4 Stufen Automatik und Verbrauch

VW Passat B5/3B

Hallo,
Ich suche mich jetzt schon seit Tagen durch das Internet und werde einfach nicht fündig! Wir mussten uns vor 2 Wochen spontan ein anderes Auto zulegen. So sind wir über einen Passat Limousine Baujahr 1997 mit knappen 97500 km auf dem Tacho gestolpert. Bei dem Anblick des Automatik Hebels bin ich in leichte schockstarre verfallen, wollte dem Ganzen aber einmal eine Chance geben. Der Wagen hat ja nun einmal nur "the sunny side of life " gesehen und sieht wirklich top aus.

Das ist allerdings der erste Automatik in meinem Leben und dementsprechend viele Fragen.

Da der Wagen derzeit zwischen 10 und 11.5 Litern schluckt habe ich mal im Bekanntenkreis herum gefragt. Da bekam ich die Rückfrage ob er alle Gänge durch schaltet. Ähm gute Frage denn wie oft schaltet eine 4 stufen Automatik? 3 mal (1-4 gang?) oder 4 mal? (1-5 gang)

Hatte bis jetzt noch nicht die Möglichkeit das ganz auszutesten. (Maximal 120 kmh Drehzahl lag um die 4000) und zählen war nicht wirklich drin, weil ich beim Automatik Getriebe noch nicht wirklich angekommen war. Bin noch etwas unsicher mit dem gasfuß ;-) und dem Gedanken das mir die 5 Euro scheine aus dem Auspuff fliegen könnten.

Vielleicht kann mir jemand mal etwas mehr Licht ins Dunkel Automatik bringen. Ich setze mich wirklich sehr mit meinen Autos auseinander aber das ist wirklich wat ganz anderes. Da geht mein 6N mit 60 PS deutlich besser ab ;-).

Hier weiss ich aber dass dies am Verhältnis von Gewicht und Maschine vom Passat liegt. Ist die 1.6 Liter Maschine drin...

Brauche da wirklich mal Neuling taugliches Input!

Dankeschön

19 Antworten

Das ist ja nicht sooooo weit weg. In Wallenhorst könnte ich jemand vermitteln der bei der Automatik das Öl wechseln kann

Ach okay... Hatte schon mal bei VW deswegen angefragt, war aber eine Sackgasse. Ein Kumpel hat mir eine Werkstatt vermittelt, die das machen könnte weil das gerät vorhanden ist. Kostet der wechsel aber 400 schleifen... ist schon ne Hausnummer derzeit....

400€ is aber bisschen viel. Also Öl für das Getriebe hätte nen Kumpel noch stehen von meinem ex-Passat. Kommt noch Filtersatz dazu und Arbeit. Denke biste deutlich günstiger dabei......

Es ist halt viel Arbeitszeit nötig. Das Öl kostet keine 30euro. Und ohne richtigem Gerät wird ein fachgerechter Komplettwechsel nicht funktionieren. Aber genau da liegt auch schon das Problem.

Die 400euro sind daher mehr als fair.

Ähnliche Themen

Habe jetzt den Wagen noch Mal bei einer anderen VW Werkstatt gehabt und ein Wechsel kostet da schon weniger. Liegen da bei ca 350euro. werde es also bei VW machen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen