40.000er Inspektion

Honda CR-V

Hallo!
Hatte heute den 40.000er Inspektionstermin und war positiv überrascht.
Die Rechnung betrug 142,45€, da kann man nicht meckern, allerdings war´s so günstig weil:

Das Motoröl (Mobil1 3000 5W40) habe ich mitgebracht, das Luftfilterelement war ok und wurde nicht gewechselt. Materialkosten waren dann nur der Ölfilter, Dichtscheibe und der Pollenfilter. Ich stand die ganze Zeit daneben und der Mechaniker fragte mich ob Luftfilter wechseln oder drinlassen. Finde das fair wenn nicht stur nach Herstellervorgaben geschraubt wird und der Kunde mit einbezogen wird. Auch als ich wegen der Zündkerzen fragte meinte er das wäre Quatsch die jetzt schon rauszuschmeißen. Auch eine Altölentsorgung wurde mir nicht berechnet!
Ich habe dann mal die Sache mit dem Hinterachsöl angesprochen und auch dem Mechaniker fiel es beim Rückwärtsrangieren auf das da Geräusche sind. Allerdings hätte das Wechseln des Differentialöls nochmal 2 Stunden gedauert und ich hatte nicht so viel Zeit das auch noch machen zu lassen. Geht aber auf jeden Fall auf Garantie und wird nächste Woche erledigt.

Da ich ja letzte Woche meine Bremsen der Vorderachse (Scheiben + Beläge von ATE) erneuert habe wollte ich dann mal den Preis der HONDA Originalteile wissen und bin fast auf den Ar......sch gefallen.

Zwei Bremsscheiben: 340,-€!!!
Satz Bremsbeläge: 145,-€!!!

Zusammen also 475,- € ohne Arbeitslohn! Als ich dem Lagerist dann sagte daß ich weniger wie die Hälfte für aftermarkte Teile bezahlt habe meinte der nur: "Und wie lange halten die?"
Meine Antwort: "Mindestens so lange wie die Honda Teile, wohl eher länger"! Mir ist zwar schon immer bewusst gewesen daß Honda bei den Teilen Apotheken-Preise hat aber ich habe im Internet-Shop 285,-€ weniger dafür gezahlt. Finde das echt heftig.

Trotzdem war ich mit der Inspektion sehr zufrieden.

MFG, Thomas

23 Antworten

Hallo Leute,
bei den Summen für die 40 Tkm Inspektion für einen RE6 mußte ich mal meine Rechnung von vor zwei Jahren studieren. Siehe da, mit Arbeitszeit
und Material kamen da 340 € zusammen. 120 € Arbeitslohn der Rest
Material. Ich sage noch im Rahmen.
Garantie- und Kulanzanträge wurden bisher auch nicht abgelehnt.
Ich denke der Besuch der Werkstatt beim freundlichen HH während der
Garantiezeit ist dann gerechtfertigt.

Mfg
Micha

Hallo, meine Rechnung belief sich auf 204,00 Euro incl Ventile einstellen mit VD-Dichtung.
Öl hatte ich mitgebracht.

Grüße
Klaus

Hallo!
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen was man 5 Stunden bei ner 40.000er Inspektion schrauben will!!!
Wenn ich da an meine Azubi Zeiten als Landmaschinenmechaniker zurück denke dann hab ich in 5 Stunden an einem Großschlepper eine große Inspektion gemacht und da wurden mehr Öle und Filter gewechselt als an nem CR-V.
Gibt doch Richtwerte für ne Inspektion. Denke da ist jemand richtig abgezockt worden.

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von VTECINSIDE


Hallo!
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen was man 5 Stunden bei ner 40.000er Inspektion schrauben will!!!
Wenn ich da an meine Azubi Zeiten als Landmaschinenmechaniker zurück denke dann hab ich in 5 Stunden an einem Großschlepper eine große Inspektion gemacht und da wurden mehr Öle und Filter gewechselt als an nem CR-V.
Gibt doch Richtwerte für ne Inspektion. Denke da ist jemand richtig abgezockt worden.

Gruss Thomas

also jeder der mal bei nem honda Dieselmotor den kraftstofffilter gewechselt hat kann die Zeiten verstehen das dauert einfach etwas länger!! 5std. vlt. nicht aber auch nicht mal gerade eine!!!

Bei einem Hinterachsölwechsel habe ich noch nie gehört das der ne std. stehen bleiben muss, normaler weise wechselt man das Öl und fährt dann etwas schneller im Kreis rechts und links herum und wenn dann das Geräusch immer noch da ist wechselt man erneut.

Ähnliche Themen

Hallo!
Donnerstag wurde das Öl gewechselt. Hab leider nur vergessen zu fragen warum das Auto ne Stunde stehen muss. Hatte Nachtdienst und war hundemüde. Jedenfalls hört Er sich wieder gesund an m
K
Ich weiß zwar nicht was das für ein Dieselfilfer ist aber 1Stunde
halte ich für übertrieben!

Zitat:

Original geschrieben von VTECINSIDE


Hallo!
Donnerstag wurde das Öl gewechselt. Hab leider nur vergessen zu fragen warum das Auto ne Stunde stehen muss. Hatte Nachtdienst und war hundemüde. Jedenfalls hört Er sich wieder gesund an

Das hat folgenden Grund: "Das Fahrzeug 1 Stunde lang abstellen. Für die Reparatur ist dieser Schritt entscheidend, denn dabei lösen sich die Schmutzpartikel von den Kupplungsplatten ab" Das ist jetzt nur ein Ablaufschritt, insgesamt kann´s dann gern 2-3 St. dauern.

Ich weiß zwar nicht was das für ein Dieselfilfer ist aber 1Stunde
halte ich für übertrieben!

1 St. kommt gut hin, sehr verbaut das Teil!

Grüße

Harry

Hallo, hatte gestern meinen CR-V Diesel auch zur 2 Jahres/40000 Inspektion.
Kosten 128,10 Euro ohne Öl denn das ist mir, mit 26,00 Euro pro l doch beim HH zu teuer.
Lohnkosten waren 52,10 + MWST Rest Material.
Den Dieselfilter habe ich nicht wechseln lassen, da erst 30000km auf der Uhr.
Mit dem Preis kann ich gut leben.

grüße
Klaus

War heute zur zweiten Jahresinspektion. Da nur 12000 km auf der Uhr sind wurde der Dieselfilter nicht gewechselt. 0W 40 Öl von Anal hab ich mitgenommen! Deshalb auch bei mir nur faire 131,-€ auf der Rechnung!
Danke Aurego in Remscheid!

Also ich war gestern auch bei meiner 40Tkm Inspektion, inkl. Öl, Öl filter Pollenfilter und durchsicht habe ich 250,89€ bezahlt.
Denke ist ganz o.k. dafür das mein Diesel ja 5,8l Öl bekommt usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen