40 / 40 mm Fahrwekstieferlegung
Wollte meinen Genesis um ca. 40mm tieferlegen, hat da jemand vielleicht ein Foto von wie das aussieht? Habe irgendwie angst, das der nachher keilform nach hinten steht.
23 Antworten
Moin,
ich versuch mal zuhause ein Bild hochzuladen. Hab nen Genesis mit 35mm H&R Federn. Finde die in Kombination mit originalen Gasdruckdämpfern ok von der Härte. Wenngleich ich dabei sagen muss, ich würd lieber 60/40 fahren. Sieht optisch schöner aus, weil es bei gleichmäßiger Tieferlegung so aussieht, als wenn der vorne höher liegt. Vergleich G40, der hat ja ne keilförmige Tieferlegung, das sieht gut aus. Kannst ja sonst auch die Komponenten verbauen.
Gruß Jörn
Und hier besser zu sehen. Da waren die Federn recht neu drin
Ähnliche Themen
Ich habe Weitec Federn, dafür gibt es so ein Höherlegungskit für die hinterachse. Wenn es wirklich so kacke aussieht, kann ich es hinten noch legal höherlegen.
Also 40/40 is schon ok, aber 60/40 sieht definitiv besser aus. Oder evtl. G40 Fahrwerkskomponenten verbauen, dann is ne Keilform vorhanden und is von der Dämpfung auch ok.
Jörngg40 ,
Du bist ja ein Kreis Nachbar von mir, kann ich mal vorbei kommen und mir dein Genesis anschauen, wegen den 35er Federn?
Ich für meinen Teil hab damals Fahrwerk auf 60/60 gefahren.
Wegen Härte gab`s eigentlich so gut wie nichts zu beanstanden ^^
Hatte allerdings auch nur nen NZ mit 55 PS. (Umbau von AAU)
Selbst bei den 6jx14 mit 185/50 r14 mit umgelegten Kanten gab`s kein Schleifen.
Guckst du Foto unten !
Hi.
An meinem ersten polo hat ich auch ne 40/40 tieferlegung.
Fand das auch ganz schön.
hier mal nen bild.
mfg