Schonbezüge geschützt worden sind. Jeder Restaurator weiß, wie schwierig es nach ein paar Jahrzehnten ist, neue Originalpolster zu bekommen. Deshalb auch gleich die Schonbezüge, da ich von vornherein das Auto lange fahren wollte.Insgesamt ein Zustand 2-, die 400 000 km sieht man ihm weiß Gott nicht an.
Im Einzelnen:
1. Motor
8/13 357 800 km. Dichtung am Turbolader gewechselt
7/14 372 000 km Kühler und Schläuche erneuert
9/14 377 150 km Heizungsventile erneuert
10/14 379 000 km Gummiringe der Kraftstoffanlage erneuert
1/15 382 000 km Dämpfer für Treibriemen erneuert, 6 neue Glühkerzen
Das war's am Motor, bis auf den Kühler alles nur Kleinigkeiten.
2. Getriebe
4/14 2. Getriebeölspülung bei 368 000 km, 2. DifferentialÖlwechsel
Getriebe schaltet noch heute wie am ersten Tag.
3. Antriebsstrang der Kraftübertragung
Alles noch im originalen Auslieferungszustand, keine Geräusche!
4. Achsen u d Radaufhängungen
7/14 372 000 km Vorspur eingestellt
6/15 390 202 km Querlenker vorne oben und unten neu, Feder vorn li neu , Spur eingestellt
7/15 391 000 km neuer Sabilisator, Motorlager und Koppelstangen neu
5/16 399 780 km HA-Lager neu(alle),Streben neu(alle), QL hinten neu, HA-Träger konserviert
Das war das!😉
5. Bremsen
10/13 359 750 km Bremsscheiben und Klötze vorne und hinten erneuert.
Die Scheiben haben 232 000 km gehalten, die Kloetze 147 000 km - alles ohne Bremsfallschirm!😁
Waren jeweils Mercedes-Originalteile.
6. Elektrische Anlage
Wieder ein paar Birnchen, die ich aber nicht mehr extra aufzähle.
Sonst nix!
7. Räder und Reifen
3/16 4 neue Sommerreifen (Conti)
8. Karosserie
8/13. ROSTSTELLE am Unterboden beseitigt
12/13 Unfallschaden li beseitigt
7/14 373 000 km neue Windschutzscheibe und Korrosion am Scheibenrahmen beseitigt
11/14 Scheinwerferglas li neu, re poliert u d lackiert
9/15 Radläufe mit beginnendem ROST, beseitigt
4/16 Kotflügel li neu, Motorhaube und Lampeneinfassungen lackiert
Das war's!
Dazu wurde noch 7/15 die Klimaanlage überprüft und neu befüllt
Beste Antwort im Thema
Liebe Gemeinde, vor 3 1/2 Jahren habe ich nach damals 300 000 km eine Zwischenbilanz des Verhaltens meines Dicken gezogen.
http://www.motor-talk.de/.../...r-daimler-lobhudelthread-t4299602.html
Heute habe ich die 400 000 km überschritten - und schon ist eine neue Zwischenbilanz fällig! Ich will die alte Darstellung nicht wiederholen - daher der Link für die , die wissen wollen, was in den ersten 300 000 km passiert ist, aber meinen Beitrag noch nicht kannten. Nach dem Schema des ersten Beitrags werden die aufgetretenen Ereignisse chronologisch und bereichsspezifisch dargestellt.
Das Wichtigste vorweg: Auch zwischen 300 000 und 400 000 km hat mich mein Dicker nie im Stich gelassen! Stets sprang er zuverlässig an, trug mich komplikationslos und völlig unauffällig an mein Ziel und blieb nie liegen! Das Wort "Notlauf" ist nach wie vor ein Fremdwort für ihn!
Vor 2 1/2 Jahren hatte ich einen selbstverschuldeten Unfall, bei dem der Dicke mir das Leben gerettet hatte. Ich wollte wenden und habe dabei ein von links kommendes Auto übersehen, das mir dann die li Seite ( bd .Türen und die B-Säule) demoliert hatte. Dieser Schaden ist von meiner Werkstatt vollständig beseitigt worden.
Aktuell sieht das Auto äußerlich gut aus, bis auf's Dach ist im Rahmen meiner "Rolling Restoration" alles auch sukzessive neu lackiert worden, innen hat er leichte Patina (Kunststoffe der Armauflagen), die Polster der Sitze sind absolut neuwertig, da sie gleich am ersten Tag durch Schonbezüge geschützt worden sind. Jeder Restaurator weiß, wie schwierig es nach ein paar Jahrzehnten ist, neue Originalpolster zu bekommen. Deshalb auch gleich die Schonbezüge, da ich von vornherein das Auto lange fahren wollte.Insgesamt ein Zustand 2-, die 400 000 km sieht man ihm weiß Gott nicht an.
Im Einzelnen:
1. Motor
8/13 357 800 km. Dichtung am Turbolader gewechselt
7/14 372 000 km Kühler und Schläuche erneuert
9/14 377 150 km Heizungsventile erneuert
10/14 379 000 km Gummiringe der Kraftstoffanlage erneuert
1/15 382 000 km Dämpfer für Treibriemen erneuert, 6 neue Glühkerzen
Das war's am Motor, bis auf den Kühler alles nur Kleinigkeiten.
2. Getriebe
4/14 2. Getriebeölspülung bei 368 000 km, 2. DifferentialÖlwechsel
Getriebe schaltet noch heute wie am ersten Tag.
3. Antriebsstrang der Kraftübertragung
Alles noch im originalen Auslieferungszustand, keine Geräusche!
4. Achsen u d Radaufhängungen
7/14 372 000 km Vorspur eingestellt
6/15 390 202 km Querlenker vorne oben und unten neu, Feder vorn li neu , Spur eingestellt
7/15 391 000 km neuer Sabilisator, Motorlager und Koppelstangen neu
5/16 399 780 km HA-Lager neu(alle),Streben neu(alle), QL hinten neu, HA-Träger konserviert
Das war das!😉
5. Bremsen
10/13 359 750 km Bremsscheiben und Klötze vorne und hinten erneuert.
Die Scheiben haben 232 000 km gehalten, die Kloetze 147 000 km - alles ohne Bremsfallschirm!😁
Waren jeweils Mercedes-Originalteile.
6. Elektrische Anlage
Wieder ein paar Birnchen, die ich aber nicht mehr extra aufzähle.
Sonst nix!
7. Räder und Reifen
3/16 4 neue Sommerreifen (Conti)
8. Karosserie
8/13. ROSTSTELLE am Unterboden beseitigt
12/13 Unfallschaden li beseitigt
7/14 373 000 km neue Windschutzscheibe und Korrosion am Scheibenrahmen beseitigt
11/14 Scheinwerferglas li neu, re poliert u d lackiert
9/15 Radläufe mit beginnendem ROST, beseitigt
4/16 Kotflügel li neu, Motorhaube und Lampeneinfassungen lackiert
Das war's!
Dazu wurde noch 7/15 die Klimaanlage überprüft und neu befüllt
62 Antworten
Hoppi, ich danke dir und wünsche dir mit deinem 270er die gleiche Freude und Genugtuung, dass sich deine Bemühungen zur Rettung deines Autos gelohnt haben mögen. Davon bin ich übrigens überzeugt!🙂
Klingt doch in Summe sehr gut.
Wie fährt er sich nach der Fahrwerkssanierung vorne/hinten im Vergleich zu vorher?
Meinst du Hoppi oder mich? Bei mir gab es keinen Unterschied, da ich nicht warte, bis die Teile abfallen!😉😛