4-Zonen-Thermotronic AC-Knopf
Hallo,
sei heute Morgen hat die Klima ein Problem und ich bräuchte Eure Hilfe.
Also Morgens das Auto gestartet alles ganz normal. Temperatur -4,5 Grad.
Kurz angefahren dann die heizbare Heckscheibe eingeschaltet und sofort ist die AC off Lampe am Knopf mit angegangen.
Habe da noch gedacht alles normal.
Steht ja in der Bedinungsanleitung, dass die Heckscheibe erst bei nicht zu kaltem Innenraum angeht.
Dann nach getaner Arbeit die Heckscheibe ausgeschaltet und ich wollt die AC off wieder einschalten. Dies ging nicht Knopf blinkt 4 mal und geht dann wiederauf ACoff mit Leuchte an.
Hatte noch gedacht dass es nach dem Abstellen und der Pause durch die Zeit sich gibt aber auch nach 10 Stunden nichts geändert.
Immer das 4 mal blinken und Lampe an.
Fahre ein S211 320 cdi Vormopf aus 2004. Klimaservice ca. 3 Monate her.
Kann mir einer sagen was passiert ist und wie ich AC wieder einschalten kann oder ein Reset durchführen kann?
Viele Grüße
Renee
28 Antworten
Kältemittel stand zu niedrig.
Auf Deutsch die Klimaanlage ist wohl leer, weil entweder zulange kein Service war oder es eine Undichtigkeit gibt.
Also auf in die Werkstatt deines Vertrauens um eine Klimaeartung machen zulassen.
Der Fehler muss dann gelöscht werden ohne Blinkt das bis ewig trotz reparierter/ aufgefüllter Anlage.
Danke für deine schnelle Antwort
Was mich stutzigmacht ist, dass ich vor ca. 3 Monaten einen Klimservice hab machen lassen und das die Lampe direkt beim Anschalten der Heckscheibenheizung mit angegangen ist so zu sagen beide Lampen synchron.
Was meint ihr?
Ist 4 mal blinken standard oder gibt es da eine Tabelle mit 3 mal ist das 4 mal ist das oder 5 mal ist das?
Analog zum ausblicken des Fehlers z.B. beim W124?
Zitat:
@ReneeIZ schrieb am 10. Februar 2021 um 18:01:00 Uhr:
Hallo,sei heute Morgen hat die Klima ein Problem und ich bräuchte Eure Hilfe.
Also Morgens das Auto gestartet alles ganz normal. Temperatur -4,5 Grad.
Kurz angefahren dann die heizbare Heckscheibe eingeschaltet und sofort ist die AC off Lampe am Knopf mit angegangen.
Habe da noch gedacht alles normal.
Steht ja in der Bedinungsanleitung, dass die Heckscheibe erst bei nicht zu kaltem Innenraum angeht.Dann nach getaner Arbeit die Heckscheibe ausgeschaltet und ich wollt die AC off wieder einschalten. Dies ging nicht Knopf blinkt 4 mal und geht dann wiederauf ACoff mit Leuchte an.
Hatte noch gedacht dass es nach dem Abstellen und der Pause durch die Zeit sich gibt aber auch nach 10 Stunden nichts geändert.
Immer das 4 mal blinken und Lampe an.Fahre ein S211 320 cdi Vormopf aus 2004. Klimaservice ca. 3 Monate her.
Kann mir einer sagen was passiert ist und wie ich AC wieder einschalten kann oder ein Reset durchführen kann?
Viele Grüße
Renee
Was ist denn aus dem Zischen von 2020 geworden? Da gab es ja auch schon Probleme mit der Lüftung/Klima. Schade, dass du keine Rückmeldung zu dem Problem gegeben hast.
Ähnliche Themen
Das tut mir leid das ich dies nicht getan habe.
Die Lösung steht schon in dem vorher geschriebenen. Der Klimaservice hat das Problem gelöst es war bis Heute alles wie es sein sollte.
Tja jetzt das nächste Problem
Wo würde denn der Service gemacht?
Ich vermute mal das jetzt etwas defekt I add T Wie Der Klima Kühler, denn nichts hält ewig.
Der Service wurde in einer MB Vertragswerkstatt erledigt. Mal sehen was die sagen und ob es dann auf Garantie repariert wird.
Zitat:
@ReneeIZ schrieb am 10. Februar 2021 um 21:00:40 Uhr:
Der Service wurde in einer MB Vertragswerkstatt erledigt. Mal sehen was die sagen und ob es dann auf Garantie repariert wird.
Das würde ich fort nur überprüfen lassen wenn ich von A bis Z dabei sein kann.
Also wenn der Wagen reingefahren wird bis zum Abschluss der Fehlersuche, ich will hier keiner Werkstatt was, aber....
Man kann hier schnell viel Geld verdienen obwohl nixx defekt ist.
ok das werde ich versuchen.
Mein Gedanke ist das ich vielleicht vorher die Sicherungen prüfe.
Weil ich in der Bedienungsanleitung gelesen habe, dass die Heizung für die Heckscheibe sehr viel Strom zieht und da das mit der A/C genau in diesem Moment passiert ist ist da vielleicht die für die A/C durchgebrannt.
Vielleicht kannst du mir sagen welche Nummer die Sicherung hatund ob sie vorne oder hinten sitzt.
Zitat:
@ReneeIZ schrieb am 11. Februar 2021 um 05:49:49 Uhr:
Ok dann fahr ich zur MB Werkstatt
Genau , hier hilft nur auslesen , das blinken hat verschiedene Bedeutungen die ohne Diagnose nicht feststellbar sind . Folgende Dinge hatte ich schon in Verbindung mit dem blinken :
-käKältemittelstand zu niedrig
-Signalunterbrechung Verdichter -> Steckberbindung B1
- Überlast Regelventil
so mal ein kleiner Rückblick,
war bei MB haben ausgelesen, soll der Kondensator gewesen sein also neuen einbauen. Die Klima lief wieder bis diese Woche. Dann war das Blinken wieder da zu MB. Die haben mir dann vorgeschlagen wieder auslesen und sehen was es ist. Das wollte ich nicht bin dann zum freien Schrauber und hab die Anlage abdrücken lassen.
Ergebnis ein kleine Undichtigkeit bei der Leitung zum Kondensator und zwar beim Übergang vom starren Rohr zur flexiblen Leitung zum Kondensator. das Teil kostet bei MB knapp 200 EURO.
Kann man das nicht anders dicht bekommen? Ganz blöd von mir gedacht Kabelbinder und ordentlich festziehen?
Die Bläschen, die die Undichtigkeit angezeigt haben waren nur sehr schwach.
Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Renee