4. Sitz nachrüsten
Hallo zusammen,
wir fahren eine V-Klasse Marco Polo, Baujahr 2020. Bisher haben wir nur die Dreier-Sitzbank mit Liegefunktion und den Tisch (siehe Foto) eingebaut.
Jetzt überlegen wir, ob wir einen zusätzlichen Sitzplatz nachrüsten können.
Meine Fragen:
- Ist das überhaupt möglich bei diesem Modell?
- Welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein (z. B. Bodenschienen)
- Hat jemand das vielleicht schon gemacht und kann Tipps geben, worauf man achten muss?
Vielen Dank für eure fachkundige Hilfe!
Liebe Grüße
Liz
11 Antworten
Gemacht habe ich es nicht, aber, wie es aussieht, hat Dein V 6 Schienen. Daraus schließe ich, dass du mit einem Sitz un mind. 2 Schlitten einen Sitz mechanisch nachrüsten kannst.
Ob Dein V auf die Anzahl Sitzplätze auch zugelassen ist, findest du in den zu Deinem Fahrzeug gehörenden Zulassungspapieren.
Vielen Dank, Henning! Ich habe gerade die Fahrzeugpapiere geprüft – da steht tatsächlich etwas von sieben Sitzplätzen drin.
Weißt du, ob für den Einbau der Schlitten die hintere Sitzelement komplett entfernt werden muss?Und noch eine Frage: Wir haben eine einzelne Schiene, die (glaube ich) nur für den Tisch gedacht ist – ist das korrekt, oder kann die auch für einen Sitz genutzt werden?
Der Tisch ist auf den beiden inneren Schienen befestigt. Ohne Tisch würden die mittlere Schienen wie die äußeren Schienen aussehen.
Wegen der maximalen Anzahl Sitze ist im Fahrzeugschein das Feld S.1 (rechts mittig zu finden) relevant.
Die Bank muss zum Nachrüsten weiterer Schlitten raus. Wo soll der Einzelsitz hin, rechts oder links? Je nachdem die entsprechenden zwei Schienen ausbauen (jeweils 7x Schrauben, langer Torx 40), Endkappen abnehmen und dann die zwei zusätzlichen Schlitten einschieben. Relativ simpel. Lies gern auch mal hier https://www.motor-talk.de/forum/w447-lang-laengere-sitzschienen-einbauen-t6673202.html?&page=5#post71283375
Übrigens - willkommen im Forum.
Zitat:
@Elmoorma schrieb am 30. Mai 2025 um 17:18:54 Uhr:
Vielen Dank, Henning!
[...]
Weißt du, ob für den Einbau der Schlitten die hintere Sitzelement komplett entfernt werden muss?Und noch eine Frage: Wir haben eine einzelne Schiene, die (glaube ich) nur für den Tisch gedacht ist – ist das korrekt, oder kann die auch für einen Sitz genutzt werden?
Ich kann Dir leider keine weitere Hilfe geben - habe keine Umbauten an meinem V gemacht oder geplant. Aber hier ist geballte Kompetenz im Forum.
Ähnliche Themen
Die Sitzbank muss raus um die Sitzschienen auszubauen. Dann die Schienen lösen, hoch, die hinteren Schlitten der Sitzbank raus, die Schlitten für den Sitz rein und alles retour. Ist schon etwas Aufwand.
Zitat:@GT-Liebhaber schrieb am 31. Mai 2025 um 10:49:12 Uhr:
Die Sitzbank muss raus um die Sitzschienen auszubauen. Dann die Schienen lösen, hoch, die hinteren Schlitten der Sitzbank raus, die Schlitten für den Sitz rein und alles retour. Ist schon etwas Aufwand.
Danke dir! Klingt nach Arbeit.
Zitat:@HHH1961 schrieb am 30. Mai 2025 um 20:10:46 Uhr:
Der Tisch ist auf den beiden inneren Schienen befestigt. Ohne Tisch würden die mittlere Schienen wie die äußeren Schienen aussehen.Wegen der maximalen Anzahl Sitze ist im Fahrzeugschein das Feld S.1 (rechts mittig zu finden) relevant.Die Bank muss zum Nachrüsten weiterer Schlitten raus. Wo soll der Einzelsitz hin, rechts oder links? Je nachdem die entsprechenden zwei Schienen ausbauen (jeweils 7x Schrauben, langer Torx 40), Endkappen abnehmen und dann die zwei zusätzlichen Schlitten einschieben. Relativ simpel. Lies gern auch mal hier https://www.motor-talk.de/forum/w447-lang-laengere-sitzschienen-einbauen-t6673202.html?&page=5#post71283375Übrigens - willkommen im Forum.
Danke dir für die Erklärung! Klingt wirklich nach etwas Aufwand, aber mit der Anleitung sollte es machbar sein. Hast du noch einen Tipp, worauf man beim Ein- und Ausbau besonders achten sollte? Z. B. ob man irgendwas markieren sollte, damit am Ende wieder alles richtig sitzt?
Die Schrauben der Schienen sollten schon mit den richtigen Drehmoment angezogen werden! Das sind schließlich die einzigen Verbindungen zwischen Sitz (Sicherheitsgurt) und Auto!
Die Schlitten für die Bank müssen auch nicht raus, sondern einfach nach vorne geschoben werden. Die sind immer gleich, egal, ob Einzelsitz oder Bank.
Es gab aber mal eine kleine Änderung bei den Schlitten. Da sollte man schon drauf achten, dass man die gleichen Schlitten kauft.
Zitat:@Hanes1982 schrieb am 31. Mai 2025 um 12:28:04 Uhr:
Die Schrauben der Schienen sollten schon mit den richtigen Drehmoment angezogen werden! Das sind schließlich die einzigen Verbindungen zwischen Sitz (Sicherheitsgurt) und Auto!Die Schlitten für die Bank müssen auch nicht raus, sondern einfach nach vorne geschoben werden. Die sind immer gleich, egal, ob Einzelsitz oder Bank.Es gab aber mal eine kleine Änderung bei den Schlitten. Da sollte man schon drauf achten, dass man die gleichen Schlitten kauft.
Danke dir, gut zu wissen!Ich frage dann in meiner Werkstatt nach, welche Schlitten für mich passend sind – und auch nach dem Drehmoment.
Noch mal danke für den Hinweis!
Erkundige Dich nach Teilenummer und Preis, ich denke, dass die Schlitten nicht ganz billig sind. Eventuell könnte ich Dir anhand der Teilenummer einen Kontakt für gebrauchte Schlitten vermitteln, bei Interesse sende mir bitte eine Persönliche Nachricht. Anderenfalls schau mal auf kleinanzeigen.
@Elmoorma - Wegen dem Anzugsdrehmoment lies gern mal hier https://www.motor-talk.de/forum/sitzschiene-ausbauen-um-schlitten-einzusetzen-t6995855.html#post60601338
Ich schicke Dir gleich noch ein PN.