1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. 4 - Wege - Katalysator von BASF kommt

4 - Wege - Katalysator von BASF kommt

Mahlzeit!
Hinsichtlich der Abgasreinigung kommt beim Ottomotor bald was Neues: Der 4-Wege-Kat entfernt gleich vier Schadstoffkomponenten und nicht nur drei, wie bisher. Neben den gasförmigen Stoffen werden nun auch Feststoffe nachoxidiert. Man darf gespannt sein, wie sich der Verbrauch entwickeln wird.
https://www.basf.com/.../catalyst-for-gasoline-engines.html
https://www.youtube.com/watch?v=FKGA7keLJZo

Beste Antwort im Thema

Additive, Zusätze und Reste vom Motoröl..?
MfG

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 14. Dezember 2015 um 00:27:33 Uhr:



Zitat:

@Spezialwidde schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:05:19 Uhr:


Wobei beim Verbrennen von Benzin wegen der Additive immer etwas Partikel entstehen, die gar nicht abgebrannt werden können. Wie geht ma dann damit um?
Nennt sich Asche. Bin gespannt, wie sich die auswirkt.

Hi,

und die Asche kann nicht Regeneriert werden...

MfG

Super-TEC

Man könnte ja nen deckel in den Filter einbauen und wenn die Asche nach unten gesackt ist dann einfach klappe auf und asche rausnehmen, aber das wird niemand machen denn dann brauchen die nicht mehr getauscht werden

Hi,
genauso ist es!!
Es wird dann immer ein Austausch fällig!! Selbst wenn es heißt ,, wartungsfrei ".
Selbst schon erlebt...
MfG
Super-TEC

Zitat:

@c_krzemyk schrieb am 14. Dezember 2015 um 19:25:56 Uhr:


Man könnte ja nen deckel in den Filter einbauen und wenn die Asche nach unten gesackt ist dann einfach klappe auf und asche rausnehmen, aber das wird niemand machen denn dann brauchen die nicht mehr getauscht werden

Die Asche ist ultrafein und tief in der Keramik drinnen, die bekommst Du nicht mal eben hinausgekippt.

:D

Auswaschen ist aber prinzipiell möglich, auf jeden Fall bei der Alkaliasche. Ob allerdings der Katalysator das mitmacht?

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 14. Dezember 2015 um 00:27:33 Uhr:



Zitat:

@Spezialwidde schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:05:19 Uhr:


Wobei beim Verbrennen von Benzin wegen der Additive immer etwas Partikel entstehen, die gar nicht abgebrannt werden können. Wie geht ma dann damit um?
Nennt sich Asche. Bin gespannt, wie sich die auswirkt.

Nee, Asche ist klar, er meint die Verbrennungsrückstände der Additive (also das was im Motor an Partikeln entsteht und nicht Ruß ist).

Gruß Metalhead

Zitat:

Nee, Asche ist klar, er meint die Verbrennungsrückstände der Additive (also das was im Motor an Partikeln entsteht und nicht Ruß ist).

Gruß Metalhead

Hab ich schon so gemeint, die Additive erzeugen ja beim Verbrennen diese Asche, bei Reinbenzin entsteht ja keine.

Zitat:

@Spezialwidde schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:37:09 Uhr:


Hab ich schon so gemeint, die Additive erzeugen ja beim Verbrennen diese Asche, bei Reinbenzin entsteht ja keine.

Acho so, na dann ist alles wie beim Diesel. Beim Abbrand von Ruß entsteht ja auch Asche.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:44:49 Uhr:


Beim Abbrand von Ruß entsteht ja auch Asche.

Echt?

Zitat:

@Johnes schrieb am 15. Dezember 2015 um 12:48:03 Uhr:



Zitat:

@metalhead79 schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:44:49 Uhr:


Beim Abbrand von Ruß entsteht ja auch Asche.

Echt?

Yep.

:D

Gruß Metalhead

Dachte Kohlenstoff verbrennt im Idealfall zu CO2... So kann man(n) sich täuschen! :rolleyes:
MfG

Hm, jetzt wo du's sagst.
Was ist denn dann die berüchtigte Asche im Filter?
Gruß Metalhead

Additive, Zusätze und Reste vom Motoröl..?
MfG

... und verbrannter Metallabrieb aus dem Motor?

Zitat:

@0MGQoNDYjZ schrieb am 15. Dezember 2015 um 22:29:53 Uhr:


... und verbrannter Metallabrieb aus dem Motor?

Bevor davon ein Filter verstopft, ist der Motor eh´hinüber.

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen