4 Räder bis zum Boden und Sitzheizung soll er haben ...
Oder:
Autokauf ml anders...
Bis jetzt fuhren wir einen Passat 3C. Kinderkrankheiten hatte der wahrscheinlich alle, die VW zu bieten hatte - 30 Werkstattaufenthalte später läuft er aber (endlich). Trotzdem hat er 110 000 KM runter und ist 5 Jahre alt ... da sollte dann was neues her .... Ausgeben? So 40 000 € (Österreich Preise) ... mal sehen was sich so findet.
Unsere erste Station war der Audi A5 Sportback . 180 PS, 4 Zylinder, Frontantrieb, mit Extras ist da der finanzielle Rahmen bald aufgebraucht. Navi, Leder, Automatik, will man in der Klasse schon haben. Außerdem: 180PS auf der Vorderachse? Bei der Größe? Immerhin gibts bei uns auch mal dickeren Schnee. Aber mit Automatik und Allrad muss es dann bei Audi auch gleich der dickere Motor sein, und schon ist man auf 50000 € oder mehr. Dabei hat das Ding noch nichtmal schöne Felgen serienmäßig.
Also weiter geschaut. Passat CC? Hat Allrad mit Automatik erst ab 300 PS und dann kann ich gleich den Audi kaufen.
Zwischendurch haben wir uns sogar um einen A3 Sportback erkundigt ... auch unter 40000 nicht zu haben bei entsprechender Ausstattung ... Abe dann haste erst ein Einstiegsmodell. Autofahren ist teuer.
Also mal bei den gebrauchten umgesehen: Also mal sehen. Automatik, Allrad, Leder, schwarz, Sitzheitung, Navi, ... was man eben alles so "braucht" ... Preis? Bis 40 000 €
Und siehe da! Ein VW Phaeton. Alle Ausstattung die man sich wünschen kann, zwar BJ 2004 aber noch keine 30 000 KM gelaufen, Österreichischer Wagen aber 2 Vorbesitzer. Ich tippe mal auf Vorführer. Exclusive Lederausstattung (so ein Cognacbraun), schöne Alufelgen, Navi, Sitzheizung ... kurz: alles was das Herz begehrt. Und? V8! Ein Traum! Und uns wurde ein Jahr Garantie gratis dazu angeboten.
Der Preis? 38 500 €
Nun meine Frage: WO IST DER HAKEN? Gut ... ein V8 braucht seine 14 Liter Super ... aber alleine der Klang ist traumhaft. Der Innenraum wie neu, außen makellos.
Sind die Servicekosten so hoch? Der hat doch Garantie ... ist das wirklich so ein Schnäppchen? Irgendwie muss man den fast kaufen! Oder seid ihr anderer Meinung?
Mfg
Menox
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von petewulf
Zum Thema Import nach Österreich:Wenn man in Österreich ansässig ist, muss der Wagen sowieso importiert werden, egal ob neu oder gebraucht, d.h. die Nova kommt in jedem Fall drauf, was beim Phaeton mind. 15% der Netto-Kaufsumme ausmacht. Der Import zahlt sich deswegen aus, weil der Automarkt in Deutschland einfach größer ist und die Preise generell tiefer liegen als in Österreich.
In meinem Fall habe ich knapp 10k € (wie bereits geschrieben) gespart gegenüber hier angebotene Fahrzeuge mit fast identer Ausstattung.
Ich würde auch in Zukunft auf jeden Fall wieder importieren 🙂
LG,
Pete
Trotz Nova 10k EUR gespart? Oo Wie viel kosten die gebrauchten denn bitte in Österreich?!
Also ich habe für meinen TDI V6 EZ 2005 alles in allem (inkl. Nova und 20% Mwst) knapp 26k gezahlt (75000km). An den Gebrauchtwarenbörsen habe ich fast dieselben Modelle mit viel viel höheren Preisen gesehen:
Schau mal hier...ein Wahnsinn:
www.gebrauchtwagen.at/ergebnis_suche.php?marke=VW|67&modell=Phaeton&treibstoff=2&bj_von=2004&bj_bis=bis&preis_von=von&preis_bis=bis&kw_von=von&kw_bis=bis&submit=&km_von=von&km_bis=bis&aussenfarbe=0&sucheland=0&bundesland=Alle...
Warum die so teuer sind frage ich mich auch. Generell gilt aber der Trend, je höher der Verbrauch desto günstiger der Endpreis, Diesel ist ja generell teurer in der Anschaffung als Benzin.
Liebe Grüße,
Pete
Zitat:
Original geschrieben von menox
Hier mal Bilder
Guten Morgen.
Hätte ich noch keinen Phaeton, dieser Wagen würde mir sofort gefallen.
(steht bei einem Händler in Vorarlberg)
Der Kilometerstand ist für das Alter gering - bitte um Vorsicht!
Die Lederfarbe "Teak" hatte ich im Touareg, ein Traum.
Nur im Sommer bei Hitze ein Horror - aber mit Sitzklima im Phaeton kein Problem 😉
Zitat:
Original geschrieben von A6_Avant_V6TDI
Guten Morgen.Zitat:
Original geschrieben von menox
Hier mal BilderHätte ich noch keinen Phaeton, dieser Wagen würde mir sofort gefallen.
(steht bei einem Händler in Vorarlberg)Der Kilometerstand ist für das Alter gering - bitte um Vorsicht!
Die Lederfarbe "Teak" hatte ich im Touareg, ein Traum.
Nur im Sommer bei Hitze ein Horror - aber mit Sitzklima im Phaeton kein Problem 😉
Ha! Dann rate mal wie die Sache bei Navyblue liegt😁
Grüße
Ähnliche Themen
Halb so wild. Der V8 hat doch die IR-Verglasung serienmässig drin. Das hilft enorm, dass sich der Innenraum nicht so aufheizt (Armaturenbrett, Sitze etc.).
Momo
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Halb so wild. Der V8 hat doch die IR-Verglasung serienmässig drin. Das hilft enorm, dass sich der Innenraum nicht so aufheizt (Armaturenbrett, Sitze etc.).Momo
Anbei bewirkt die Solarbelüftung immer wieder Wunder😎
@Momo7 und GMFOREVER
IR-Verglasung und Solarbelüftung;
2 Extras welche ich im Sommer sehr schätze.
... und erst wieder so richtig an die Vorteile erinnert werde, wenn ich mit dem Wagen meiner Frau fahre 😉