4 db Unterschied in Geräuschbewertung - merke ich das am Steuer?
Hallo,
ich muss mir Sommerreifen bestellen und habe 3 Kandidaten zur Auswahl.
Das Label sagt
E C 68
C B 72
E B 69
Vom Spritverbrauch her wäre mir der Kandidat 2 am liebsten. Aber der hat dummerweise die höchste Geräuschentwicklung.
Glaubt Ihr der Unterschied ist im Innenraum wirklich merklich? Der Wert bezeichnet ja das Vorbeifahrgeräsch, richtig?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Mit Angabe der Reifenmarke und des Modelles und des gefahrenen Fahrtzeugs kann man dir hier vielleicht weiter helfen, da mancher Reifen auf manchem Auto einfach lauter abrollt als auf einem anderen Auto...
Ansonsten glaube ich auch nicht, dass dir bei irgendeiner Kategorie die Label groß helfen werden...mit dem Spirtverbrauch lässt sich einiges über den Luftdruck rausholen...
Die Angaben für für den Luftsruck bei meinen Wagen lauten z.B. für folgende Beladungszustände:
- Drei Personen und ein Koffer: Vorderachse 2,1; Hinterachse 2,1
- Fünf Personen und drei Koffer: VA 2,4; HA 3,0
Jetzt fahr ich aber meistens allein maximal mit einem Beifahrer und kaum mehr Gepäck als dem Einkauf bei ALDI oder LIDL in zwei Klappkisten...ich hab für mich dabei einen Reifendruck von 2,5-2,6bar rundum als spritsparend und gleichzeitig komfortabel herausgefunden...die 0,5bar mehr machen sich tatsächlich mit ca. 0,4l/100km bemerkbar...zudem wird der Reifen einen Ticken leiser (vor allem in Kurven) und das Ansprechverhalten ist direkter und weniger schwammig, wobei 185/60 14 bzw. 175/65 14 aufgrund der Größe nie zu sportlich direkten Reifen werden 😉
15 Antworten
@onkel-howdy
Du liebst es wohl auch ein wenig lauter als notwendig😁
Zu dem was ich geschrieben habe: Das hat mir alles Tante Google verraten. Für die Tatsache, dass ich mir die Datenquelle nicht gemerkt habe, bitte ich um Entschuldigung😉