4 Tage nach Kauf in die Waschanlage wegen Salz

Audi Q5 8R

Nabend zusammen,

ich bin seit letzter Woche Donnerstag ebenfalls stolzer Besitzer einer neuen Kuh.
Bei den "Last Call" Angeboten musste man einfach schwach werden 😁

Demnächst stelle ich Fotos hoch und berichte euch von der Konfiguration. Vorab habe ich allerdings eine kurze Frage an euch:

Der Wagen ist bereits völlig eingesaut mit Dreck & Salz. Womit tue ich dem neuen Lack (daytona grau perleffekt) am ehesten einen Gefallen: Lieber das Salz am Wagen lassen und erst einmal nicht in die Anlage fahren oder direkt reinigen? Ich bin mir unsicher, da man "früher" behauptet hat, neuer Lack dürfte nicht direkt in die Waschanlage gefahren werden.

Danke für eure Meinung!

P.S.: Wer eine gute Textilanlage im Raum Düsseldorf kennt - gerne melden. Bei Mr. Wash bin ich skeptisch 😠

Beste Antwort im Thema

Meiner Meinung kann man hier schließen - oder muss man noch warten weil der Thread noch nicht ausgehärtet ist ;-)

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@nanimarc schrieb am 10. Januar 2017 um 21:13:42 Uhr:



Zitat:

@Tobiasww schrieb am 10. Januar 2017 um 20:53:42 Uhr:


Er sagte halt,das der Lack in den ersten Monaten noch zu "weich" sei für unsensible Wäschen.
Manchen freundlichen ist das natürlich egal.
Mein Audi Ansprechpartner ist auch Pflege Freak wie ich,deshalb verstehen wir uns so gut:-)
Gruß

Moin, ich bin staatl. gepr. Farb- und Lacktechniker, und ein wenig kenne ich mich auch mit den heutigen Autolacken aus 😉 , ich habe oben einen kleinen Link gepostet zu dem, was heute machbar ist, und die Fahrzeuge verlassen heute das Werk mit robusten Lackierungen, die der Waschanlage schon trotzen.
Die Zeiten von Kunstharzlacken sind vorbei. Die brauchten wirklich Ewigkeiten bis sie ausgehärtet waren, da war schon eine Handwäsche in der ersten Zeit ein Risiko.

Heute ist es so: Durch sogenannte Konditionierung können die vollständige Aushärtung und damit die Erreichung der vollen Beständigkeiten schon nach einigen Stunden erreicht werden. Temperatur und Zeit hängen dabei von dem jeweiligen Lacksystem ab.

Also macht nicht immer eine heilige Kuh aus eurem Auto. Es ist ein Nutzobjekt und der erste Kratzer kommt bestimmt, auch wenn er nicht von der Waschanlage ist.

DANKE!!!
Du sprichst mir aus der Seele.
Dieser Thread ist einfach nur lachhaft. Schön, wenn Ihr keine anderen Sorgen habt,
aber dies hier Pedanterie in seiner übelsten Form.
"Entspannt euch!"... sofort!

....und ich bin staatl. geprüfter "Aufmeinautoetwasaufpasser"! Deshalb kann ich die Frage des TE durchaus verstehen. Für manche ist ein Auto nur ein Gebrauchsgegenstrand, dann müsste es aber auch kein Q5/SQ5 sein!
Auch gibt es Menschen, denen die Autopflege Spaß macht und gerne in einem sauberen Auto fahren! Ich gehöre dazu, denn meine bar gezahlten 90´Euro für meine Kuh sind für mich viel Geld und deshalb versuche ich mit Pflege den Wert so gut wie möglich zu erhalten!

@Detsche123 Du findest den Tread lachhaft, bist aber derjenige der seinen Motor mit Trockeneis behandeln lässt!?
Passt wohl nicht ganz zusammen!! Btw. mit Pedanterie hat das wohl hier gar nichts zu tun, mit Beleidigungen kommt man auch nicht weiter!

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 11. Januar 2017 um 07:26:56 Uhr:


....und ich bin staatl. geprüfter "Aufmeinautoetwasaufpasser"! Deshalb kann ich die Frage des TE durchaus verstehen. Für manche ist ein Auto nur ein Gebrauchsgegenstrand, dann müsste es aber auch kein Q5/SQ5 sein!
Auch gibt es Menschen, denen die Autopflege Spaß macht und gerne in einem sauberen Auto fahren! Ich gehöre dazu, denn meine bar gezahlten 90´Euro für meine Kuh sind für mich viel Geld und deshalb versuche ich mit Pflege den Wert so gut wie möglich zu erhalten!

@Detsche123 Du findest den Tread lachhaft, bist aber derjenige der seinen Motor mit Trockeneis behandeln lässt!?
Passt wohl nicht ganz zusammen!! Btw. mit Pedanterie hat das wohl hier gar nichts zu tun, mit Beleidigungen kommt man auch nicht weiter!

Ich habe den Motorraum mit Trockeneis reinigen lassen weil eine Werkstatt alles mit einem Antimarderspray eingesprüht hat. Das Zeug war so klebrig, das es Fäden gezogen hat. Man konnte noch nicht mal Scheibenwasser nachfüllen ohne harzige Finger zu haben.
Es ging mir damals nicht um sauber, sondern klebefrei. Noch Fragen?

Zitat:

@nanimarc schrieb am 10. Januar 2017 um 21:13:42 Uhr:



Zitat:

@Tobiasww schrieb am 10. Januar 2017 um 20:53:42 Uhr:


Er sagte halt,das der Lack in den ersten Monaten noch zu "weich" sei für unsensible Wäschen.
Manchen freundlichen ist das natürlich egal.
Mein Audi Ansprechpartner ist auch Pflege Freak wie ich,deshalb verstehen wir uns so gut:-)
Gruß

Moin, ich bin staatl. gepr. Farb- und Lacktechniker, und ein wenig kenne ich mich auch mit den heutigen Autolacken aus 😉 , ich habe oben einen kleinen Link gepostet zu dem, was heute machbar ist, und die Fahrzeuge verlassen heute das Werk mit robusten Lackierungen, die der Waschanlage schon trotzen.
Die Zeiten von Kunstharzlacken sind vorbei. Die brauchten wirklich Ewigkeiten bis sie ausgehärtet waren, da war schon eine Handwäsche in der ersten Zeit ein Risiko.

Heute ist es so: Durch sogenannte Konditionierung können die vollständige Aushärtung und damit die Erreichung der vollen Beständigkeiten schon nach einigen Stunden erreicht werden. Temperatur und Zeit hängen dabei von dem jeweiligen Lacksystem ab.

Also macht nicht immer eine heilige Kuh aus eurem Auto. Es ist ein Nutzobjekt und der erste Kratzer kommt bestimmt, auch wenn er nicht von der Waschanlage ist.

Das musst du schon jedem selbst überlassen,meins ist kein Nutzobjekt,dann würde ich ein Ford Fiesta fahren.
Nein,meiner hat noch kein Kratzer im Lack,außer in der Kofferaum innenwand:-(
Wenn man drauf aufpasst,sind kratzer oder schlimmeres zuvermeiden!
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 11. Januar 2017 um 07:26:56 Uhr:


....und ich bin staatl. geprüfter "Aufmeinautoetwasaufpasser"! Deshalb kann ich die Frage des TE durchaus verstehen. Für manche ist ein Auto nur ein Gebrauchsgegenstrand, dann müsste es aber auch kein Q5/SQ5 sein!
Auch gibt es Menschen, denen die Autopflege Spaß macht und gerne in einem sauberen Auto fahren! Ich gehöre dazu, denn meine bar gezahlten 90´Euro für meine Kuh sind für mich viel Geld und deshalb versuche ich mit Pflege den Wert so gut wie möglich zu erhalten!

@Detsche123 Du findest den Tread lachhaft, bist aber derjenige der seinen Motor mit Trockeneis behandeln lässt!?
Passt wohl nicht ganz zusammen!! Btw. mit Pedanterie hat das wohl hier gar nichts zu tun, mit Beleidigungen kommt man auch nicht weiter!

Ja mach dich mal schön lustig, aber hier ging es um eine doch eher technisch gestellte Frage die ich im ersten Teil meines Postings beantwortet habe so gut und ich denke auch verstädlich wie möglich.
Im zweiten Teil habe ich genau die Aufihrautoaufpasser nicht gemeint, denn auch ich passe auf mein Auto auf und reinige es öfters als es meine Nachbarn tun, eben auch um den Wert weitgehends zu erhalten, ist ja auch gar kein Ding.
Ich dachte eher an Die, die ihr Auto wie eine heilige Kuh behandeln, und sich fast aus dem Fenster stürzen wenn mal irgend etwas dran kommt. Man kanns eben alles übertreiben.

Manche kommen eben nicht mehr weiter, wenn einen die Worte fehlen, statt mal von anderen die Meinung zu akzeptieren. Der eine macht es eben so und der andere so., man sollte sich doch austauschen und jeder sieht das ganze eben anders.

Zitat:

Ja mach dich mal schön lustig,

Ich mache mich nicht über Deine (bestimmt fundierte) Antwort lustig, sondern über das "ich bin staatl. gepr. Farb- und Lacktechniker", was ich hier sehr hochgestochen empfunden habe!! Ich wollte keine Sekunde ein Deiner bestimmt hervorragenden Ausbildung zweifeln!!

Es ging mir mehr um den "Dieser Thread ist einfach nur lachhaft. Schön, wenn Ihr keine anderen Sorgen habt, aber dies hier Pedanterie in seiner übelsten Form" Beitrag, den ich nicht verstehen konnte, da man ja dem TE nicht seine Frage beantwortete (Du schon), sondern nur beleidigend wurde, wie man einen so ein "Geschiss" wegen eines "Gebrauchsgegenstandes" machen könne! Das ist jedem seine Sache und auch wenn Du es für übertrieben ansiehst, wie mache hier im Forum Ihr Auto pflegen/behandeln, dürfte Dich das nicht interessieren!!!
Rest von mir einfach nochmal lesen, denn Worte fehlen mir bestimmt nicht lieber M... und den Tipp, die Meinung anderer zu akzeptieren, gebe ich Dir gerne zurück!😉

Also mir ist es egal was hier Lacktechniker oder Autoaufbereitungstechniker schreiben. Es ist Mein Auto, und bei meiner Vorgehensweise habe ich ein besseres Gefühl. Punkt.

Genauso halte ich mich auch an die Einfahr - Vorschriften/ Empfehlungen der Hersteller.

@Thommy: Dein Satz mit "denn meine bar gezahlten 90´Euro" lässt auch nicht gerade auf Bescheidenheit schließen.

Ich wollte damit aber nur aussagen, dass ich mein so teures Spielzeug pflegen werde. Deswegen auch mein Satz "für mich viel Geld" zeugt meiner Meinung nach nicht als Angeberei!
Der Preis einer SQ ist ja eigentlich auch bekannt.....

Ich gebe dir ja auch recht in der Sache. Aber wenn man schreibt, dass man etwas im Wert von 90.000€ bar bezahlt, dann ist das für mich hochgestochener, als die Aussage "staatl. gepfrüter Maler und Lackierer". Für die meisten Menschen sind 90.000 für ein Auto unbezahlbar und nicht nur sehr viel Geld. Aber ok.
Die Sache mit der Wascherei ist glaub ich seit jeher ne Glaubensfrage. Ich freue mich allerdings auch immer über Tipps und lerne gerne immer dazu.

Meiner Meinung kann man hier schließen - oder muss man noch warten weil der Thread noch nicht ausgehärtet ist ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen