4 Tage alt und dann das!
Jetzt bin ich 2 Tage gefahren und dann das!
Der Lack is auch nicht mehr so wie es bei alten Autos war!
Sowas hatte ich bei meinem 3er Golf 12 Jahre alt nicht!
Ein Steinschlag von der Autobahn
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xd120
Hi.
nen Jahr der lack trocknen was denn das für nen Unsinn, aber es ist einfach so das der basislack, ja nicht so interessant ist, viel wichtiger ist da der Klarlack und Klarlacke auf wasserbasis sind zwar schön für die Umwelt aber sind qualitativ einfach nicht mit der alten methode zu vergleichen, Gott sei dank kann man noch schön chemisch lackieren lassen oder nimmt den Nano Lack von mercedes der ist weltklasse.
Ciao Ciao
Nur zur Info BMW verwendet beim 1er für den Klarlack einen Pulverlack so ähnlich wie Pulverbeschichtung
Gruß
Hab auch schon ein paar steinchen abbekommen, aber keinen Lackschaden dadurch (saphirschwarz-metallic). Da kann ich wirklich nicht meckern. Hatte aber mit meinem alten Lupo noch nie so viele Steine abbekommen wie jetzt mit dem 1er. Zieht der die irgendwie magnetisch an oder wie?
Am 2. Tag ist mir aber irgendein Vieh (Marder oder Katze oder so) über die Motorhaube geschlittert und hat einen ziemlich langen Fahrer hinterlassen. Sieht man aber nur bei besonderen Lichtbedingungen, so dass es nicht stört.
Ciao,
Gio
Der Lack von Einser und von neuen Dreier sind gleich, sie fahren durch das gleiche Lackbad. Deshalb glaube ich nicht das hier bein einser gespart wird.
Das mit den Steinschlag ist sehr schade, ist mir aber bei meien Golf auch sehr oft passiert.
So dumm es leider ist das passiert eben.
grüße
Jogerl
Zitat:
Original geschrieben von freeware
habe die ganze Motorhaube lackieren und ausbeulen lassen(400 euro!)
Ganz nebenbei: Da hast Du deutlich zu viel bezahlt... ich hab genau 200 euro bezahlt und meine Haube is größer. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jogerl
Der Lack von Einser und von neuen Dreier sind gleich, sie fahren durch das gleiche Lackbad. Deshalb glaube ich nicht das hier bein einser gespart wird.
grüße
Jogerl
Dann schaut euch mal die Lackflächen im Motorraum, Motorhaube und Heckklappe von den Innenseiten an. Da fehlt sogar die Metallic- u. die Decklackschicht (von aussen unsichtbare Stellen, die an Berührungspunkten mit Gummipuffern und Dichtungen mit der Zeit zum Gammel neigen). Habe ich bei ner Probefahrt anläßlich der Modelleinführung festgestellt. Weiss aber nicht, ob das in der Serie auch noch so ist.
Wills nicht hoffen, da ich nen 130er 6pack ins Auge gefasst habe.
Grüße
alfa_rac
War schon beim E46 so daß alle Innenflächen nur noch grundiert sind also weder deck- noch klarlack bekommen.
Soll angeblich Gewicht sparen.